Durchgehend blaues blinken. Bei mir hat es aber schon eine SD Karte gekillt, da hatte ich auch irgendwas mit roten blinken. Hätte ich die nicht zufällig mal rausgenommen, wäre mir das nicht aufgefallen. Seit die neue Karte drin ist, funktioniert wieder alles.
Beiträge von sodala
-
-
Liegt aber vermutlich an der Software-Version des Autos oder ist ein Darstellungsfehler in deiner Konstellation, bei mir funktioniert das zumindest korrekt.
Was mir sauer aufstößt ist, dass man nach dem aktivieren der Standheizung / Klimatisierung nichtmehr die Sitzheizung aktivieren kann, sondern der Button ausgegraut ist.
Ich will den Sitz halt nicht automatisch immer mitbeheizen...
Darstellungsfehler wäre schön. Hab es direkt noch einmal ohne stoppen ausprobiert. Es lief tatsächlich die Heizung, bei 27°C Außentemperatur.
-
@BEV
Kann ich nicht behaupten. Das Material in der Cupra App ist von Google (siehe Logo unten links), zumindest bei iOS.
-
Was mir im App (iOS) immer wieder sauer aufstößt. Ich öffne, gehe auf Klima und starte die Klimatisierung. Aber selbst bei 35°C Außentemperatur startet ein Heizvorgang. Sieht man auch schön an den roten Pfeilen. Dann stoppe ich, starte erneut und schon wird ein Kühlvorgang gestartet. Ist beliebig reproduzierbar.
Und da die App ja sooooo wahnsinnig schnell ist, dauert dass dann halt ein wenig.
-
@frosch411
Hab es schon erlebt, dass mit einem iOS Update ein App nicht mehr lief. Passiert normal selten, aber bei VW/Cupra war ich mir dann doch nicht mehr so sicher.
-
Hat wer schon auf iOS 17 aktualisiert und die Cupra App probiert? Ich traue dem Braten nicht, ob die App dann noch geht
-
Meines Wissens wird das immer über die FIN geregelt. Irgendwo hatte mal wer mit einem nach D importieren Alpha gefragt. Die deutsche Werkstatt konnte nichts machen, weil die FIN das nicht hinterlegt hatte.
-
Naja, mit 160 gemessen bei erlaubten 130 in Österreich, sofort aufgehalten und 50 € bezahlt. Ist jetzt auch nicht die Welt. Bei 60 mit 80 gemessen und Überholverbot übersehen (mit dem Motorrad, tatsächlich übersehen, war keine durchgezogene Linie, sondern irgendwo vorher ein Schild, danach sofort rausgezogen), hat 35 € gekostet. Also zumindest in Österreich sind die Strafen auch eher auf niedrigen Niveau.
Aber generell fällt mir auf, dass in D wirklich rücksichtsloser gefahren wird und viele auf das Recht der freien linken Spur pochen. Andererseits fällt mir vermehrt die letzten zwei Jahre auf, dass ich mit ca. 130-140 km/h nicht wirklich zu den langsamen Autos gehöre, die hohen Treibstoffpreise spürt man. Kommt vermutlich start auf die Strecke an.
-
Interessant. Kann man das Updaten? Bei meiner ist mir diese Funktion noch nicht aufgefallen. Mit welchem Knopf geht das dann?
Im Forum einer anderen Marke habe ich das gelesen, dass man mit drücken auf die Fototaste das Video speichert. Bei mir hat es tatsächlich nur ein Foto gemacht. Daraufhin habe ich den Support von FitcamX angeschrieben und nach einem Update gefragt. Dann kommen Rückfragen, aber wenn man dran bleibt, bekommt man per Mail das Update.
Ich selbst gebe die Software nicht weiter, da es wohl nicht auf allen läuft, vermutlich gab es Änderungen in der Hardware und deswegen auch verschiedene Software.
-
Die FitcamX nimmt Geräusche auf und mit neuer Software wird auch das Video auf Knopfdruck gespeichert.