Beiträge von AdiSoLaLA

    30 Minuten ist übertrieben. Wenn ich morgens meine Zähne geputzt habe, schalte ich die Heizung ein. Bis ich unten beim Auto bin (5-10 Min.), ist's mollig warm drin. Und wenn ich Feierabend habe und die Scheiben gefroren sind, werfe ich 15 Min. vorher die Heizung an. Das reicht allemal für eine freie Sicht. Ob auf die Reichweite das Vorheizen einen Einfluss hat, kann ich nicht genau sagen. Höchstens wenn das Auto noch an der Wallbox hängt, dann nimmt er den Strom vom Netz und Du verlierst nichts an Reichweite durch das vorheizen. Aber bezahlen wirst Du etwa +/- gleich viel, ob mit oder ohne Vorheizen. Es ist einfach ein Zugewinn an Komfort, wenn man in ein warmes Auto steigen kann...

    hab jetzt 2-3 Mal vorgeheizt, an der Wallbox angeschlossen, vorher 80% geladen nachher "nur" noch 79%.

    Kann an der Wallbox und den Einstellungen liegen.

    OK kratzt mich nicht wirklich, Hauptsache meine Frau (oder auch manchmal ich) kann in ein angenehm temperiertes Fahrzeug steigen.

    Nein, es sieht nicht ganz normal aus. Gestern war mein Auto noch grau in der App. Außerdem habe ich die Ironie ganz klar mit einem 😂 gekennzeichnet. Ich könnte noch einen Warnhinweis hinzufügen wenn das nicht reicht.

    Nimm doch das dem App nicht so übel, der will den Born einfach nur in einer schönen Farbe zeigen. *duckundweg*

    :D

    Ich habe die Agrola Ladekarte von der Landi in der Schweiz. Bei meiner ersten und vermutlich letzten Reise mit dem Born ins Ausland hat diese in Frankreich zweimal wunderbar funktioniert. Einfach an den RFID-Leser halten und schon ist das Laden gestartet.

    Danke, gut zu wissen

    Ich habe die auch, war aber noch nie ausserhalb der CH an einer Ladestation.


    2 Mal DC geladen, Preis CHF 0,74... halt schon hoch, aber ich brauch es ja praktisch nie.

    Hast du mal eine längere Fahrt im Ausland unternommen? Das kostet Nerven weil man nie weiss, ob der vom Navi geplante Lader überhaupt funktioniert oder frei ist.


    Längere Fahrten sind beim Benziner oder Diesel schon entspannter. Aber ich habe den Born ja bewusst für mein normales Fahrprofil gekauft und nicht für die restlichen 5% der gefahrenen km.

    Nein habe ich nicht und ja, diese Konsequenzen sind mir bekannt und dass bez. Tanken und Tankstellen das Ganze entspannter ist, wusste man ja schon bevor man den Born bestellt hat.

    Dafür fahre ich aber vieeeel entspannter Auto.


    Und Langstrecken sind in der CH nicht häufig nötig und wenn richtet man sich halt darauf ein.


    Ich würde nie mehr einen Verbrenner besitzen wollen, wenn dann höchstens mal per Miete, für eine wirklich lange Strecke mit wenigen Lademöglichkeiten.

    Ansonsten ist der Verbrenner bei mir und meiner Frau völlig "out".

    wenn wir 3 Monate bitter kalt und 3 Monate sehr heiss haben, dann stimmt das mit den Einschränkungen.

    Nur in der Region wo ich wohne ist das def. nicht so und aus meiner Sicht halt ein wenig übertrieben.

    Aber ok, hier in der CH herrscht halt auch kein Kontinentalklima. ;)

    So, nachdem das Modul letzten Freitag nicht eingetroffen ist und dies aber heute der Fall war, hab ich jetzt einen neuen Termin am Mittwoch den 17.1., natürlich Leihwagen inklusive.

    Ist dann gut, denn in letzter Zeit hat er oft innert rd. 5 Min. 4-5 Mal versucht, eine Verbindung aufzubauen und schön wird es auch sein, wenn die Innenbeleuchtung wieder regelmässig funzt :thumbup:

    Und noch eine Sache zur Ladeklappe ("Tankklappe"). Mir ist es nun schon zwei oder drei mal passiert, dass ich mit offener Klappe losgefahren bin!

    Grins, beim ersten Schneefall in diesem Winter, hab ich meiner Frau hinter her gewunken, aber sie hat es nicht bemerkt und ist mit offenem Deckel in die Stadt gefahren.

    z.G. waren bei diesem Wetter keine Radfahrer unterwegs, ansonsten es auch hätte schief gehen können, denn die Dinger sind grösser als die bisherigen Tankklappen .


    Seit diesem Vorfall mache ich den Deckel gleich zu, nachdem ich den Stecker gezogen hab und erst dann roll ich das Kabel zusammen, denn es wäre mir fast nochmals passiert.

    Und was glaubt ihr wieviele zufriedene Cupra Born Fahrer auf den Straßen unterwegs sind?

    Meistens melden sich im Internet nur die Leute, die ein Problem haben.

    Positive Feedbacks sind eher die Ausnahme und eher von Leuten die sowieso in einem Forum aktiv sind.

    Es gibt Leute welche schneller mal zufrieden sind (dazu zähle ich mich), es gibt solche welche wegen des kleinsten Details unzufrieden sind und solche, welche ständig rum nörgeln usw... und alles darf sein und man muss auch nicht immer gleicher Meinung sein.

    Schliesslich ist ja ein Forum da, Erfahrungen und Meinungen austauschen zu können und jeder kann sich raus picken, was er für sich als gut hält.

    Kurzum "leben und leben lassen"