Beiträge von daniel.eder
-
-
Hat bei mir auch mal gezickt, langes Drücken und halten des Ein/Aus Touch-Buttons und zugehöriger Reboot des Infotainments haben geholfen.
-
-
So, seit heute Nacht ist die 1.6.0 für iOS verfügbar.
Der erste Eindruck ist ganz gut.
Start und Bedienung ist flüssiger, der Overlap in der Kartenansicht ist weg, lediglich ein paar Internal Server Errors und das Pinke Viereck beim Orten des Fahrzeugs sind mir akut aufgefallen.
-
-
Dann wird dass mit der 3.0 noch nicht gehen.
Oder du hast ein iPhone mit der App-Version aus 2015.
-
Die "DEEPSLEEP" Meldung ist, meiner Vermutung nach, doppelt gemoppelt. Einmal die Variablen die intern benutzt werden um den Text in der jeweiligen Sprache darzustellen und einmal die Textausgabe a la "Ihre Anfrage wurde versendet, [...]", das Icon links ist ja auch das selbe.
Grundsätzlich stellt sich mir hier aber die Frage ob die App wenigstens einmal ausprobiert - ich spreche bewusst nicht von testen - wurde. Dinge wie das Overlay Problem von "My Vehicle" oder das doppelte Pop-Up hätte man beim ersten Start bereits entdecken und mit einem Hotfix beheben können.
Ich bin aber auch der Meinung, dass man auch die Internal Server Error Meldungen und die anderen Baustellen in knapp 4 Monaten seit dem letzten Release durchaus hätte angehen und / oder beheben können. Sollte intern nicht genügend Kapazität für Tests oder "Ausprobieren" vorhanden sein, bieten sich auch Community-Beta-Tests an.
Aber das interessiert bei der VW Group scheinbar niemanden.
-
Ich gehe davon aus, das wird - wie fast alle Meldungen die man in Richtung Hersteller schickt - zwar unerwartet ausführlich beantwortet, dann aber in der Versenkung verschwinden.
Bestes Beispiel ist hier die App: Der Overlap von "My Vehicle" ist seit iOS 16 auf allen Geräten vorhanden. Der Fix wohl 1-3 Zeilen lang (je nach Code-Formatierung), dennoch ist die aktuelle Version 1.3.1 (lt. About vom 13.07.2022).
Hat also offensichtlich niemand interessiert in 4 Monaten mal ein neues Release auf die Geräte zu bringen, ebenso bei den 2.3 und 2.4 Autos die auf 3.0 warten, oder den 3.0 Autos die kein 3.1 bekommen, ...
-
-
selbst die 58kWh Batterie gibt bei 8% SOC und 25°C Akku-Temperatur noch 114kW frei, wovon dann 107kW beim Antrieb ankommen.
Hatte letztens 7% SoC, da zeigte auch der Balken nur mehr 1/4 - 1/3 der Leistung. Fühlte sich subjektiv auch eher nach 90 PS Saugbenziner an.