Welches Steuergerät wird denn bestellt, welches konnte OTA nicht erfolgreich geflasht werden?
Keine Ahnung, da war eine Büro-Frau am Telefon, die wusste nicht mehr. Warte auf Rückruf des Meisters…
Beiträge von Umsteiger
-
-
Meiner steht jetzt auch seit über einer Woche, sie haben ihn noch nicht aufwecken können. Sie haben ein neues Steuergerät bestellt und versuchen es dann mal damit…
-
Herrlich, ich habe da angerufen und die Aussage bekommen, ich solle alle meine Zusatzkosten via Beleg einreichen und das erstatteten sie. Entschädigung oder Gutschein gebe es nicht, ich hätte ja einen Leihwagen.
Ich warte mit allem mal ab, bis ich mein Auto hoffentlich irgendwann wieder habe und dann bekommen sie eine deutliche Mail von mir.
-
Einen Gutschein kannst du per Mail anfordern - hab 250 EUR erhalten.
Wo fordert man das an, bei Seat Deutschland?
Ich habe auch einige Mehraufwände, doppelte Parkgebühren, Bus, permanent von der Arbeit weg und dadurch Minusstunden an den Tagen. Einfach nervig.
-
Bin auch Update-geschädigt, seit einer Woche ist mein Auto tot. Werkstatt kam bisher nicht weiter.
Mein Auto stand übrigens in Tiefgarage (mit Handy-Empfang), hatte mich beim Aussteigen nach Update gefragt und ich dachte, prima, wenn mein Arbeitstag rum ist, ist Update drauf. Ging nur leider nichts mehr als ich abends wieder kam. Notdienst meiner Werkstatt hat gesagt, er könne da nichts ausrichten, ich solle am nächsten Morgen anrufen. Die Werkstatt hat dann gleich 2 Leute mit Abschlepper und Ersatzwagen geschickt. Erstmal 12V Batterie angeschlossen, tat sich aber nichts. Mit Laptop konnten sie sich nicht aufschalten. Am nächsten Tag kamen sie wieder, haben elektrische Bremsen gelöst, das Auto auf Rollen gesetzt und rausgeschoben. Zum Glück stand das Auto im EG der Garage und es waren keine Kurven zu bewältigen. Auto wurde abgeschleppt und seitdem warte ich.
Seat Hotline wollte erst den ADAC schicken und als ich gesagt habe, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der viel ausrichten könne bei dem Problem, tat die Dame so, als habe sie noch nie von dem Update-Problem gehört. Die haben sich dann mit meiner Werkstatt besprochen, dass die sich kümmern. Seat hat aber im 2h-Rhythmus bei mir angerufen und sich erkundigt, ob das Auto abgeschleppt sei. Seitdem es in der Werkstatt steht, höre ich nichts mehr.
Bin kurz vor Ablauf der 2-Jahre seit Kauf und überlege, wie ich weiter vorgehe. Ein Kollege meinte, ich solle den Kauf rückabwickeln, wenn das jetzt nich weiter dauert und man müsse ja beim nächsten Update jederzeit wieder damit rechnen. Hat sich damit schon mal jemand befasst?
Ich werde ein Update ganz sicher nie mehr an einer schwer zugänglichen Stelle starten, sofern es sich vermeiden lässt. Aber man stelle sich mal vor, man ist weiter weg im Ausland….
-
-
-
Das geht bei mir auch nicht, dadurch ist mir das auch überhaupt erst aufgefallen. Hatte mich bereits weit vom Parkplatz entfernt und nur mal spaßeshalber in die App geschaut und dann mit Schreck festgestellt, dass er noch offen ist und sich nicht per App schließen lässt.
Wird mir wahrscheinlich noch ein paar Mal passieren, bis ich mich umgewöhnt habe.
-
Ich habe meinen Born abgeholt und leider seitdem allerschlechtestes Wetter, er konnte also noch nicht in Gänze zeigen, was er alles kann…
Aber er fährt sich toll, Riesen Unterschied zu dem bisherigen i3.
Ich kämpfe noch mit den Systemen, heute wurde gleich mal mein Benutzerkonto im Fahrzeug gesperrt, weil ich drei Mal falsche S-Pin eingegeben hatte. Hatte die gestern online geändert, aber das Fahrzeug hat sie nicht übernommen. Warum sich das nicht aktualisiert, keine Ahnung. Die App finde ich im Vergleich zum BMW nicht so dolle, man kann das Fahrzeug darüber zB nicht fern-verriegeln oder öffnen. Das hätte ich heute schon gebraucht. Muss mich da echt umstellen.
Wärmepumpe ist drin, parksensoren sind nicht in Wagenfarbe, fällt aber bei meiner Farbe nicht auf. Wenn ich das nicht hier gelesen hätte, hätte ich gar nicht erst nachgeschaut.
-