Destruktive Eigenwahrnehmung 
Auf alle überzogenen, extremen positiv oder negativ Darstellungen einfach nichts mehr geben 
Auch wenn die SW3.5 noch nicht perfekt ist, wird aber von allen, die sich mit der Materie auskennen und markenübergreifend den Stand der Technik bewerten können, als ausgereift und "gut" empfunden!
Luft nach oben bei Funktionen gibt es immer, "alles andere als ausgereift" beschreibt den aktuellen Stand einfach unzureichend, wenn nicht gar falsch !
Alles anzeigen
in sahcne performance, doch, nenne es meinetwegen "unterdimensionierte hardware" oder was auch immer aber auch software lässt sich optimieren (was sie ja zumindest teils gemacht haben)
ansonsten ist ja "neue benutzerienstellungen verfügbar" und co ein leidiges thema, OTA ist ein witz im quadrat bei vw und die tagelangen prozeduren eine lächerlichkeit in der heutigen zeit. Auch welche einstellungen gespeichert werden - nicht mal der fahrmodus. Das kann die konkurrenz besser und ja nicht jeder konkurrent aber man schaut ja auch nicht anch unten sondern anch oben und alles in allem ist die erwartungshaltung dass der größte autohersteller europas
Ausgereift ist hier vieles nicht und selbst wenn alle marktteilnehmer so schlecht wären ändert das nichts daran dass es unausgereift ist. Auch die langjährig versprochene pflege und einheitliche softwarebasis ist wohl nur wenn man alle 2 jahre ein neues auto kauft
Alles in allem befindet man sich maximal irgendwo im unteren mittelfeld - mittelfeld aber mit dem preis durchaus im oberen mittelfeld....hier stimmt also schlicht das nicht was geliefert wird für den preis.
ich bin nicht gänzlich unzufrieden aber wenn man vergleicht was es bei der konkurrenz gibt, wie es läuft, wie sprachbedienung funktioniert, dass, das navi auch sonderziele kennt, dass ota funktioniert, ja selbst dass es spielereien gibt dann kann man auch ohne alles schwarz zu sehen feststellen...ja da ist noch deutlich luft nach oben und dass der "bestand" so hängen gelassen wird (sowohl was das update auf 3.5 angeht, die kommunikation dazu, wie auch die weiterentwicklung) ist schon nicht gerade "bindungsfördernd"