Eine Nachrüstung für Bestandsfahrzeuge ist nicht möglich, sofern dafür keine Typzulassung besteht. Bei Zuwiderhandlung kann es einen Strafzettel für die modifizierte Beleuchtung setzen. Im schlimmsten Fall erlischt sogar die Betriebserlaubnis.
Beiträge von Baerenmarke
-
-
Adrian Ich touche in der App auf " klimatisieren " , und schließe dann die App. Nach 20 - 30 sec kommt dann die Meldung aufs Handy . Früher hab ich auch immer davor gesessen und gelauert . Ich meine wie oben beschrieben klappt es besser. Versuch macht kluch(g).
So mache ich das auch immer und funzt zu 99% so
-
Hab jetzt nach knapp 5 Tagen nach dem OTA auch keine Probleme mehr wahrnehmen können.
-
Auch bei mir nach dem Update keine Verbesserung!
Wie zuvor wird die eingestellte Absenkung nur bis zum nächsten Aussteigen gespeichert. Danach geht der Wert wieder verloren. -
Bei mir ist das Update gestern auch trotz diverser OBD Eleven Programmierungen durchgelaufen.
--> Habe den Willkommens-Bildschirm auscodiert. Die Sorge das dann keine OTA angezeigt werden ist unbegründet!!!
-
Ich melde mich jetzt zum Thema OTA mal wieder zu Wort.
Hatte es bei meinem Born (Modelljahr 2023, abgeholt 12/2022, Software 3.2.1) nicht mehr für möglich gehalten. Doch gestern Abend auf der Heimfahrt tauchte das Info-Fenster mit dem OTA Update auf.
Auto zuhause abgestellt, Licht ausgeschaltet und abgeschlossen und das Update startete.
Heute morgen erstmal alle in Ordnung, der Born musste jedoch mit dem Schlüssel aufgeschlossen werden. Auf den ersten Blick alles beim alten. Kurz nach dem Losfahren tauchte dann nochmal ein Info-Fenster mit dem Abschluss des Update auf.
Augenscheinlich hat sich nichts verändert. Die Software läuft genauso flüssig/langsam wie vorher.
Was mir bis jetzt aufgefallen ist:
- Gestartet ist der Born mit Radio, allerdings mit einem willkürlichen FM Sender
- Einige Einstellungen wie Signalton beim Aussteigen wurden wieder eingeschaltet.
- Ein paar meiner OBD Eleven Codierungen wurden zurück gesetzt, wie der Gurtwarner und das Automatische Aufschliessen bei Annäherung mit Kessy Advanced.
- Der von mir ausprogrammierte Willkommens-Bildschirm ist auch weiterhin deaktiviert. --> Dass heisst, die Sorge das OTA bei dieser Programmierung nicht angezeigt werden ist unbegründet!
- "Ohrenscheinlich" kein Knarzen/Knacken bei DAB+ Empfang mit Beats Audio (aber das muss erstmal nichts heissen. Werde Das weiter beobachten)
-
Meiner hat jetzt 28tkm drauf und wird demnächst 2 Jahre. Scheint lang durchgehalten zu haben. Aber jetzt hab ich auf der Fahrerseite auch ein wildes Tribal
-
Danke für die Arbeit mit der Liste und Dokumentation.
Doch ich stehe einer Codierung etwas skeptisch gegenüber. Wie funktioniert denn der "Komforteinstieg", wenn die elektrischen Sitze gar nicht am BUS-System hängen?
-
Irgendetwas neues zum Thema?
Sind gerade dabei, Seat eine Frist zur Mängelbeseitigung zu setzen.
Da kommt das Radio-Beats-Problem natürlich mit auf die Liste, die binnen 2 Wochen zu lösen sind....
Still ruht der See.
Ich wurde vor Monaten mit dem "alle Probleme lösenden OTA" abgespeist.Hab`s für mich abgehakt und auch keine Kraft mehr da dran zu bleiben.
Der Born geht in etwas über zwei Jahren einfach zurück und dann war er das letzte Fahrzeug aus dem VW Konzern.
-