Beiträge von DriverBerlin
-
-
Ich war mal bei Fiat König in Berlin.
Die hatten einen Lagerwagen mit mtl. Rate von ca. 289€ wenn ich mich recht erinnere. Auf Nachfrage nach Rabatt sagte mir der Verkäufer nur, dass wir nicht auf dem Basar sind.
Damit war der 500e dann Geschichte...
-
In D kann man die Förderung erst nach der Zulassung beantragen, ist vielleicht der bessere Weg.
Nein ist es aus meiner Sicht nicht. Hier kämpfen wir mit dem 31.12.22, da unsere Regierung ja nicht in der Lage ist langfristig zu planen. Eine feste Zusage bis das Fahrzeug eingetroffen ist, sollte der beste Weg sein. Und mal eben 3000€ aus eigener Tasche bezahlen ist aus meiner Sicht nicht die Lösung. Dann eben doch wieder Verbrenner...
-
In AT wurden im Feb insgesamt für CUPRA nur 327 Fahrzeuge zugelassen... Dementsprechend auch hier sehr wenige Borns.
Haben die jetzt alle auf Halde produziert Und warten auf Teile?
Mein Händler sagte mir Freitag, dass sich an KW24 bisher nichts geändert hat. Gut ich habe auch keine Pilot oder Tech Ausstattung. Daher sind sie gut beraten den pünktlich Ende Juli zu liefern.
-
-
Ladeleistung ist nur 100kW, nicht 125 kW ,,,,sonst nett geschrieben
Nö. Mittlerweile ist 125kW freigegeben. Siehe Langstreckenthread im allg. Teil des Forums
-
Detlef das einzig unlogische: Warum ist die Anschlussgarantie nicht verfügbar? Ist für mich nicht klar...
-
Der Born hat initial kein Navi dabei. Einige Bestellungen wurden wegen Chipmangel mit dem Navimodul kostenlos aufgewertet.
-
Mich würde mal die steuerliche Situation bei der km Variante interessieren. Muss ich das ganze dann trotzdem in der Steuererklärung angeben? Es fließt ja nicht wirklich Cash auf mein Konto
-
JPH Das hat nichts mit der Wärmepumpe zutun. Die Heizung im eauto ist elektrisch. D. H. die Heizung funktioniert allgemein nach ca. 1km.
Im Verbrenner braucht man die Abwärme des Motors um zu heizen.