Elli wird dich da in der Luft hängen lassen. Aus meiner Sicht die technisch beste Lösung ist es ein HEMS (Home Energie Management System) welches EEBUS fähig ist direkt hinterm Zähler zu installieren. Problem dabei ist, dass du von Elli keine Info bekommst, welches HEMS auch mit der Wallbox sauber funktioniert. Eine "Bastellösung" wäre EVCC, die soll mittlerweile auch die Elli Wallbox unterstützen, Nachteil ist soweit ich weiß, dass die eine Jahresgebührt nehmen.
Ich für meinen Teil hatte 2x ID Charger Pro; habe einen verkauft und mit jetzt die OpenWB Serie 2 hingehangen. Jetzt kenn ich direkt die max. Ladeleistung manuell einstellen, nur PV Überschuss oder eine Kombination aus mindest Ladeleistung + PV Überschuss laden.
Der ID Charger Pro ist jetzt nur noch für Besucher 