Beiträge von Hitch107

    Alle Änderungen über OBD11 werden mit jedem Update wieder zurückgesetzt. Außer es sind Features die offiziell über Cupra freigeschaltet wurden. Steht auch irgendwo auf der OBD11 Seite und hier im Forum hab ich es auch schon gelesen.

    Weiß nicht, ob das für alle Einstellungen mit OBD11 gilt. Ich hatte mir beim Spurhalteassistenten eingestellt, dass er in der Mitte der Spur bleibt. Diese Einstellung wurde durch das Update nicht verändert.

    Bei mir wurde letzte Woche nach meiner ersten Inspektion auch das Over-the-Air-Update von Version 0561 auf 1751 angezeigt.

    Ich vermute, dass in das in der Werkstatt angestoßen/vorbereitet wurde.


    Das Update wurde bei mir nur auf dem Verabschiedungsbildschirm angezeigt - also beim Ausschalten des Motors (vor dem Aussteigen). Damit das nicht automatisch startet, musste ich auch manuell das Standlicht ausschalten.

    Das Update hat bei mir problemlos geklappt, mir wurde danach in der App auch angezeigt, dass die Türen entriegelt wären. Waren sie aber nicht.

    Man muss danach noch eine Bestätigung im Auto durchführen, daher würde ich empfehlen nach den 215 Minuten nach dem Rechten zu sehen.

    Achtung: Laden ging in der Zeit des Updates nicht - könnte ja wichtig sein!


    Hat jemand schon Erfahrungen, welche Veränderungen das Update mit sich bringt?

    Gefühlt läuft meine System seither deutlich flüssiger (vorher war manchmal aber auch echt ein Krampf) und ich glaube es hat sich auch in der Anzeige des „Homebildschirm“ etwas verändert. Ich glaube, dass Symbol für „Aufheizen“ links oben in der Ecke war vorher nicht da - oder irre ich mich?

    Hat schon jemand Erfahrungen was sich von 3.2 auf 3.5 verändert? Kann 3.5 nur in einer Werkstatt aufgespielt werden?

    Mein Born hat nämlich Version 3.2 (0561) und zeigt mir an, dass er auf dem neusten Stand ist.

    Eine Info bezüglich des Updates habe ich auch nicht bekommen.


    PS können die von Cupra die Softwareversionen mal anders benennen? Was sollen diese willkürlich wirkenden Bezeichnungen (von 0561 auf 1701). Die können doch einfach CupraOS 3.5 sagen, dann wäre jedem klar, dass es Unterschiede gibt zum ID-OS.

    @schirrmi23 :

    Bei mir tritt das vibrieren und der Widerstand nur bei komplettem Einschlagen der Lenkung zum Beispiel beim Ausparken auf. Es fühlt sich etwa so an als wenn man noch etwas Zusatzeinschlag bekommt, damit man die Kurve fahren kann. Allerdings fühlt sich das auch so an, als wenn es mechanisch eine Grenze überschreitet, bin daher eher vorsichtig damit.


    Da es bei mir aber wirklich nur in Extremeinschlägen des Lenkrades auftritt ist es in normalen Fahrsituationen nicht relevant.

    Bin auf jeden Fall mal gespannt, ob man das wirklich mit einem Softwareupdate beheben kann.🤔