Beiträge von MeisterPanse
-
-
-
Nein, die ist nicht hoch meiner Meinung nach. Man hat genug Bilder und Erklärungen für einen dem Winter (leider angemessenen) Verbrauch von deutlich über 25 kWh bei keiner hohen Geschwindigkeit bekommen aber nur 1 Erklärung, dass man bei 130 kmh ca. 22 kWh verbraucht hat. Keine Bilder, keine Daten, nichts
Auf den geposteten Bildern sieht man, das in ca. 1 Stunde 62km gefahren wurden...
Da sind wir weit weg von "100 km bei 130 wo frei war".....
Also hat der User einen Verbrauch von 22 kWh pro 100 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 70-75. Das wiederum ist nachvollziehbar.
-
Naja so einfach kann man es Cupra nicht machen... Das Thermalmanagement ist einfach nicht optimal.
Im Sommer überhitzt die Batterie wenn man den Innenraum angenehm kühl halten will... Da bekommt man also auch keine tolle Ladegeschwindigkeit ab dem zweiten Stop
Finde es persönlich schwierig wenn man 6 von 12 Monaten Einschränkungen hat.
-
Es ist total normal, sich für ein neues PC Spiel eine bessere Hardware zu kaufen. Liest man doch bei jedem neuen Blockbuster Game. Also DER Vergleich passt für mich nicht so ganz.
Das Problem hier ist halt, das nahezu alles mit dem Facelift besser wird. Von der Software über die Hardware, einfach alles.
-
Wie oft soll es noch hier stehen? Alle bisher ausgelieferten Borns bekommen keine 4.0. Wieso wird das immernoch angezweifelt?
Cupra wird aus mehreren Gesichtspunkten niemals öffentlich sagen: Ne, ihr geht leer aus und bleibt auf der erbärmlichen Version 3.x. Wer auf so ein Statement wartet bevor er es glaubt kann lange warten.
-
-
-
Beim Formentor ist es doch auch nur eine bessere Ausstattungslinie oder? Da gibts sogar einen VZ Plug-In Hybriden
-
Meine Frau hat hat auch Verständnis das wir den Born so schnell wie möglich loswerden wollen... Gerade ging die Tür bei der kleinen wieder nicht auf...
Spätestens nach der letzten längeren Ausfahrt (ca. 400km) ist Sie vom Warten an Ladesäulen bedient.
Hab Ihr dann in ABRP gezeigt, wie es sich potentiell mit einem Model 3 SR oder LR verhalten würde. Als dann 1 oder 2 Stopps dranstanden und ich Ihr bestätigen konnte, dass das im Gegensatz zu den Stops die ABRP bei einem Born anzeigt realistisch ist, ist auch bei Ihr der Groschen gefallen.