Wenn die 2-3 Bugs endlich mal raus wären (am schlimmsten die Verzögerung oder nicht Funktion der Klimatisierung starten), dann wäre das Ding ja echt gut, mir fehlt da nicht wirklich was.
Und das es überall anders besser ist stimmt einfach nicht. Schaut euch mal an was Stellantis da gerade anstellt… na dann lieber nen bisschen buggy.
Ja logisch, schlimmer geht's immer.
Aber man sollte sich nicht am untersten Maßstab messen.
Der VW Konzern ist direkt nach Toyota der zweitgrößte Hersteller der Welt.
Die bekommen es nicht gebacken eine scheiß App ordentlich zum laufen zu bringen, während ein wald und wiesen Programmierer sowas wie Homeassistant und WLED auf den Weg bringen? Sogar mit app etc?
Also bitte. Sowas darf nicht gut geredet werden. Die Karren kosten eine ordentliche Stange Geld. Da darf man erwarten, dass das gut funktioniert.
Vor Allem, wenn man bedenkt, dass der Unterbau der Apps überall der gleiche ist von Seat bis zu Porsche.
Selbst bei Porsche ist die App beschissen
pasted-from-clipboard.png
Auch die Tatsache, dass es nicht einfach geht das Fahrzeug in Alexa / Google Assistant etc einzubinden ist ein Witz.
Einfach kurz sagen "Spionageassistent, heize mein Auto vor"
Fertig. Sowas bekommt jeder drittklassige Programmierer hin. Nur arbeitet in der Software Abteilung bei VW scheinbar der Bodensatz der Industrie, oder das Management gibt den Entwicklern nicht genug Ressourcen / Freiheiten