Hi,
bei mir ist der Fehler jetzt auch aufgetreten...
Nach ca. 11 Monaten. Im Winter.
Ich habe auch den Winter/Feuchtigkeit im Verdacht. Es wurde bei mir bereits 2 mal ausgetauscht. Jedes mal ist es im Winter aufgetreten.
Hi,
bei mir ist der Fehler jetzt auch aufgetreten...
Nach ca. 11 Monaten. Im Winter.
Ich habe auch den Winter/Feuchtigkeit im Verdacht. Es wurde bei mir bereits 2 mal ausgetauscht. Jedes mal ist es im Winter aufgetreten.
Bei der OpenWB Wallbox kann der Strompreis von Tibber hinterlegt werden und dann ein Preisschwelle definiert werden, ab der geladen werden darf.
Das funktioniert einwandfrei. Das Überschussladen hat aber nichts mit dem Tibberpreis zu tun.
Wenn du lange genug wartest wird aus dem Logo ein heller Fleck...
Ich hole mir dann kurz vor Ablauf der Garantie nochmal neue Logos. Aber danach wird es dann schon ärgerlich,
Meine Werkstatt hatte am 16.1.2024 für das Problem die TPI 2070052/1 notiert.
Wie habt ihr denn hier eure Autos in Tibber integriert?
Ich habe Tibber in meiner Openwb Wallbox als Anbieter für variablen Strompreis hinterlegt und kann dort den Preis festlegen, unter dem geladen werden darf.
Habr ihr gestern wohl die aktuelle Folge Nextmove geschaut
Da war das auch mal wieder Thema, besonders beim Tesla, wie schon von Born007 geschrieben
Wird die App vom Born auch nach gewisser Zeit kostenpflichtig?
Die APP selbst nicht, aber die Dienste die du damit im Auto aktivierst.
Bei mir wurden bereits beiden Seiten ausgetauscht. Nun fängt es auf der einen Seite schon wieder an. Ich hoffe mal auf eine nachhaltige Lösung...
Alles anzeigenAuch hier interessehalber ... Welche WB hast Du?
Meine Elli muss wohl weg, habe aber noch nicht die EWMS Wallbox gefunden:
- EVCC Support
- Möglichst ohne Cloud
- LAN Anschluss
- 1p3p Umschaltung möglich
Da würde ich dir die OpenWB (https://openwb.de/shop/?product=openwb-series-2-standard) empfehlen. Die erfüllt aus meiner Sicht alle deine Anforderungen
Ich bin mit meiner sehr zufrieden