Beiträge von bo020873
-
-
-
-
-
-
Laut Aussagen von Autoverleihern wie Sixt u.a. kommen die meisten Plug-In-Hybride, die als Firmenfahrzeuge gelaufen sind, mit originalverpacktem Ladekabel zurück. Die werden also in den meisten Fällen nur angeschafft, um die halbierte Dienstwagensteuer mitzunehmen. Da würde ich schon sagen, dass die Fördermittel da verplempert werden und bei reinen E-Autos besser eingesetzt wären.
-
Ohne Förderung kaufen ganz viele Leute erstmal keine Elektroautos mehr und das wissen die Politiker auch. Von daher glaube ich, dass man eine Fortführung in ähnlicher Weise wie bisher beschließen wird. Für die Plug-Ins wird es eher schlecht aussehen, denke ich, und das ist auch gut so. Mogelpackung trifft es da wirklich ganz gut.
-
-
-
Nach Aussage meines Verkäufers bei der Vertragsbesprechung sind Fußmatte in Deutschland Serie.
Allerdings waren dank Agenturmodell nichtmal Gummimatten und Kofferraummatte als Verhandlungsspielraum drin,
nur über den Ankaufspreis vom Altwagen ließ sich da was machen.
Die Innovationprämie (3.000 EUR) gibt's aber nach heutigem Stand nur noch bis 31.12.2021. Die Politik hat es seit dem Beschluss Ende letzten Jahres noch nicht geschafft diese zu Verlängern.
Zulassung bis zum 31.12.2021 sollte ohnehin funktionieren, aber scheinbar steht die Verlängerung der Innovationsprämie bis 2025 dann jetzt doch vor dem Abschluss.