Deswegen Vapor Grey, wenn jemand fragt sag ich dass das die Grundierung ist und das Auto leider erst lackiert werden muss
Genau daher viel das für mich aus . Aber das ist ja ne Geschmacksfrage und gut dass nicht alle Autos gleich aussehen.
Deswegen Vapor Grey, wenn jemand fragt sag ich dass das die Grundierung ist und das Auto leider erst lackiert werden muss
Genau daher viel das für mich aus . Aber das ist ja ne Geschmacksfrage und gut dass nicht alle Autos gleich aussehen.
😳😳 echt?
Bei dunklen Farben siehst du auch jeden Steinschlag, weil die Grundierung ja meist sehr hell ist. Daher dachte ich es wäre bei weiß besser….
Naja so oder so, gibt es wieder mal nur Handwäsche.
Ja tendenz ist gerade zwischen Quasar Grey und Glacial White...
Weiss ist halt immer dreckig, dafür sieht man das Auto und es ist nicht nur so nen graues Mäusschen... vll sieht man KRatzer auf nem weissen auch weniger, aber das ist eher ne Hoffnung als ne Erfahrung, wäre mein erstes Auto was heller wäre als silber...
Ok, wie IDs kenne ich jetzt leider nicht. Mein letzter Mazda hatte ne tolle Farbe aber hatte selbst durch penibelste Handwäsche nach 2 Jahren hier und da schlieren, beim 2015 VW mit Dinosaurierverbrenner gehts so halbwegs. Ich probiere das gerade für mich irgendwo einzuordnen. Aber wenn der Aufbau derselbe ist, sollten ja auch alle gleich an-/unanfällig sein, dann gehts wirklich nur noch um die Ästhetik.
Hallo zusammen,
bin gerade in der Zusammenstellung und kann mich zwischen zwei Favoriten nicht entscheiden.
Aber wie ist denn die Qualität des Lacks am Cupra allgemein (genauso weich wie bei anderen Marken inzwischen?) und gibt es dabei Unterschiede zwischen Uni und Metallic Lacken?
Konkret hänge ich zwischen dem weiß und dem anthrazit metallic...