Meines ist nämlich lahm
Das wird auch bei 3.7 "lahm" bleiben. Das wird sich nicht mehr (signifikant) ändern.
Würde ich es begrüén, wenn Cupra redefreudiger wäre? Absolut! Würde ich mich über eine bessere / schnellere / weniger träge Software / Infotainment freuen? Und wie!
Zumindest bei mir und den Borns, die ich persönlich kenne (bzw. deren Fahrer ), berichten, dass 3.2.1 zwar teils immer noch unfassbar laggy ist, aber die teils ständigen Fehler / Probleme größtenteils verschwunden sind. Beim Fahren wird eh Carplay als Infotainment genutzt und die paar Sachen, die man abseits davon einstellt / nutzt, sind nun annehmbar. Das ist kein Ruhmesblatt, aber eben die Realität, an der sich nicht mehr vieles ändern wird.
Das VW keine Softwarebude ist, ist schon VOR den MEB Fahrzeugen mehr als klar gewesen. Ergo auch hier keine Überraschung.
Natürlich bin ich ein Stück weit enttäuscht und hätte mir eine besser laufende Software gewünscht plus die versprochenen OTA(ir) Updates (Quartalsweise). Aber es ist halt, wie es ist und es ist auch nicht komplett unerwartet, weshalb sich meine Enttäuschung in Grenzen hält. VW ist eben VW und man hat(te) im Bereich <40k Euro (bzw. nach Abzug der Prämie bei rund 30k und weniger) eben auch wenig bis keine wirkliche Konkurrenz. Das macht es natürlich nicht besser, aber man kann das ganze auch umdrehen: VW bzw. Cupra hatten ein vernünftiges E-Auto für rund / unter 30k nach Abzug der Prämie im Verkauf.
Wenn ich an 2021/2022 zurück denke, würden mir nicht viele andere Autos einfallen, die im gleichen / sehr ähnlichen PReisrahmen kaufbar waren und mehr geboten haben, als z.B. der Born.