Das Update hat‘s Problem übrigens bei mir nicht behoben. Gleicher Mist wie vorher auch noch.
Beiträge von poffdienudel
-
-
Bei mir hat´s auch mit dem Synchronisieren nicht geklappt.
Da heute morgen aber ein keines Update kam, kann es gut sein, dass das Problem nun behoben wurde.
-
Ich hatte heute morgen ein kleines Update im Auto. Ging um Fehlerverbesserungen & um Anpassungen der Einstellungen, diese zu speichern (das ist, bzw. sollte hoffentlich ein Problem was ich habe lösen).
-
Bei Sofort klimatisierten wird... Sofort klimatisiert. Auch wenn du nicht im Auto bist.
Genau. Ein gutes Beispiel ist zum Beispiel, wenn man kurz Kind 1 in den Kindergarten bringt/abholt und Kind 2 sitzt die 3 Minuten alleine im Auto. Im Winter bleibt es dann schön warm und im Sommer... sollte das Kind trotzdem mit raus
Technik hin oder her; der Software traue ich nicht
-
Beim Thema Innenraumüberwachung war ich tatsächlich etwas blind. Kann man vor jedem aussteigen deaktivieren. Danke nochmal für den Hinweis. Ich hätte es vermutlich nie gesehen
-
-
Kurz das Thema mit der Batterie überflogen. Also mein Verbrauch ist auch echt gruselig geworden. Ohne Tests oder Messungen zu machen würde ich aber (zumindest bei mir) darauf schließen, dass es an den Winterreifen (nicht aerodynamischen Felgen), mehr Heizung/Licht, Kältere Temperaturen, mehr Widerstand durch Regen/Wind/keine trockene Straßen liegt.
Die Reichweichte beim Wetter im Sommer waren lockere 350km bei sportlicher Fahrweise, jetzt sind es zwischen 240-280km; ebenfalls bei sportlicher Fahrweise.
Nicht ganz so prickelnd....aber im Endeffekt das was man auch im Vorfeld erwarten konnte.
-
Innenraumüberwachung: Das ist sicherlich Absicht, war bei unseren Golf 7 auch genau so. Beim Born bin ich mir jetzt nicht sicher, aber beim Golf kannst Du das per Schlüssel deaktivieren . einfach zwei mal schliessen, dann ist die aus.
Danke für den Hinweis. Hab mir mal das Handbuch zur Brust genommen. Da steht tatsächlich drin, dass man die Innenraumüberwachung nicht dauerhaft abschalten kann, allerdings wohl im Ausstiegsmenü (was auch immer das heißt; würde ich einfach mal so interpretieren dass damit die Meldung gemeint ist wenn man aussteigt. Da habe ich bisher nicht drauf geachtet was da so steht).
-
Kommt bei Dir die Meldung, neue Einstellung sind verfügbar und du bestätigst diese?
Ich drücke seit kurzem immer Abbrechen und er merkt sich einiges mehr.
Ich drücke immer auf Abbrechen. Wenn das Auto mal in den Wahnsinn verfällt und mich permanent erinnert dann ignoriere ich die Meldung einfach, dann verschwindet die von alleine. Rekord war auf einer einstündigen Fahrt alle zwei Minuten eine Meldung. Ganz großes Kino. Hat was von "Wann sind wir da? Wann sind wir da? Wann sind wir da? Wann sind wir da?"
-
Kleiner Nachtrag. Die Software ärgert mich jeden Tag aufs neue. Nach dem aktuellen Stand kann ich das elektrische Fahren weiterhin uneingeschränkt empfehlen, nicht aber den Born. Kaum eine Einstellung bleibt gespeichert. Ich habe Probleme mit folgenden Einstellungen:
- Lautstärkenregulierung beim Tür öffnen
-Ambientelichteinstellungen
-Innenraumüberwachung lässt sich zwar ausstellen, beim nächsten einsteigen ist diese wieder aktiv. Super nervig, wenn man die Kinder morgens in die Kita bringt und die Alarmanlage ständig angeht, weil Kind Nr. 2 noch im Auto sitzt.
-Temperatureinstellungen; ob es die eingestellten Grad sind oder AC On/Off, Luftdüsen, alles ständig neu und ohne erkennbares System. Mal 18,5 Grad, AC Off, Lüftung unten auf 1, dann steig ich aus, geh einkaufen, steig wieder ein, 22,5 Grad, AC On, Lüftung überall auf 3.
´
Alles Kleinigkeiten, aber in Summe einfach super störend, weil vor jeder Fahrt erstmal alle Einstellungen gecheckt werden müssen.
Sollte eigentlich einfach zu lösen sein, weil alles keine Hardwareprobleme sind.