Beiträge von poffdienudel
-
-
Ich meine, dass Säulen demnächst verpflichtend EC-Kartenzahlung anbieten können müssen. Alle ab dem 01.07.23 gebauten
und die bereits installierten werden dann 2030 umgestellt
wir Deutschen sind bei solchen Sachen/Umstellungen ja bekanntlich nicht die schnellsten.
-
Yes ich habe das gleiche. Dienstwagen plus DKV Karte. Leg dir aber noch eine oder zwei als Reserve zu. Mir ist es schon mehr als einmal passiert, dass meine Karte nicht gelesen werden konnte. Bei einem Akku der auf Reserve läuft macht das dann keinen Spaß...
Nutze noch den Tarif von Cupra und als zweites Backup habe ich den Tarif von ENBW. Falls die Karte spinnt hast du da nämlich noch den Vorteil den Ladevorgang per App zu starten.
Grundsätzlich kann ich es aber nicht nachvollziehen, warum das Tanken/Laden nicht wie bei einer herkömmlichen Tankstelle funktioniert...
-
Hab mir die Wallbox Heidelberg Energy Control gekauft gehabt. Die gibt´s für schmales Geld. Zusätzlich noch einen Stromzähler zwischengeschaltet, weil geladene khw kann die Wallbox nicht. "Nachteil" könnte sein, dass die Wallbox nicht abschließbar ist (für den Fall, dass man keine Garage hat oder ein Grundstück was nicht direkt zugänglich für Dritte ist).
Kosten Wallbox 400€ (Kabellänge 7,5m)
Stromzähler (geeicht) 30€
Stromkabel 120€ (5x6mm²)
Installation in Eigenregie mit Hilfe des Elektrikers aus der Familie
-
Auf Kurzstrecke habe ich bei Temperaturen um den Nullpunkt einen ähnlichen Verbrauch ~30 kwh. Das liegt aber tatsächlich an der (Akku)heizung.
Relativiert sich wieder wenn man was länger unterwegs ist.
Langstrecke, also der Weg zur Arbeit liegt dann wieder bei 22 kwh und das ist vollkommen ok bei den Temperaturen, wohlige Wärme im Auto und 5% Stadt 15% Land und 80% Autobahn.
-
Nein du bist nicht alleine mit deinem Problem.
Die Antwort der Probleme ist die Software die mal so, mal so arbeitet. Ein Knopf "Einstellung speichern" gibt es nicht.
-
Hallo aus Österreich, es gibt hier einen Händler der eine AHK für Radträger verbaut:
https://www.emcaustria.at/blog…haengekupplung-geht-doch/
Lg
An sich ganz nett. Aber viel zu teuer, dafür dass man nur zwei Fahrräder hinten draufpacken kann. Für die 1-2 mal die man in den Urlaub fährt und die evtl. mitnimmt lohnt sich das Ganze mMn nicht.
Dann würde ich lieber vor Ort Fahrräder mieten, oder aber mit einem Mietwagen in den Urlaub fahren.
Interessant würde es für mich erst werden, wenn eine ordentliche Anhängelast möglich wäre.
-
Lade bei der Arbeit, dann immer voll.
Alles andere ist mir zu fummelig.🤷🏻♂️
Dito, immer auf 100%. Reichweite ist ohnehin schon nicht so mega, was will ich dann noch 20% durch´s nicht aufladen verschenken.
-
Kannst du nicht in der App den Ladevorgang stoppen und dann wieder die Routine einschalten? Keine ideale Lösung aber so würdest du dir zumindest den Weg nach draußen sparen.
-