Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen einen Cupra Born und wollte mal zu dem Thema ein kleines Update geben bzw. meine neuesten Erfahrungen teilen:
Ich hatte den gleichen Gedanken, dass man sich mit der Mobilitätsgarantie von Cupra den Schutzbrief bei der Versicherung oder den ADAC sparen kann. Aber es gibt tatsächlich einen Haken.
Und das sind selbstverschuldete Pannen / Unfälle.
In den Bedingungen ist die Rede davon, dass die Mobilitätsgarantie nicht bei "selbstverschuldeten Pannen" greift. Abgeschleppt werden würde man sicherlich trotzdem, aber wie es am Ende mit der Kostenübernahme ist, kann ich nicht sagen.
Ich habe auch explizit nochmal den Cupra Support angeschrieben. Hier wurde mir das auch nochmal bestätigt. Bei eigenem Verschulden, kann die entsprechende Cupra Werkstatt sich wohl querstellen und die Kosten für den Abschleppvorgang verweigern.
Ich werde daher vermutlich trotzdem einen Schutzbrief bei der Versicherung abschließen. Oder hat jemand bereits eigene Erfahrungen aus der Praxis gemacht?
Ich habe auch zusätzlich einen Schutzbrief abgeschlossen.
Da gab es ein paar Unterschiede ... Weiß allerdings nicht mehr zu 100 % wo ... Schaut mal, die Hilfe bei Reifenpannen könnte auch abweichend sein und das Abschleppen bei leeren Akku. Bin mir aber nicht mehr sicher.