... und wieder kein klares "Ja". Wenn VW ein Update für jeden produzierten ID.3 zusagt, kann CUPRA das nicht?
Könnte wohl eher an dem genannten Kostenpunkt liegen... lieber das Geld sparen wenn es ja "nur" einen kleinen Teil der Fahrer betrifft. Ich gehe aktuell schon davon aus, dass das Update "irgendwann" kommen wird. Für die, die das Fahrzeug im Leasing erworben haben denke ich, das es zu verkraften wäre, da in so einem Fall der Wagen irgendwann zurück geht. Nur wer es, wie ich, gekauft hat schaut dann in leere....
Alles in allem sollte der Druck durch "uns" weiter aufrecht erhalten bleiben, damit das Thema nicht aus dem Auge verloren wird.
Was die Informationspolitik von VW AG bzw. Cupra angeht, bin ich doch schon enttäuscht, da man ja zumindest mal ein wages Datum (z.B. Ab Mitte 2023) abgeben könnte, damit auch Cupra sich mehr auf die Arbeit als auf unsere E-Mails konzentrieren könnte