Genau, ich habe bei der Bestellung leider übersehen dass die Option 1/3 Phasenumschaltung bei der Variante der OpenWB nicht enthalten war
Wäre aber auch nochmal teuerer gewesen
Genau, ich habe bei der Bestellung leider übersehen dass die Option 1/3 Phasenumschaltung bei der Variante der OpenWB nicht enthalten war
Wäre aber auch nochmal teuerer gewesen
Hersteller- / Typschlüsselnummer: 7593 / ASM
SF jeweils 23 (Vollkasko 500 € Selbstbeteiligung, Teilkasko 150 € Selbstbeteiligung)
Jährliche Fahrleistung: 24.000 km
Stellplatz: Garage
380,57 €
Ich denke das deine 2 PV Anlagen als Volleinspeiser arbeiten.
Daher kannst du das Auto nicht mit PV Überschuss laden. Aus meiner Sicht reicht dann eine ganz einfache Wallbox ohne gesteuertes PV Überschussladen.
Es würde sich wohl auch die mobile Variante: JUICE BOOSTER 2 anbieten. DIe könntest du für das Laden unterwegs mitnehmen
Heute mal den Born geladen (24,62 kWh). Leider sehr wechselhaftes Wetter mit Sonne und Wolken im Wechsel.
Die Wallbox (OpenWB) lädt hierbei mit einem Minimum von etwa 4kW (6A pro Phase) und je nach Überschuss entsprechend mehr.
(noch) nicht endkundentauglich, aber schon mal ein Teaser, was beim nicht-eBoost möglich ist
:
Super, das schaut gut aus! Warum ist die Modifikation nur für nicht-eBoost möglich?
Ich habe wieder bei Nextmove für 2023 beantragt. Damit sponsere ich die ein wenig für ihre guten Vidoes rund um die E Mobility
Gestern abend sollte ich mich in der App komplett neu anmelden. Heute Morgen hat zum Glück wieder alles funktioniert.
Das war bei mir auch so. Habe die Dateneingabe dann aber abgebrochen.
Was könnt ihr denn für einen 3D Drucker empfehlen? Anwendung wären solche praktischen Teile anzufertigen.
Die Lautstärke dieses Reifen ab 80km/h kann ich absolut bestätigen.
Ich freue mich wieder auf die leisen Sommer Reifen