Ah, a Londsmonn! As wellan Toul kimschn du?
Beiträge von Mr. President
-
-
Ich würde gern das automatische Sperren der Türen bei der Fahrt deaktivieren. Ich habe gelesen, dass man dafür ein zusätzliches Menü per OBDeleven aktivieren kann. Ich habe das aber nirgens gefunden. Die einzige Möglichkeit, die ich gesehen habe ist die Geschwindigkeit, bei der sich die Türen verriegeln auf 170km/h hoch zu stellen, so dass es praktisch nicht mehr geschieht. Oder hat jemand das Schließmenü aktivieren können und kann mir sagen, wo das zu aktivieren geht?
-
Beim mir gibt es beim Born ein kleines Problem mit den elektrischen Scheibenhebern vorne. Wenn ich ein Fenster einen Spalt, oder halb öffne. Uns später wieder schließe, indem ich den Schalter an der Tür nach hinten ziehe, passiert es öfters, dass sich das Fenster nicht schließt, sondern komplett öffnet. Das passiert sowohl am Schalter auf der Fahrer als auch auf der Beifahrerseite. Hinten ist es noch nicht passiert. Hinten sind die Fenster aber auch meist geschlossen. Es passiert auch nicht immer, aber doch recht häufig. Ich konnte noch keine Regelmäßigkeit, oder Zusammenhang entdecken. Es passiert komplet zufällig. Anfangs dachte ich, ich habe vielleicht versehentlich den Schalter gedrückt an stat zu ziehen. Da es aber doch recht oft passiert bin ich mir schon sicher, dass es nicht an der Bedienung liegt. Hat das Problem auch wer anders?
-
Ich habe letztens eine Rundtour mit dem Born gemacht. Dabei ging es in Südtirol von ca.750m Meereshöhe runter auf 262m und dann auf den Jaufenpass auf 2094m Meereshöhe und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Durchschnittsverbrauch lag bei 12,8KWh. Das finde ich schon sehr gut. Ist ne echte Bergziege mein Borni
-
Ich habe auch nur die Standartausführung. Für Fahrer und Beifahrer ist der Klang OK. Aber von den Mitfahrern hinten gibt es dauernd Kritik, dass man von der Musik kaum was hört, wenn für vorne eine angenähme Lautstärke gewählt wurde. Ich habe mich jetzt mal über eine Nachrüstung informiert. Aber dafür üssten die Türverkleidungen hinten, die Verkleidungen an der B-Säule und am Boden bis hinters Handschuhfach abgenommen werden und das ist mir zuviel Aufwand. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass nicht mal die Kabel verbaut sind, um eventuell die Lautsprecher nachzurüsten.
-
Bei mir ist es auch rückstandslos wieder verschwunden.
-
Seid gut einer Woche habe ich auch genug Sonneneinstrahlung damit mein Born zu 100% mit eigenem PV Strom betrieben werden kann. Damit fährt sich der Born noch um einiges besser
-
Schau mal im Fahrzeug oder in der App (fals sie bei dir nicht offline ist) unter E-Manager - Einstellungen: Ich hatte da mal probeweise "Langsames Laden" aktiviert und dann hat er nur mehr mit der minimalen Ladeleistung geladen, egal was ich an der Wallbox eingestallt habe
-
Durch die fehlende Wärmeentwicklung der Led Leuchten wird das Kondensat auch nicht so schnell wieder verschwinden.
Bilden sich da mit der Zeit aber nicht Flecken im Glas bzw. Kunststoff?
-
Ich habe meinen Born seid 1 Monat und hatte bisher keine Probleme. Gestern hatte ich den Born beim Wandern an einem sonnigen Parkplatz bei kalten Temperaturen abgestellt. Am Abend ist mir aufgefallen, dass sich an der Innenseite von Rückfahrlicht, Nebelschlusslicht und an einem Rücklicht Kondensta gebildet hat. Mal sehen ob das wieder weg geht. Ist das bei euch auch schon mal passiert?