Alles anzeigenMerkst du selber, dass du dir widersprichtst, wenn du schreibst, dass VW hinterher ist, obwohl sie zeitgleich einen Travelassist anbietet, der in Fachkreisen und bei Fahrzeugrezessionen einen sehr guten Ruf hat ?!
Damit ist der Stand der Technik und das Knowhow offensichtlich vorhanden, nur aufgeteilt auf unterschiedliche Systeme
Die Deffintion des Spurhalteassistenten beschreibt, dass dieser im "Notfall" das Verlassen der Spur verhindert.
Das ist die grundlegende, gesetzliche Anforderung des Spurhalteassistenten.
Vorallem ist dieser NICHT dafür gedacht/entwickelt, dass der das Lenken für dich übernimmt und dich mittig in der Spur hält.
Ich habe es schon mehrach geschrieben, dass ich "schlimm" finde, wie diese "Notfall Assistenten" von Youtube-Video-Erstellern falsch eingesetzt und präsentiert werden.
Sorry, aber VW kann leider nichts dafür, wenn du dir eine Funktion in das System interpretierst, für die VW eine anderes System vorsieht und anbietet.
Mehr sage ich dazu nicht mehr..
Hinterher beim im standard gelieferten spurhalte assistent, deshalb habe ich auch den yaris als Vergleich genommen und nicht Tesla mit seinem Autopilot welcher zum travel assist ein Konkurrent wäre, das sind zwei Paar Schuhe, spurhalteassistent ist eine Sicherheitsfunktionen und da gibt es die reine notfallvariante wie bei VW und anderen in die Jahre gekommenen Konkurrenten die nur vor dem übertritt der Markierung bewahren oder jene die das Auto wieder in eine saubere fahrspur führen (das man offenbar auhc genau so per obd aktivieren kann), travel assist/autopilot sind Ansätze von autonomen fahren die nicht im Bedarfsfall aktiv werden sondern dauerhaft "korrigieren" bzw Fahrwege umsetzen.
Ich hatte auch schon geschrieben das meine Erwartung nicht ist das er das lenken komplett abnimmt sondern bei der Korrektur sauber in die Spur zurück einordnet wie es das genannte Beispiel macht und etliche andere aktuelle Modelle am Markt von der Konkurrenz auch. Die erwartungshaltung ist kein Ersatz für travel assist der beim Fahren "ständig" regelt und Autonomie herstellen soll.
Zum know how hatte ich schon gesagt dass ich nicht daran Zweifel das es bei VW vorhanden ist
Das mag sein das VW das so sieht, die Konkurrenz bietet in dem Punkt halt praktisch durchweg mehr in der Standardausstattung, ich gehe fest davon aus dass man "nicht stammkundschaft" mit der umsetzung enttäuscht (wie mich) und wie auch schon geschrieben muss man sich da in Wolfsburg über Marktanteile nicht wundern, im besten fall ist man eben in min allen punkten (komfortfunktionen, verbrauch, assistenten etc) mit der konkurrenz ebenbürdig oder besser, bei einem gleichen oder besseren preis - das ist man beim travel assist/autonomes fahren level x vermutlich, beim acc recht sicher und beim spurhalteassistent nicht
Was mich dagegen viel eher wundert ist die teils harsche kritik die man allenorten über die software liest, das kann ich für mich nicht nachvollziehen wenngleich hier und da sicher feinschliff fehlt