Hat schon jemand die AHK von Rameder gekauft und von deren Montagepartner einbauen lassen?
Ich hab heute Post des Montagepartner bekommen, die Programmierung der AHK im Fahrzeug würde nochmal 89€ extra kosten.
Es geht mir nicht um die Höhe der Kosten, die tun nicht weh, aber darum das das beim Kauf nicht ersichtlich ist auch auch nirgends kommuniziert wird.
Rameder hab ich dazu schon angeschrieben.
Ich überlege ernsthaft wieder zu stornieren und mir bei einem anderen Anbieter das ganze machen zu lassen. Kostet mehr und dauert länger, aber mich nerven solche undurchsichtigen Sachen.
Ich hab' damals 69 € für das Codieren bezahlt (Aragon-Kupplung für Fahrradträger). Jetzt nach 2 Jahren und einem Austausch von Steuergeräten und des Lenkrads wurde der Code von der VAG-Werkstatt überschrieben, wiederherstellen konnte/wollte die Werkstatt nicht und am Freitag habe ich einen neuen Termin bei Rameder, um die Codierung für diesmal 99 € (!) wieder herstellen zu lassen. Das ist dann halt das Risiko, wenn's kein Serienbauteil ist. Aber ohne Fahrradträger hätten wir den Wagen nicht genommen. Ich war davon ausgegangen, dass die Werkstatt die Codierung wiederherstellen würde, so wie mir Audi mal eine Codierung des Tagfahrlichts restauriert hatte. Pustekuchen.
Ich hoffe, die Codierung hält dann die kommenden 2 Jahre, bis wir den Leasing-Wagen zurückgeben (ich hatte mir schriftlich von der SEAT-Leasing geben lassen, dass der Einbau ok sei und das Fahrzeug aufwerte, wenn er fachmännisch erfolgte). Vor allem hoffe ich, dass die OUL9- und OUM1-Updates, falls sie denn jemals für den Wagen kommen, die Codierung nicht wieder überschreiben, sonst wird's echt ärgerlich...