App ist mal wieder down😡
Beiträge von Viper
-
-
Made in China, nein Danke?! Mit der Einstellung heißt es wohl ab zu den Amish wenn man das konsequent durchziehen will.
Zumindest kein Auto daher kaufen.
-
Made in China. NEIN DANKE‼️
-
Hey,
auto-motor-und-sport hat Teaser und Bilder von Tavascan-Prototypen heute veröffentlich:
Cupra Tavascan: Serienstart im Jahr 2024 | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)
Gebaut wird der MEB-Bruder aus Produkt-Kapazitätgründen in China..
(was nicht zwingend ein Nachteil sein muss).
Wenn China Taiwan angreift schon, dann käme es sofort zu einem kompletten Boykott! Von den Menschenrechten dort reden wir da noch gar nicht
-
Ich habe mich nun dran gemacht den BAFA-Antrag zu machen.
Mein Händler hat mir alles Unterlagen geben die ich dafür brauchen sollte.
Nun werden ja drei Dokumente verpflichtend abgefragt:
Leasing -Bestellung
Leasing -Vertrag
Leasing -Kalkulation
Kalkulation und Bestellung habe ich, aber ich habe keinen Leasing Vertrag. Der Händler sagt es gibt keinen extra Vertrag und ich soll einfach die Bestellung nochmal hochladen. Aber ist das korrekt?!
Zudem war ich verwundert, dass der Fahrzeugbrief gar nicht abgefragt wurde. Och dachte der ist notwendig um das Anmeldedatum nachzuweisen. Oder reden die Ämter mittlerweile etwas miteinander?!
Ein Formular 2 x hochladen, Brief/Schein brauchst du nicht
-
-
Wurde gebeten, das (negative) Ergebnis nach Neuinstallation der App an Cupra zurückzumelden. Seitdem keine weitere Antwort...
Das interessiert die NULL‼️
-
Na dann bist du das Risiko eingegangen ein Auto, welches nicht im Premiumsegment ist, aus der ersten Produktionscharge und Modelljahr zu kaufen. Es ist doch bekannt, dass mit diesen Faktoren ein erhöhtes Risiko besteht, als Betatester zu dienen.
Ich habe auch den Born 2022 erhalten, aber mit Sw 3.2 und mit zwei vorherigen Probefahrten und wir hatten uns entschieden, dass uns die damals aktuelle Sw 2.4 genügt.
Daher kann ich es nicht verstehen, wie du seit Monaten ständig die Software kritisierst, obwohl du nicht ganz unschuldig an deiner Misere bist.
Ich war von VW bisher besseres gewohnt. Wir stellen denen die Kiste am Leasingende wieder auf den Hof. Der Nachfolger wird ein BMW i4
-
Also konntest du vor deiner Bestellung keinen Born probefahren und du bist dieses Risiko eingegangen? Man kann ja davon ausgehen, dass die Software mit dem ID.3 vergleichbar ist.
Genau so. Mein Schatz wollte einen 4-Türer aus deutscher Produktion bis 45 TEUR der sicher 2022 geliefert werden konnte, da blieb nur der Born
-
Wenn einem die Software nicht gefällt und den eigenen Anforderungen nicht genügt, dann kann man doch den Hersteller wechseln als ständig auf der Software herumzureiten.
Schließlich kann man die Software testen und in Foren nachlesen und danach entscheiden, ob einem die Software genügt. Man weiß doch vor dem Fahrzeugkauf, auf was man sich einlässt und die Software wird auch nicht verschlimmbessert, sondern verbessert.
Natürlich könnte VW auch mehr investieren, um eine bessere Software zu entwickeln und mit einigen Softwarespezialisten kooperieren, denn das Geld ist vorhanden.
Als wir das Auto bestellt haben gab es noch keine nachhaltigen Erfahrungswerte dazu. Das der VW-Konzern in dem Bereich so schlampt war auch nicht vorstellbar. Wenn dann noch das vorhandene Auto eine perfekte App hat…..