Hallo,
Mal eine Frage zum Navi: Wie kann ich die Navi Datenbank auf dem neuesten Stand halten ? Hab Version 22.6 ...
Hallo,
Mal eine Frage zum Navi: Wie kann ich die Navi Datenbank auf dem neuesten Stand halten ? Hab Version 22.6 ...
Für die Diskussion:
Die Frage ist doch - jede Ladung kann von Cupra ausgelesen werden - wann bekommt man bei einem Batterie-Defekt mehr Schwierigkeiten mit einem Garantiefall - wenn man sich nicht an die von Cupra empfohlenen 20-80 % hält ?
Da meinte ein Techniker von meiner Cupra Werkstatt, dass unter 20% wohl nicht so das Problem wäre - es wird nicht gerne gesehen, wenn man über 80% läd ...
Aber da wird halt immer immer der Einzelfall entscheiden ...
Hallo,
ich hab meinen Born seit 8/2023 mit der Software 3.5 und den üblichen Spielchen, die dieses Auto halt so mit sich bringt. Insgesamt bin ich zufrieden.
Ich habe versucht nach einer Anleitung im Internet den SOH des Born mal auszulesen, weil es mich mal einfach interessiert hat.
Ging mit dem Dongle von OBDeleven und der Car Scanner App auf Android leider nicht - die Bluetooth - Verbindung konnte nicht aufgebaut werden.
Ich hab dann mal die Steuergeräte durchgescannt und hab - sage und schreibe - 38 Probleme auf 12 Steuergeräte angezeigt bekommen.
Alles mögliche dabei.
Hab die Fehler mal gelöscht - da der Born ja keine Probleme macht - und gut.
War das bei Euch - die vielleicht auch schon ein CarScan mit OBDeleven gemacht haben auch so ? - Würde mich mal interessieren ...
Gruß
Alles anzeigenHier mal meine Winterausführung.
Felgen. 2DRV/Wheelworld WH39 8,5x19 Zoll 5x112 ET45 Schwarz Glanz
Reifen. Hankook W330 225/45 R19 96V XL
Rad/Reifen Kombination mit ABE
Ja schick.
Bei den 225er Ausführungen ist mir halt der Radauschnit zu groß. Bei der 8,5er Felge mag ich das "Reifenziehen" nicht. Ist aber alles Geschmacksache.
Die Software 4.0 mit Batterievorkonditionierung und der Möglichkeit bei den Ladesäulen auch nach Anbietern zu selektieren wäre halt schon cool.
Das wird uns Bestandsbesitzern allerdings nicht mehr vergönnt sein ... Das bekommt - so viel ich gehört habe- nur das Facelift, oder ?
Bin auch zufrieden. Fährt sich Top. Hab die 400 Seiten Bedienungsanleitung noch nicht mal durchgelesen.
Darf mich deshalb auch nicht beschweren mit den Menüs nicht so vertraut zu sein. Brauch zu 90% nur Radio und Navi und der Rest funktioniert über die Sprachbedienung.
Die Cupra App ist sinnfrei - meine Meinung. Mit Tronity hab ich das was ich brauche und kann die Ladungen/Werte gut nachvollziehen
Als Zweitauto mit (1x wöchentlich laden im Sommer / 2x im Winter) und eigener PV (Wallbox in überdachter Garage), die mich bis Mitte Oktober hat kostenlos rumfahren lassen (was den Strom betrifft) feine Sache.
BAFA, THQ, e-Solar-Gutschein hat alles funnktioniert.
Es gibt also für mich nix zu meckern ....
DIe Basisversion (welche ich nutze) ist kostenlos - wird zumindest als "Basic" von Trionity auf der Webseite angezeigt ...
Werde das Angebot vom ADAC wohl annehmen. Die Abwicklung ist sauber und ohne Ärger und mehr wird es wohl nicht mehr. Dann ist das Thema vom Tisch ...
Hi
Mit Software 3.5 hab ich bislang keine Probleme gehabt nach 5000 km
Gruß
ok - Prämie vom ADAC ist da in voller Höhe 280 EUR ...