Für den Betrieb unter iOS mit CarScanner o.ä. kann ich dir den Dongle TONWON Vgate vLinker MC+ empfehlen. Habe ihn selbst im Einsatz, funktioniert einwandfrei.
Meine Reichweite bei 80% SOC liegt momentan bei 281km,
Den Dongle mit BT4.0 oder Wifi?
Für den Betrieb unter iOS mit CarScanner o.ä. kann ich dir den Dongle TONWON Vgate vLinker MC+ empfehlen. Habe ihn selbst im Einsatz, funktioniert einwandfrei.
Meine Reichweite bei 80% SOC liegt momentan bei 281km,
Den Dongle mit BT4.0 oder Wifi?
Habe deine Daten in meine Tabelle eingetragen und komme bei dir ebenfalls auf 47,3 kwh bzw 81 % Energiegehalt des Akkus.
Wie bereits über mir erwähnt wäre folgendes interessant: Spannungen der Ladezellen
EDIT Lastadon die 80% waren eh so gemeint das du von angenommen 100 auf 20 % 18.9 kwh Durchschnittsverbrauch hattest oder?
Ja, genau so war das gemeint
Ich nutze
"Neues EXZA HHOBD Bluetooth"
und Carscanner Pro
Damit kannst du deine Kapazität abfragen und die Spannungspegel jeder Batteriezelle.
Deine Daten würden mich echt mal interessieren
Danke erstmal für die Empfehlung!
Jetzt habe ich gelesen, dass dieser OBD Stecker wohl nur mit Android Geräten funktioniert. Gibt es auch einen der mit iOS läuft? Bin iPhone Nutzer und daher würde die aktuelle Empfehlung ins leere laufen :-/
Ich habe den Born fürs erste heute einmal auf 100% geladen und werde die nächsten 2 Ladevorgänge ebenfalls auf 100% voll laden, um vielleicht hieraus schon ein evtl. Batteriezellen Problem festzustellen.
Infos folgen ca. Mitte/ Ende nächster Woche.
Ich habe seit heute die Befürchtung, das ich mich mit meinem Born mit einreihen kann…
Verbrauch 18,9 KwH, Reichweite bei 80% - 200Km = 37,8 KwH. Macht bei 100% geladenem Akku „nur“ 47,25 KW Batteriekapazität. 😟
Jetzt hängt er erstmal am Strom. Mal schauen wie es dann weiter geht, welche OBD Stecker + Apps verwendet ihr zum auslesen?
Danke für den Beitrag.
Interessant ist in meinen Augen der Punkt, dass das durchführen und die Kommunikation durch die Werkstätten erfolgt. Naja.... jeder kann sich da jetzt mal seinen Teil denken, wie lange das ggf. bei der einen oder anderen Werkstatt dauern kann (Fachkräftemangel lässt grüßen).
Ich muss gestehen, das ich bei solchen Meldungen gerne noch ein paar Monate mehr auf das Update warte... Habe ehrlich gesagt keine Lust meinen Born wg. eines Updates herumstehen zu sehen und dann auf einen Verbenner als Ersatzwagen ausweichen zu müssen. Dann soll es halt länger dauern... Hauptsache es läuft danach vernünftig!
Ich glaube die bekommt man nur wenn man eine Rechnung vom Anbau vorweisen kann und genau die habe ich bisher zum Glück nicht bekommen😬
Rechnung über den Reifenkauf genügt. Habe meine bei einem Großhändler über eBay bezogen.
Alles anzeigenHmmmm.
Bin mit meinem Born sehr zufrieden.
Das was mich wirklich ärgert ist, obwohl man es wohl nicht unbedingt benötigt.....
das auf meinen Born ( BJ Februar ) immer noch ne URALT Software istalliert ist und Cupra sich nicht einmal auslässt ob es jemals für diesen Softwarestand ein Update geben wird !
Fühle mich hier ein wenig verschaukelt, zumal ich beim Abholen des Fahrzeuges EXPLIZIERT nachgefragt hatte ob denn die neuste Software installiert sei !!
Das ägert mich....
Waren wohl beim gleichen Händler...
Alles anzeigenErstmal danke für eure Antworten
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, dass ich Gegner der E-Mobilität bin - ich bin nur einfach mit dem Auto nicht zufrieden.
Paar sachen die ich beantworten möchte:
- "Akku, Leistung und Ausstattung" Akku und Leistung habe ich im Text angegeben: 58Kwh und 204PS. Ausstattung - naja, 19'' , Aurora Blue Metallic, Below Zero Pack, Wärmepumpe, Pilot M, Privacy Glass , Tech M , ...
- "Warum habt ihr euch überhaupt für das Auto entschieden, wenn das Punkte sind, die euch stören?" - Tja gute Frage, Probefahrt war leider damals nicht möglich gewesen, das Auto vorher anschauen auch nicht. Vielleicht hätten wir uns dann anders Entschieden ... hätten aber Monatelang noch auf das Auto warten müssen... Selber schuld? Ja, ich weiß.
- "Das Infotainmentsystem funktioniert mit unserem Softwarestand 3.1 einwandfrei und ohne Ruckeln." - 2 Autos , beide neuste Version - es spinnt bei uns Regelmäßig
- "....kein Klappern oder Knistern...." auch hier - wie oben , 2 Autos , bei beiden hört man hier und da doch etwas Klappern (beide keine 10.000km)
- " ... Auto bei 15% stehen lassen ist keine gute Idee. ..." ja , das stimmt schon. Aber wenn ich um 0 Uhr nach Hause komme, einfach ins Bett möchte, habe ich keine Lust zur 22Kw Säule davor zu fahren die 3km entfernt ist, das Auto 1-2 Stunden stehen zu lassen bis ich wenigstens 40% habe. Dann wäre es ca. 2-3 Uhr in der Nacht und... nja, ne echt nicht. Da will ich dann nach Hause und nicht irgendwo auf der Autobahn doof rumstehen um die Uhrzeit bzw. dann in der Ortschaft.
- " ... Übergang zwischen Rekuperation und normaler Bremse sehr schwammig ist. ..." Vielleicht ist es genau das , was mich so stört
- " Die Scheinwerfer liefern für mich ein helles klares Licht ... " Ja sie sind hell wenn ich davor stehe und reinschaue. Aber dafür das es ein neues Auto / neues Model ist, nichts besonderes. Da machen die von Mercedes / BMW / einem richtigem Cupra deutlich mehr her...
- " ... Abneigung bzw. ein unpassenden Profil zum E-Auto zusammen. ..." Vielleicht hat sich bei uns die Abneigung einfach in den letzten Monaten entwickelt , mit den schlechten Erfahrungen von dem Auto.
Ich möchte das Auto keinem schlecht reden. Es ist ein gutes Auto - nicht mehr, nicht weniger.
Ich würde mir keinen mehr kaufen , sondern eher nen 1er / 3er BMW - warscheinlich dann als Hybrid. Dieses ständige "oh können wir bitte mit 2 Autos zur Ladesäule fahren, mich nach Hause bringen und 4 Stunden später wieder hinfahren um das Auto zu holen" ist einfach nur Nervig. Hat man kein Wohneigentum sondern wohnt nur auf Miete ist das aber leider so ... bzw. einfach keine eigene Wallbox.
Wie ich finde darf man halt nicht nur das Positive sehen, sondern auch das Negative. Und da hat jeder ein anderes "Positiv/Negativ-Profil".
Ich finde es erstmal "mutig" in einem Forum "für den Born" Ihm so viel Abneigung zuzusprechen
aber...
Bei dem Punkt mit dem Laden gebe ich Dir irgendwo Recht, auch wenn der Born dafür leider nix kann, da er ja diese Ladestationen nicht selber irgendwo hinsetzten kann...
Bei dem Punkt habe ich mir vor ca. 5 Monaten den absoluten K.O. Punkt für den Born gesetzt. Hätte mein Vermieter mir damals die eigene Ladestation am Haus verboten/madig gemacht, dann hätte ich wahrscheinlich weiter meinen Golf 7 gefahren. Ich kann mir das durchaus vorstellen wie es ist, wenn man um 0:00 Uhr zu Hause ankommt und einfach nur ins Bett will...
Dein Feedback hier finde ich echt hilfreich, da ich mich vor dem Kauf auch hier in dem Forum belesen habe und sicher nicht der Letzte gewesen bin.
Solche Beiträge geben jedem nochmal die Chance sich über seine Kaufentscheidung nochmal alles Gedanklich Revue passieren zu lassen
Ich habe mich auch für die Pirellis entschieden und kann mich nicht beschweren. Sehr leise und vom Fahrverhalten nicht auffällig und optisch völlig ok.
Kleiner Bonus, der Verkäufer hat mir das umziehen von den org. Sommer auf GJR nicht berechnet, vielleicht weil es noch vor Auslieferung gemacht wurde…
Denkt mal alle schön an die Pirelli Aktion mit 50,- € ENBW Guthaben