Hast du das HUD?
Da sieht man ja ganz gut welche Linien er erkennt.
Hast du das HUD?
Da sieht man ja ganz gut welche Linien er erkennt.
Die haben das nur umbenannt. In deiner Ausstattung vom E-Golf steht etwas von Stau Assistent das lässt auf den Travel Assist schließen. Es sind einfach zwei verschiedene Sachen. Der Spurhalteassistent ist heutzutage nur dafür da, das du nicht von der Straße abkommen kannst wenn du mal nicht aufpasst. Selber "Lenken" tut der nicht. Der schubst dich nur wieder in Richtung Straße/Spur.
Den Namen Kauderwelsch gibts vermutlich wegen der Gesetzgebung da ein "Spurhalteassistent" mittlerweile Pflicht in jedem Auto ist. Die nehmen nur eben gerne extra Geld dafür das der auch selbst mit lenkt. Daher heißt das jetzt Travel Assist. Die Technik dafür ist in jedem Auto schon dabei.
Der "Stau Assistent" war quasi auch nur ACC mit erneutem anfahren innerhalb von 3 oder 4 sekunden. Stehst du länger, musst du manuell wieder gas geben.
Genau das fällt mit dem Travel Assist ja weg.
Der eGolf hat quaasi exakt das gleiche system wie der Born ohne Travel Assist, nur schaffte es der eGolf das Fahrzeug besser innerhalb der Linien zu halten.
Auch die Autobahn Baustelle konnte der eGolf sehr gut "umlenken". Der Born knallt einfach über die Linien drüber
Danke, das beschreibt den Klang ganz gut. Vorher war der Klang aber anders mit einer deutlichen Bass- und Grundtonanhebung, +8db im Bereich um 80-90Hz. Das klang für mich ok. Dann hatte ich die Codierung geändert, so das man auch hinten Lautsprecher hat. Mit der Codierung klang es dann so wie jetzt bzw. wie Du es beschreibst. Mit 3.2.1 klingt es aber schon ohne Codierung auf 4 Lautsprecher so bescheiden
ich höre Electronic Music und ich musste erstmal im Equalizer den Bass rauf drehen
Das was du meinst ist der Travel Assist. Das ist was ganz anderes als ein Spurhalteassistent. Travel Assist ist dieser Knopf am Lenkrad des Borns der rechts neben dem tempomat Knopf wo die Spur mit angezeigt wird. Sollte der bei dir nicht Leuchten und keine Funktion haben, ist es so wie auch schon die anderen geschrieben haben, dass du nur einen normalen Spurhalte Assistenten hast. Der ist weder dafür gedacht die Hände vom Lenkrad zu nehmen noch das er automatisch die Mitte hält. Davon mal abgesehen, dass man selbst mit Travel Assist niemals die Hände vom Lenkrad nehmen sollte. (Daher meckert er ja wenn man länger nicht das Lenkrad in die Hand nimmt.)
Ich habe mir den travel Assist naccträglich codiert und der funktioniert super wenn er denn die Fahrbahn auch erkennt und sich nicht deaktiviert.
Jaaaaaaaaaa
Aber den Travel Assist hatte ich nicht im eGolf. Sowas gab's da auch gar nicht.
Das war quasi der gleiche Spurhalteassistent, nur hat der deutlich besser funktioniert
Dann habe ich wohl einen anderen E Golf als du. Der TA im Golf ist nur auf der Autobahn zu gebrauchen und hat auch Ping Pong Neigung. Ich nutze ihn quasi nie. Wer ein ordentliches in der Spur halten haben mag, braucht halt das XL Pack. Punkt.
Ich hatte das paket:
Der eGolf hat bei mir selbst relativ "scharfe" Kurven gut gemeistert.
Der Born kommt selbst auf der Autobahn mal kurz über die Leitlinien und pendelt dann im ziemlich steilen Winkel auf die andere Linie zu.
Während ich mit dem eGolf meine 18km Autobahn quasi eingriffsfrei dem Auto überlassen konnte, kann der Born nicht mal 100 Meter ohne dass meine grauen Sitze braun werden würden.
(mit eingriffsfrei meine ich nicht, dass man gar nicht hin langt. Das muss man ja definitiv um immer mal einen kleinen Rücker am Lenkrad zu machen)
Alles anzeigenHallo Leute,
Ich habe die Möglichkeit einen 77kw Born zu leasen.
Es gibt 2 Optionen als Vorführer.
Was bringt nach der Leasingzeit mehr Geld?
DCC ohne Wärmepumpe
Mit Wärmepumpe ohne DCC
was meint ihr?
Ich denke das kommt drauf an, an wen du verkaufst.
Ich selbst hätte mich im Nachhinein doch lieber für DCC statt die WP entschieden
Der Lane Assist ist NICHT dafür da, euch mittig in der Spur zu halten, sondern, im Falle des Falles, bei möglichem Überfahren der Linie, euch zurückzuleiten. Dafür braucht man dann den Travel Assist.
Ja, klar.
Nur ist genau der im eGolf DEUTLICH besser. Der hält einen auch ohne travel assist in der Mitte der Spur.
Echt? Bei mir macht der nicht pingpong. Er ist unauffällig. Kann aber auch daran liegen dass ich es nicht merke weil ich zu 99% mit dem Travel Assist fahre, weil ich zu faul bin selbst zu fahren. 😂
Den travel assist hab ich nicht. Nur den lane assist und der taugt nicht wirklich viel.
Im Prinzip ja…bis auf die Software und dieses Touchgedöns…. einfach nur furchtbar. Wer Touchbedienung im Auto erfunden hat dem wünsche ich Filzläuse und keine Finternägel zum Kratzen. 😡
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die Ladegeschwindigkeit ist je nach Batteriestand und Temperatur ordentlich. Der Schalthebel ist doch gut erreichbar, denn das Lenkrad ist klein. Kann aber auch sein dass ich deswegen keine Probleme habe weil ich sehr lange Arme habe. Der Spurhalteassi verrichtet seinen Dienst unauffällig. Mich stört er überhaupt nicht.
An den Schalthebel gewöhnt man sich
Die Touch bedienung ist so lala. Ich habe oft beim rangieren fehleingaben bei Lautstärke oder Tempomat. Ich wünschte, man könnte Eingaben bei mehr als 45° Lenkeinschlag softwareseitig deaktivieren.
Der Spurhalteassi ist deutlich schlechter als er in meinem eGolf war.
Im eGolf hat er mich schön mittig gehalten. Der Born macht aber pingpong
Gibt sogar manche Tests z. B. Eines von Elektrobays wo der id3 mit Wärmepumpe deutlich mehr verbraucht als der ohne.
(nachts dauerhaft klimatisiert ohne zu fahren)