neues jahr neues glück😃
gibt es hier schon jemanden der in österreich lebt und ein over the air update empfangen hat??
danke für euer feedback
neues jahr neues glück😃
gibt es hier schon jemanden der in österreich lebt und ein over the air update empfangen hat??
danke für euer feedback
das kann ich bestätigen, mein Cupra stammt aus dem Zeitraum zwischen 10.07.2022 und 28.11.2022 und ich habe bisher noch kein einziges over-the-air Update erhalten, aber von so gut dass er keine Updates/Bugfixes benötigen würde kann keine Rede sein.
ja das ist meiner auch nicht das display fällt hin und wieder komplett aus und startet einfach neu.
Servus! Ja, mein Born (Ausgeliefert Ende März 2023) mit 3.2.1 hat diese 2 Updates erhalten. Soweit ich mir erinnern kann irgendwann im Juni/Juli des heurigen Jahres.pasted-from-clipboard.png
servus, danke für die info. das ist ja komisch, ich hab für meinen noch nichts bekommen. habe meinen im november 2022 vom händler in wien geholt.
Frage an die Österreicher in der Runde :
Hat jemand aus/in Österreich überhaupt schon mal ein Over-the-air-update bekommen???? Würde mich sehr interessieren? Bei mir ist beim letzten Service in der Werkstatt folgende Maßnahme erfolgt: Flash-Aktion BORN ME 3.2.1
Höher werden wir wohl nicht kommen in Österreich mit unserer Born-Generation nehme ich an
Alles anzeigenHallo luxi1311,
musst du denn bei 3.2.1 immer noch bei jedem Mal reinsetzen erst mit "ok" bestätigen, dass du auch du bist? Das nervt mich extrem.
Weißt du konkrete Unterschiede zu 3.1.4?
Gruß
Andi
Das MUSS ich auch noch immer, aber soviel ich weiss kann man das ausstellen unter den Einstellungen. Dann fragt er aber nicht mehr was bei mir nicht geht, weil ich 3 verschiedene User (Frau und Tochter etc.) angelegt habe. Und ausserdem macht es Sinn, weil laut meiner Info nur der Haupt-User dann updates bekommt. zB Navi-Updates.
Unterschiede sind meines Wissen eben, dass es jetzt flüssiger läuft das Display und auch die Lade-Situation hat sich verbessert und auch der Verbrauch auf 100KM.
Bei Rückfragen einfach anschreiben. Ich habe es wie gesagt in der Werkstätte bekommen das Update von 3.1.4 auf 3.2.1.
LG
Alles anzeigenHallo zusammen,
seit dem 01.03.2023 habe ich meinen Born (Dienstwagen), bin in dem Jahr ca. 35.000km gefahren und bin auch nach dieser Zeit von der Software (3.1.4) GENERVT. Deshalb habe ich mich nun hier angemeldet. Ich hoffe es kann mir jemand sagen, warum sich VW weigert die neuere Software aufzuspielen (Aussage Autohaus) bzw. wie ich an eine neuere Software komme. Vermutlich wurde das Thema hier schon erörtert und ich habe es nicht gefunden. Ein Link wäre also ggf. auch hilfreich.
Besten Dank vorab
Andi
Hallo Andi,
willkommen. Ich kann dich verstehen. Mir ging es genau so. Ich fahre den Born auch als Dienstwagen und das Display setzte immer wieder aus oder viel einfach ganz aus und startete einfach von selbst neu. Sehr ungut. Ich hatte die 3.1.4 drauf. Ich hab das in meiner Werkstätte in Österreich mehrmals gemeldet und die haben das auch weiter gemeldet an Cupra anscheinend!
Ich bekam daraufhin einen Termin für eine Software-Update in der Werkstatt. Das dauerte einen Tag und ich hatte den Born mit 3.2.1 wieder.
Und ehrlich gesagt seither habe ich keine Aussetzer mehr und auch die Reichweite hat sich bei mir verbessert und auch das Ladeverhalten. Seither läuft er eigentlich ganz rund!
Kannst Du das nicht einfach in einer guten Cupra Werkstätte melden bis Sie Dir ein Update aufspielen. Man muss da vielleicht etwas lästig sein...
Achja und die Hardware sollte es können denke ich weil mein Cupra ist aus 11/2022 und somit älter als deiner!
LG
Hab' mir gedacht, was soll schiefgehen? Zweimal war es fehlgeschlagen und er fuhr danach noch. Wenn es klappt, sollte er auch noch fahren. Wäre aber echt blöde gewesen, in Küchelscheid liegen zu bleiben, da ist nämlich außer viel Wald, ein paar wenigen Häusern und einer Kneipe Nichts.
Software wird mit Prüfsummen hochgeladen. Wenn da ein Bit nicht stimmt, merkt das System das und wird keinen Update durchführen. Das Risiko hält sich also in Grenzen. Beim letzten Mal war es daran gescheitert, dass der Ladestecker steckte. Laden und Updaten geht nicht zusammen (hätte man drauf kommen können, aber hätten ja auch unabhängige Systeme sein können).
Da sich an der angezeigten Softwareversion nichts geändert hat, vermute ich, dass dies das 3.2.1-Update war, aber noch nicht das 3.4er. Alle Nutzer-Einstellungen wurden offenbar beibehalten (z.B. Ambientebeleuchtungs-Farbe und Verhalten des Travel Assists). Im Kommentar vor dem Update war die Rede von kleinen Fehlerbehebungen und OTA-Updatefähigkeit (was keinen Sinn ergibt, weil dieses Update ja schon OTA war).
na wenigstens wäre dort eine KNEIPE gewesen
Seit einem Tag bin ich mit dem Update auf 3.4.1 unterwegs. Was soll ich sagen ... keine Unterschiede zu 3.2.
laut meiner info sollte das update auf 3.4.x aber schon verbesserungen bringen gerade im bereich des lademanagements (schnelleres laden) und auch bzgl reichweite. ich hoffe doch das es (auch dir) in diesem bereich auffällt....
Habe gerade mal nachgesehen, also an den Versionen hat sich nichts geändert und es stehen auch keine Aktualisierungen mehr zur Auswahl.
Scheint also durchgelaufen zu sein.
Mir würde es ja schon reichen, wenn dieser nervige Fehler "Es sind aktualisierte Einstellungen verfügbar" weg wäre, bei dem man gezwungen ist OK zu drücken, weil es sonst immer wieder kommt. Nur wird jedes Mal u.a. Die Ambietnebeleuchtung wieder auf die Standardfarbe gesetzt...
unter den "normalen" einstellungen siehst du da auch keine veränderung. wenn dann müsstest du unten links auf die 4punkte im kreis lange drauf drücken dann kommst du ein ein service-münu mit genaueren infos.
Alles anzeigenIch hatte eben auf dem Weg zur Arbeit diese Meldung:
Ich dachte schon die Hölle friert zu, dass ich das noch erleben darf
Aktuell sieht es bei mir so aus:
IMG_2003.jpg
Mal gucken, wann das Update durch ist (kann man den Status irgendwie sehen?) und was es dann bringt
Bin sehr gespannt was du berichtest und was sich verändert hat - wenn überhaupt