SW 3.7 für Bestandsfahrzeuge .... davon ist mit nichts bekannt. Von Cupra wurde ab der KW36 ei. Update auf 3.5.1 abgekündigt. Ob dann danach nicht mal was kommt steht in den Sternen.
Beiträge von MAFL73
-
-
Bei VW (ID-Drivers Club) wurde der Start OTA Update 3.7 bekannt gegeben. Das Ausrollen beginnt dort in Wellen mit Start 1000 Fahrzeug und dann exponentiell ansteigend. Warum ist für unseren Born 3.5.x für den Start ab KW36 angekündigt? Ist das Inhaltlich das gleiche wie bei den IDs 3.7
-
Ich habe auch mit den Gedanken gespielt vielleicht meinen 2 Jahre alten Born (235 PS) gegen einen VZ einzutauschen. Aber ganz ehrlich, für das was der VZ letztlich an mehr bietet war mir der von Cupra aufgerufenen Preis dann doch zu hoch. Noch immer sehr viel (wenn auch schön gemacht) Plastik im Innenraum. Keine Dach- noch Anhängelast. Hätte ich noch keinen Born ..... klar dann wäre das aktuell eine interessante Variante. Aber im Austausch gegen meinen aktuellen .... das ist mir dann doch ein zu großes Verlustgeschäft, leider
-
Und hier auch noch ein ausführliches Video zu SW 5.0 - ebenfalls vom YouTuber BatteryLife DE, der bereits das verlinkte Video zu 4.0 gemacht hat.
Ich selbst habe es mir noch nicht angeschaut, da ich davon ausgehe, dass im Wesentlichen das gleiche gezeigt wird wie im Video zur SW 4.0
P. S. : Aber bitte beachten, dass da auch einige Features erwähnt werden, die möglicherweise nur beim getesteten VW ID7 funktionieren bzw. vorhanden sind, aber nicht beim Cupra Born.
Für die Cupra Born < Modelljahr 2025 (betrifft somit alle Bestandsfahrzeuge die bis ca. Anfang Juli 2024 gebaut wurden) wird es kein SW Upgrade über 3.x geben. Die SW 4.0 wurde nur für die ID.Modell ausgerollt und wird nicht im Born kommen. Für die Bestandsfahrzeuge SW 3.x wurde eine Update auf 3.5.x für die KW36 angekündigt. Was in diesem Update umgesetzt sein wird ist leider noch nicht bekannt. Aufgrund der Hardwarerestriktionen der Steuergeräte in den Bestandsfahrzeugen würde ich hier aber nicht allzu viel erwarten. Ob nach diesem Update dann nochmal was kommen wird ... ich glaube es eher nicht.
-
Also...wenn ich so einen Spruch in einem Cupra AH an den Kopf geworfen bekommen hätte, dann würde ich das in der Tat offiziell an SETA / Cupra melden. Solche Mitarbeiter gehören eingefangen oder bei fortbestehender Uneinsichtigkeit (oder Blödheit) entfernt. Schließlich hat sich Cupra ja den Slogan "Elektro" ganz groß auf seine Fahnen geschrieben. Wenn ein Mitarbeiter aus dem Service/der Werkstatt so eine Meinung vertritt, dann kannst du dir ja ausmalen, wie dort dein Auto behandelt wird.
-
Die KW36 wurde mir mehrfach auf von höherer Ebene bestätigt. Was aber der Inhalt des OTA ist und ob es das Ganze nicht noch verschlimmbessert? Na ja ..... geben wir Ihnen eine Chance, rechnen mit dem Schlimmsten und freuen uns wenn nach dem OTA das Auto noch funktioniert.
-
Besser es ist jetzt passiert als auf dem ersten großen Familienausflug oder auf der Fahrt in den Urlaub. Drücke dir die Daumen das dein Born bald wieder mobil ist. Fahre meinen jetzt seit zwei Jahren ... hatte bisher noch keine Ausfälle. Ich würde das Auto generell als zuverlässig einstufen.
-
Ist doch echt cool. Die 3.x zahlen auch für die Pflege von Funktionen in der My Cupra App die sie aufgrund ihrer Fahrzeugsoftware nicht nutzen können ... gut gemacht Cupra!
-
Einen SW 4.0 gibt es für die "alten" Borns nicht. nach 3.2.1 soll es wohl noch ein OTA auf 3.5.x geben und danach ..... da wird dann wohl nichts mehr kommen. 3.2.1. erkennst du daran, dass im Fahrer-Info-Display die Verbrauchswerte angezeigt werden.
-
Den Wertverlust aufgrund "veralteter Software" sehe ich ehrlich gesagt unkritisch.
Mmhhhh..... ich denke dass das Thema Software heute einen viel größeren Stellenwert als in der Vergangenheit hat. Neben den mechanischen Qualitäten wird ein Auto heute zu einem großen Anteil über die Software definiert. Und da wird ein Auto, obgleich es eigentlich noch jung ist, schon erheblich herabgestuft, wenn es innerhalb der gleichen Modellreihe Fahrzeuge mit einer höhenwertigen Software gibt. Wenn dann ab Ende 2025 vielleicht sogar das Facelift Modell auf den Markt kommt, dann wird dieser Effekt noch weiter verstärkt. Zusätzlich werden m. E. die vielen Leasingrückläufer mit der "alten" Software 3.x den Preis noch nach unter drücken.