Beiträge von Zetti

    Ein sehr interessantes Thema hier ^^


    Beweise habe ich natürlich auch nicht, aber meines Wissens wird im Werk ein harter cut gemacht. Also wenn Mj23 ein mal anläuft wird auch Mj23 nur noch gebaut.

    Bzgl. des Mehrpreis einfordern hatte ich bei VW bislang folgendes Erlebnis.

    Meine Frau und ich haben mit 4 Tagen Unterschied damals unsere GTI TCR bestellt.

    Genau zu der Zeit war auch ein MJ Wechsel und der Basispreis ging um rund 3.000,-€ hoch, da die Akrapovic Abgasanlage Serie wurde.

    Als sie Montags bestellte waren die Konfiguratoren noch nicht umgestellt und sie hat den alten Preis bezahlt.

    Ich habe Freitags den erhöhten Preis zahlen dürfen.

    Am Ende hatten wir beide das gleiche MJ und beide die Akrapovic Anlage.

    Lt. Ihrem Händler gingen die 3.000,-€ zu Lasten des Händler! Jetzt ist natürlich der Unterschied das, dass Vertriebsmodell des Golf und generell aller E-Autos im VAG Konzern verschieden ist. (Händler Vertrieb & Agenturmodell).


    Da bei meiner Bestellung aber ja bereits alles auf das neue MJ umgestellt war, bekomme ich so oder so die WP und brauche nicht spekulieren.

    Da aber 12 Monate Lieferzeit sind, wird es spannend ob ich vlt. MJ24 bekomme :D

    Nachteil an dem Modus ist das dort auch die Rekuperation extrem stark ist wenn du also versuchst die Geschwindigkeit zu halten muss man zaghaft vom "Gas" gehen da man ansonsten aprubt anfängt zu Bremsen was dann eher störend ist. Daher fahre ich fast immer im Longrange Modus.

    Interessant wie unterschiedlich das empfinden sein kann.

    Aktuell fahre ich noch eine Golf GTE (Hybrid) und hasse es wie die pest wenn er im Benzinbetrieb ausrollt.

    Für mich ist das One-Pedal-Driving mit das schönste am E Fahrgefühl.

    Und immer wenn ich einen reinen Verbrenner fahren muss / darf, muss ich aufpassen an der Ampel niemandem aufzurollen. :D