Hab ich heute auch mitgeteilt bekommen, aber Bestellung geht eh in diesem Monat noch raus
Beiträge von AdiSoLaLA
-
-
Das Thema Felgen, zugelassen in der Schweiz mit oder ohne Prüfung (MFK) ist für mich eh eine never ending Story. Da finde ich was, was mir gefällt und schon heisst es, geht bei e-Boost nicht, oder wegen dem oder diesem. Es ist echt mühsam, bei einem eigentlich grossen Angebot, als Laie etwas zu finden, was einem passt und auch ohne irgendwelche Probleme erlaubt ist.
Bei unserem Polo, gabs keinerlei Probleme...aber wie ich hier mal irgendwo gelesen hab, hat das was mit Lizenzvergaben seitens Cupra zu tun.
z.G. hab ich noch ein wenig Zeit, was passendes für den Winter 23/24 zu suchen und das Netz zu durchwühlen, nehme aber gerne Ratschläge entgegen.
-
weil das ACC nicht zwischen B und D unterscheidet. Bei einer notwendigen Verzögerung wird immer so weit es geht rekuperiert. Der Unterschied zwischen B und D ist nur beim "manuellen" Fahren relevant. Und auch da ist es eine Komfortfrage. Es wird beim Bremsen rekuperiert, so weit es geht. Bei D muss man halt mehr ins Pedal treten. Dafür ist Segeln einfach. Bei B muss man weniger reintreten und dafür ist das Segeln über leichtes "Gas"geben schwieriger zu regeln. Beides hat seine Berechtigung. In beiden Modi wird rekuperiert, wenn verzögert werden soll.
Danke !
Cool das alles lesen zu können, wenn man mit EL-Autos noch keinerlei Erfahrung hat. Dachte für mich bisher, dass ich dann viel im B fahren werde, nun schaut es aber eher nach D aus, da ich im Mittelland/Flachland wohne.
Fahr dann ab u. zu in die Berge, dass der B-Modus nicht einrostet
-
Na ist doch wohl ganz klar! Vor Freude heulen! Es sei dir gegönnt. Wäre doch echt klasse! Du Glücklicher.
Hier in "gewohnter Übersicht" die Zulassungszahlen für Zwickau (bzw. mit "Unterstützung" von Emden für den ID.4)
VW scheint da doch um einiges mehr umzusetzen als Cupra den Born !?
Auch nicht schlecht, haben nicht alle so eine guten Geschmack
Mein XL ist jetzt da…Übergabe dauert aber noch.
Und irgendwie habe ich festgestellt das die Radnabenkappen fehlen und die Schraubenkappen. Ist das normal?
-
Magst du mir verraten, welche Felgen das sind? Die sehen cool aus.
Edit: Hat sich erledigt - habs selbst gefunden. Es handelt sich um die RC Design RC 34
Genau und folgend (plus eine Dotz-Felge wo ich noch nicht weiss ob in 19 Zoll erhältlich) ist noch in Abklärung, ob zugelassen...dann die Qual der Wahl
-
Dann bin ich ja voll bei dir
Ich mag nur den Mythos, dass Pirelli was besonderes/spezielles ist nicht
-
stimmt, aber meine Anforderungen sind Sicherheit bei allen Witterungsbedingungen, Km-Leistung und Preis und da stehen andere Hersteller mit Nichten hinter Pirelli
-
Für mich passt die original Cupra-Front, finde es schon ein wenig überstylt.
Aber klar Geschmackssache und jedem das seine
-
Aber in Testberichten bei den Verbrauchswerten schneiden doch gerade die Pirellis sehr gut ab.
Mein Master (Schweizer Meister 2021) hat mir von Pirelli klar abgeraten. Meist überschätzter Reifenhersteller ever auch von der Qualität her und vom Preis her, erst recht.
Die leben von ihrem Ruf aus der F1 und ihrem "tollen" Marketing , ich sag nur "Kalender".
Aufm VW Polo hatte ich Michelin am liebsten, aber teurer als der jetzige Dunlop.
-
Mit Rückenwind
Spass bei Seite, ist doch ein guter Wert