Ja ich habe auch diese Geräusche und weiß partout nicht wo sie her kommen. Hab schon den doppelten Ladeboden im Verdacht, also zumindest die 2 Ladekabel die da drin sind. Wobei die eigentlich eingepackt sind. Aber das Geräusch kommt gefühlt bei mir auch von hinten rechts.
Beiträge von NDM279
-
-
ja beim freundlichen
-
Ich hatte Anfang der Woche einen Cupra Formentor als Leihwagen. Schon als ich in das Fahrzeug eingestiegen bin, ist mir sofort die bessere Bedienung und die tollen Tasten am Lenkrad aufgefallen. Der Formentor war aus 05/2023. Jetzt habe ich mal die Tasten und das Lenkrad des Formentor fotografiert und das Lenkrad und die Tasten im Born und ich bin der Meinung das die Größe der Felder Identisch sind. Meine Frage ist nun, kann man vielleicht die Tastenfelder einfach nachbestellen und tauschen? Das wäre ja zu Geil
Der Formentor hat sogar einen Knopf für die Lenkradheizung gehabt. Die Bedienung war so easy und direkt und einfach nur ein Traum. Mir wäre es echt das Geld wert, wenn es einfach umzubauen und ggf. zu programmieren wäre. Hat sich schon jemand mal damit auseinander gesetzt. Ich hätte am liebsten jemanden aus dem Autohaus gefragt, aber ich glaub die haben keine Ahnung und / oder wollen auch nicht rum experimentieren.
Was auch geil war, der Formentor hat eine arretierbare Mittelarmlehne. So richtig wie früher mit verschiedenen Höhen und längsverschiebbar wie jetzt auch, aber eben in verschiedenen Höhen einstellbar. Ein Traum... Versteh nicht warum das Rad erst neu erfunden werden musste, die es nicht von Anfang an in allen Modellen gleich so gemacht haben. Denn meiner nach war auch die Mittelarmlehne optisch gleich zu der im Born.
Würde mich freuen wenn ich ein paar Antworten von euch bekommen könnte zwecks Umbau der beiden Lenkradbedienfelder.
Danke...
-
geh auf ...
CUPRA | VIN Checker (cupraofficial.com.au)
Gib deine VIN / FIN ein und dann siehst du was für dein Fahrzeug aussteht
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich erhalte keine böse Rüge vom Admin, aber mit der Suchfunktion habe ich nichts gefunden....
Mein Cupra (genau 1 Jahr alt) hat seit 4 Wochen das Problem, dass sich die Innenbeleuchtung beim Fahren mitsamt dem "Quittungston" einfach ein- und ausschaltet und ich beim Fahren im Dunkeln dann wie in der Disco angeleuchtet werde...
Dafür bekam ich einen Werkstatttermin, der nächste Woche stattfinden soll.
Eben rief der Händler an, Als sie die Daten für den Termin nächste Woche eingetragen haben, sei aufgefallen, dass mein Auto von zwei Rückrufaktionen betroffen sei:
- irgendwas mit der Batterie und
- Softwareupdate
Ich war etwas überrascht. Bei allen Autos, die ich bisher gefahren bin, wurde ich vom Hersteller schriftlich über Rückrufaktionen informiert. Jetzt war das ein Zufallstreffer. Denn der Born müsste turnusmäßig erst 2025 in die Werkstatt. Sprich, hätte ich nicht zufällig das mit der Beleuchtung, hätte ich wohl erst 2025 von der Rückrufaktion erfahren....
Wie wird man bei Cupra über Rückrufaktionen informiert????????????
Hängt das evtl. damit zusammen, dass bei der Fahrzeugbestellung ein Formular vergessen wurde, dass Cupra mich per Mail informieren darf?? Dies war bei mir so und daher habe ich weder die Willkommensstrecke noch sonst eine Info bekommen.
geh auf ...
CUPRA | VIN Checker (cupraofficial.com.au)
Gib deine VIN / FIN ein und dann siehst du was für dein Fahrzeug aussteht
-
Zählt für mich auch klar als Tageszulassung und ist somit mindestens 5000 € weniger wert!!!
-
Bei der Aktion Softwareupdates und Batteriecheck steht laut Cupra ein Leihwagen kostenlos zur Verfügung
Ist so.
Hatte meinen jetzt auch 2 Tage für Update und Batterie Check ( beides Rückrufaktionen ) im Autohaus in Nürnberg und hatte einen Formentor als Leihwagen gratis bekommen, weil Cupra die Kosten übernimmt.
-
max. 2 Jahre oder 30.000 Km
-
Ich kann nur bestätigen, dass die DEKRA mir mit 7,5x20" ET44 Hurricane Felgen (ebenfalls 215/45/R20 Bereifung) problemlos die Eibach Spurverbreiterungen mit 12mm pro Seite an der HA ohne Flaps abgenommen hat:
Dabei hat sich die Prüfstelle an dem von Eibach zur Verfügung gestellten TÜV Teilegutachten gehalten. Demnach hätten sie mir mit der Bereifung 5mm an der VA und 15mm an der HA ohne Flaps abgenommen.
Ich wollte mit den 12mm lediglich nur den Unterschied zwischen VA und HA ausgleichen. Ab 8mm VA und 18mm HA wären laut Prüfer (und das Gutachten verstehe ich ebenfalls so) Flaps notwendig gewesen.
Im Zweifel würde ich einfach vorher mal bei deiner Prüfstelle vorbeifahren und nachfragen.
Meine ursprünglichen Beiträge und ein paar Fotos findest du hier: Spurverbreiterung - Beitrag 129; Spurverbreiterung - Beitrag 132
Ja genau so ist es. Laut Teilegutachten HA erst ab 18mm DS.
-
Wie willst du es im öffentlichen Raum sonst machen, wenn nicht so.
Wo kein Kläger da kein Richter. Ich würde es erstmal so lassen und schauen was die Zeit bringt. Jedenfalls besser so, als wenn das Kabel lustlos oder verschlungen über den Fußweg führt.