Sieht zum Glück wieder mehr wie VW aus
Beiträge von Lastadon
-
-
Gute Hinweis. Sollte ich morgen mal ausprobieren 👍🏻
-
Wieso lässt du es dann nicht direkt in Holland machen?
Oder gibt es bei sowas Probleme mit der Garantie? Hat da jemand eine Idee von euch?
-
So Leute... so langsam müssen wir wohl im Navi mal Holland oder Dänemark als Ziel eingeben
-
Wäre mir ein zu teuer Versuch. Was macht Ihr wenn es an beiden Seiten entriegelt wird und das Kabel weg ist?
Die Blockiergebühr ist da sicherlich billiger als ein neues Kabel für ca. 100-150€
-
Die Problematik habe ich bei meinem Born auch :-/
Kann es sein das der Verbrauch der Lüftung nicht in die Verbrauchsberechnung hinzugezogen wird? Es wäre jedenfalls sehr irreführend wenn es so wäre, da schließlich beim aktivieren dieser im Stand ja auch angezeigt wird wie viel KW das Fahrzeug grade zieht.
Andere berichten von Spannungsdifferenzen bei den Batteriezellen im unteren Spannungsbereich. Hier stellt sich die Frage, was davon wohl stimmen mag.
-
Man beachte das wichtige Symbol in der Mitte
-
Gibts hier nicht unterscheide zwischen den SW Versionen?
-
Moin,
also meiner wiegt 1811 Kg
Liegt wahrschein am Beats System
Ich finde es mit dem Sonnenrollo im Fahrzeug sehr gelungen. Es ist meiner Meinung nach nicht so Dicht wie bei vielen anderen Autos, aber dicht genug das es die Sonne draußen hält. Aktuell bzw. bis jetzt bin ich quasi immer mit geöffnetem Rollo unterwegs.
Bezüglich des öffnen und des Schließens des Rollos habe ich keine Probleme bei der händischen Bedienung. Hier muss man halt über das Feld wischen --> ist halt etwas gewöhnungsbedürftig.
-
Moin,
da unser Polo kürzlich auf der Autobahn von 'nem LKW geschrottet wurde, kommt die E-Auto-Frage jetzt doch viel früher, als geplant. Glücklicherweise ist meiner Frau nicht viel dabei passiert, aber der Polo ist jetzt ein Totalschaden.
Das Thema BEV habe ich schon länger auf dem Schirm, daher hängt die Wallbox schon seit '’nem Jahr im Carport…
Nun wurde ich auf den Born aufmerksam, der mir sehr gut gefällt.Diese Woche haben wir eine Probefahrt mit einem Vorführer gemacht und wir waren alle drei begeistert, sogar meine Frau.
Nun habe ich schon viel u.a. hier im Forum gelesen, stecke allerdings noch nicht so tief im Detail.
Zum konkreten Wagen:
EZ 11/2021, 150 KW, 58 kWh, fast Vollausstattung, ca. 14 tkm:
20" Leichtmetallräder "BLIZZARD Black/Copper", AR Head-up-Display, Cargo Pack, CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey, Heat pump, Pilot L Pack, Privacy Glass, Protect Pack, Skyline Roof, Tech M Pack (leider fehlt wohl das Beats-Paket).
Jetzt meine Frage:
Spricht irgendwas grundsätzlich gegen einen "gebrauchten" (Vorführer) Born aus 11/2021?
Auf meine Frage zur Software wurde mir gesagt, dass er noch vor dem Verkauf die neueste Software bekommen würde.
Welche wird das dann sein? Die neueste, die man auch bei Neufahrzeugen bekommt?
Wird die dann auch OTA können - oder wird es weiterhin noch Over-The-Werkstatt sein?
Im Neuwagen-Born-Konfigurator komme ich mit meiner Wunschkonfig auf rund 2,500 Euro mehr für einen Neuwagen (im Vergleich zu diesem Gebrauchtpreis) - allerdings eben mit 6-8 Monaten Lieferzeit.
Diesen Gebrauchten hier könnte ich jedoch zeitnah haben - zahle aber etwas mehr für Ausstattung (ist schon nett!
- Bloß ist es das Wert bei 1,3 Jahren und 14tkm?
Was meint ihr, gerne mal ein paar kurze oder lange Kommentare.
Viele Grüße
Axel
PS: Habe in meinem Octavia IV ein HUD und das ist schon fein, aber ehrlich, ich hatte keine Vorstellung, was dieses AR-HUD sein sollte... muss sagen, ich war sehr überrascht! Das ist schon cool gemacht!
Guten morgen,
also bei dem wie es sich so liest würdest du quasi "meine" Konfiguration kaufen.
Ich habe im Sep. 2022 ebenfalls ein Bestandsfahrzeug bzw. das Ausstellungsfahrzeug mit 0/10 KM erworben.
Alles in allem bin ich immer noch mit dem Kauf zufrieden.
Was du natürlich bei deinem Kauf beachten solltest wäre meiner Meinung nach:
- FIN: Welche Fahrgestellnummer hat der Wagen --> Meiner hat eine 40xx und somit einer der ersten 5000 Fahrzeuge. Hier kann man Glück oder auch Pech haben (Kinderkrankheiten / Verarbeitungsfehler usw.)
- aktuell installierte Software --> Bei mir denke ich 2.3/.2.4 läuft stabil ABER sehr träge. Hier muss man sich schon mal in Geduld üben. Wenn Dir der Händler schriftlich bestätigt, das es ein Update auf 3.0 oder 3.2 VOR DEM KAUF geben wird dann wäre dies schon mal ein Pluspunkt für den Kauf.
- Laufleistung / Kauf-/Finanzierungs-/Leasing Preis: Je nachdem wie Ihr vor habt das Auto zu bezahlen kommt es natürlich auf den Kaufpreis an. Letztes Jahr gab es ja quasi noch nix an Rabatten. Da ich den Preis nicht kenne werfe ich dennoch mal einen Preis in den Raum: Ehm. Neupreis: 48.230,- zzgl. Überführung abzgl. BAFA 9570 = 39.510,- zzgl. Garantie 5 J. / 100Tkm = 41.000,- abzgl. Wertverlust ca. 33.000 - 35.000,-
Mehr als 33.000,- bis 35.000,- würde ich für das Fahrzeug in keinem Fall ausgeben. Was Du/Ihr definitiv dazu nehmen solltet ist eine Garantie für die Haltedauer bzw. die maximal mögliche --> Diese sollte meiner Meinung nach vom Händler bereits im Kaufpreis drin sein. Beispiel Analog Volkswagen Jahreswagen = Haben immer Garantie bis zum 5. Fahrzeugjahr bzw. 100Tkm. Und aktuell ist ja noch Winter
--> Winterreifen darf er auch noch dazu geben
Vielleicht tauscht du Dich sonst mal im Forum mit denen aus, die Ihr Fahrzeug verkaufen wollen. Hier wird sicherlich das einzige Handicap die Software sein, da du sicher davon ausgehen kannst das jeder sein Auto hier sehr pfleglich behandelt.
Falls noch Fragen sind einfach melden