Beiträge von EschBorn

    Und bei EschBorn ist noch nichts zu sehen, wahrscheinlich weil Cupra das 4.0 Update vorbereitet. Das ist echt fies von Cupra. Mal schauen wann es im Auto ankommt.


    Bei mir ist tatsächlich nichts geplant.

    IMG_3037.jpeg


    Entweder läuft bei mir bereits die Endausbaustufe der Highend Version aus der Softwaremanufaktur Cariad oder sie bauen für mich gerade die KI-gestützte Custom Version 4.0. Damit läuft dann die Bosch e-Bike Flow App in meinem Born. Die läuft super und es kommen regelmäßig Updates mit neuen Funktionen. 😛

    na, sind wir Glückspilze :) bei mir auch angekündigt

    schauen wir mal, was und wann da was kommt

    Was da kommt? Na hoffentlich nicht der Abschleppdienst. 🙈

    oh , das verstehe wer will , diese unterschiedliche Performance. Ich glaube ja auch nicht dran , dass es so bleibt bei mir.

    Das sieht danach aus als wäre die Serverlandschaft nicht homogen, weil nur halb auf eine neue Serverfarm migriert. Wie kann es sonst sein dass man nach Zufallsprinzip immer mal wieder auf so eine alte Servergurke geschickt wird. Zu wenig Serverkapazitäten auf den guten neuen Servern, da wird man dann auf den alten Holzserver geroutet, der noch irgendwo in einer Berghätte in der Sierra Nevada rumsteht auf dem das Bild des Born als PostIt hinterlegt ist.

    Ich weiß nicht genau, ob das jetzt mit dem Update bei mir zusammen hängt, aber ich kann die Car2X Funktion nicht mehr aktivieren. Datenschutztechnisch müsste alles passen, aber entweder tut sich gar nix, wenn ich auf den Regler tippe, oder ich bekomme das Popup, dass es momentan nicht verfügbar ist. :P

    Das wird wohl mit den Problemen im Backend zusammenhängen mit dem einige User gerade zu kämpfen haben. Das klingt danach als dass sich irgendwo im Backend nicht zuordnen lässt, dass dein Auto die Kriterien für Car2x erfüllt und das somit in der Kommunikation zwischen Server und deinem Auto nicht berücksichtigt wird. Mein Auto kommuniziert seit vorgestern auch nicht mit dem Server wie es soll. Das Backend ist seit dem ich meinen Born habe (2 Jahre) eine ewige Baustelle. 🤷🏻‍♂️

    Da pendelt normalerweise nichts. Der TA funktioniert bei mir sehr gut. Ich nutze ihn bei jeder Fahrt und liebe ihn.

    Vor kurzem hat das Fahrzeug eine neue Windschutzscheibe bekommen (es war offensichtlich eine falsche verbaut :/ ). Dabei sollten auch die Assistenzsysteme neu kallibriert worden sein. Doch das Problem besteht weiterhin.

    Da gehen bei mir die Alarmglocken an. Unser internes Internetforum ist voll von Beiträgen von Kollegen, denen neue Windschutzscheiben in ihre Firmenwagen eingebaut wurden. Das ist Herstellerübergreifend immer wieder ein Problem. Entweder wurden keine Originalscheiben eingebaut oder es gab Probleme mit dem korrekten Einbau der Kameras/Sensoren oder mit der Kalibrierung oder die Kombination aus mehreren Problemen.


    Sollten deine Assistieren neu kalibriert werden? Oder sind es tatsächlich ? Und wenn sie kalibriert wurden von wem? Und ist es auch richtig gemacht worden? Dort würde ich die Ursache suchen. Und wenn es schon vor dem Tausch der Scheibe auftrat war die Kalibrierung womöglich schon vorher nicht korrekt und wurde durch den Einbau auch nicht besser. Oder sie haben haben gar nicht kalibriert. Oder falsch.


    Das Pendeln in der Spur ist nicht extrem, wesshalb das Problem auch schon von Service-/Werkstattpersonal angezweifelt wurde

    Das ist bei Cupra Werkstätten leider weit verbreitet. Sie wissen erstmal von nichts und zweifeln alles an. Das tun sie weil Cupra die Wertstatt nur dann zahlt wenn sie einen eindeutigen Beweis für eine Fehlfunktion haben. Den Beweis wollen sie in der Regel durch ein lustiges Filmchen, welches der Kunde drehen muss. Immer dasselbe. 🙄


    Ich würde mir eine Strecke raussuchen bei dem das Pendeln eindeutig und reproduzierbar auftritt und würde einen Werkstattmeister bitten diese Strecke in deiner Anwesenheit abzufahren. Erst wenn das Pendeln dann eindeutig zu erkennen ist, hast du überhaupt eine Chance dass sie was machen. Dann kommt das zweite Problem:


    Wenn deine Scheibe von Carglas und Co. eingebaut wurde, werden sie demjenigen die Schuld geben, der sie eingebaut hat. Dann fängt der Zuständigkeitslimo an. Cupra wird dich zu Carglas und Co. schicken.


    Viel Erfolg.

    So, mein Auto ist wieder online nachdem ich alles in allem 1,5 Stunden meiner kostbaren Lebenszeit verschwendet habe. Seit gestern 09:44 Uhr war das Auto offline. Woran das gelegen hat? Keine Ahnung. Koinzidenz, weil gerade die Plattform mal wieder spinnt? Laut Werkstatt haben sie nichts gemacht, außer dem Service. Womöglich hat sich mein Benutzerprofil im Auto zerschossen als sie das Auto zur Wartung in den Werkstattmode versetzt haben. 🤷🏻‍♂️


    Tatsache war, weder mein Profil synchronisiert sich mit dem Cupra Server, noch ließ sich das Auto auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und mein Profil löschen. Also habe ich die verdammte Sicherung 19 gezogen. Wäre schön wenn sie die Sicherungen immKasten nummerieren würden dann müsste ich nicht im halbdunkeln mit der Handylampe die Sicherungen zählen nachdem ich auf dem Handy die Seite im Handbuch gefunden habe. 🙄


    Und siehe da, nachdem ich die verdammte Sicherung gezogen habe, ließ sich das Profil löschen und problemlos wieder einrichten. Natürlich waren alle meine Einstellungen weg und ich musste alles neu einrichten. Die Synchronisierung des Profils mit dem Server funktioniert übrigens immer noch nicht. Vielleicht liegt es ja daran dass ich auf dem Sozialserver mit dem aufgeklebten Bild meines Autos bin. Oder sie migrieren ihre Serverfarm gerade von Commodore C64 auf Amiga. 😂

    Ich bin genervt für heute aber zumindest funktioniert die App wieder für ein paar Minuten oder Stunden und ich habe eine Chance auf ein vorgeheiztes Auto morgen früh.


    Lieber Cupra Kundenservice. Falls ihr hier mitlest: F**kt euch, euere Plattform ist eine Frechheit. Wenn ihr Hilfe braucht, ruft mich an. Ich stelle euch zu meinen Kollegen durch, die können sowas, die machen das nämlich hauptberuflich für Kunden auf der ganzen Welt. 🤬

    Ohne more thing: die Werkstatt hat mich gerade angerufen, sie können über meine VIN die Daten abrufen und sehen die Fehlermeldung, die ich bekomme. Laut Aussage ein Problem im Backend von Cupra. Ich soll mal einen Tag warten. 🙈


    Mein Fazit: Es genügt nicht nur schlechte Software zu bauen, nein man muss auch unfähig sein ein stabiles Backend zu bauen. 🙈

    Das mag alles richtig sein, aber in 5 Jahren (3 im Vorgänger und 2 im Born) hat es bei mir nicht ein einziges Mal zu einer praktischen Einschränkung beim Empfang geführt. Da muss man selbst entscheiden ob man lieber genervt ist vom Laden dafür aber einen besseren messbaren aber in der Praxis nicht spürbaren besseren Empfang hat oder 100% Erfolgsquote beim Laden hat und einen schlechteren Empfang hat denn man so gut wie nie bemerkt. Zudem kommt es auf das Nutzerverhalten an. Bin ich Dauertelefonierer mag der Empfang noch einen anderen Stellenwert haben als wenn ich nur gelegentlich telefoniere. Beim Streaming merkt man davor gar nichts, weil die Daten auf dem Handy gecached werden.. 🤷🏻‍♂️