Beiträge von AdiSoLaLA

    Bei mir hatte die Software 3.2 funktioniert, Abstürze gab es in dem einen Jahr nur zwei mal..

    Ok, ich fahre den Born erst 3 Monate, aber in dieser Zeit gab es (Holz anfassen) keinen einzigen Absturz.

    Das Einzige was er ab und zu tut, ist eine Verbindung zum Notruf aufzubauen, den ich aber problemlos abbrechen kann.

    Dem Autohaus zwar Meldung gemacht, hab aber keine Lust, das Auto deswegen 2 Tage in die Werkstatt zu geben.

    Was auch ab und zu ausfällt, ist beim Türe öffnen, die Innenbeleuchtung. Das hingegen mag ich gar nicht, ist aber zum Glück auch gleich behoben

    Im Schnee fahren war kein Problem. Nur das das ACC bereits nach 500m gestreikt hat fand ich dann nicht so prickelnd.

    Das das Radar bei Schnee ausfallen kann, kenne ich aus den beiden Vorgängern. Aber das war nie bei so leichtem Schneegestöber. Dafür musste richtig was runter kommen.

    Kürzlich bei ca.20cm nassem Neuschnee, wollte ich den Born auf einem leicht zur Seite neigenden Parkplatz umrangieren, als das Heck wegen des Heckantriebes nach unten wegrutschen wollte. Konnte ihn noch vor einer Mauer stoppen. Kam aber erst wieder weg, nach dem ich im Range Modus ein paar cm zurückgesetzt hab und wieder Gripp hatte.

    Meine Frau stand mit grossen Augen 8| draussen und meinte nachher, dass sie gemeint hat "nun krachts und so was hätten wir mit Fronttrieblern noch nie erlebt".

    Ich sagte nur, 1. Haben wir selten so Schnee und 2.sonst nie einen frisch verschneiten Parkplatz mit einer solchen Schräglage.

    Aber gut ist es schon, dass ich künftig darauf achten werde, in welche Situationen ich mich bei solchen speziellen Wetterbedingungen bringe.

    Nicht dass ich ins schwitzen gekommen wäre 8o ......dafür war es wohl zu kalt ;)

    Ich glaube aber, dass das Verhältnis trotzdem nicht stimmt und wir im Endeffekt wirklich viel mehr bezahlen müssen.

    Wo ja so wieso die ganze Welt meint, dass in der CH nur Millionäre leben und uns sogar die eigene Industrie (siehe z.B. die Pharma-Industrie) über den Tisch zieht.

    Wenn man ein Produkt in die CH liefert, hat man das Dollarzeichen in den Augen und setzt die Marge sofort um 10% höher an, als bei den üblichen Industrie-Nationen.