Beiträge von EschBorn

    Was kommt als nächstes- vielleicht ein bisschen Werbung?

    Nicht vielleicht sondern ganz sicher. Oder für was würdest Du das hier halten? Die Apps von anderen Autoherstellern sind voll von Blinkewerbung. Das wird sich Cupra doch nicht entgehen lassen. Bei den Wartungsintervallen müssen sie doch zusätzliche Einkünfte generieren.


    IMG_1395.jpeg

    Ich halte davon nix. Das verteuert nur unnötig die jetzige Infrastruktur.

    Wenn man es einfach will, dann holt man sich EnBW z.B. Da ist eh so gut wie alles drin.

    schon mal daran gedacht dass nicht jeder, der mal durchs Land fährt immer einen Strauß von lustigen bunten Kärtchen dabei haben kann, will oder muss? Der Däne auf dem Weg nach Italien oder der Niederländer auf dem Weg nach Österreich soll sich eine EnBW Karte holen? Nicht wirklich, oder? 🙈

    Das eine schließt das andere doch nicht aus. Soll jeder wählen können wie er/sie bezahlen will. Ich finde es reichlich bescheuert statische Vorgaben zu machen, die dann dazu führen dass jemand nicht laden kann weil er mal gerade nicht die passende Karte dabei hat. Ist wie im Einzelhandel. Ich bin dafür dass jeder Einzelhändler so wie in Belgien mindestens ein bargeldloses Zahlungsmittel akzeptieren muss. Wer bar zahlen will soll es gerne tun, ich will es nicht.

    Nervig finde ich manche Rückwärtsfahr-Piepser.

    Noch zu toppen von einer automatischen Lautsprecherstimme „Caution. - Verhicle is moving backwards“ in einer Endlosschleife solange das Fahrzeug rückwärts fährt. Habe ich vorletzte Woche in London gesehen/gehört. Die Menschheit ist verloren 🙈

    Ach kommt... es hätten ja auch 2 küssende Männer und Cupra-Regenbogenlogo sein können. Also halb so schlimm oder?

    Oder wie früher gerne üblich eine Frau mit Stringtanga Overknees und nackten Brüsten die sich lasziv auf der Motorhaube räkelt. 😂

    Ich lasse mich auf den Rechtsstreit jetzt aus Prinzip ein. Und wenn es länger dauert, dann dauert es länger, aber für mich ist es eine Befriedigung, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss.

    Ist für mich absolut nachvollziehbar. Man muss allerdings geduldig und tapfer sein und auch damit rechnen dass das Ergebnis nicht der erwartete Erfolg ist sondern ein fauler Kompromiss (Vergleich). Denn wie heißt es so schön „Vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand“.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg. 👍

    Gegen Rollgeräusche müsste man dann überlegen, ob in so dicht bewohnten Städten 30km/h angebracht wäre.

    Auf Umgehungsstraßen o.Ä. kann dann ja immer noch auf 50 oder 70 erhöht werden.

    Ja und vor allem müssen sie die Straßenbelege auf Busspuren mit Flüsterasphalt versehen. Bei uns sind es noch vielfach Betonplatten die der Führer noch höchstpersönlich verlegt hat. Zu dem Thema könnte man einen eigenen Tread machen.


    Wer einen Soundgenerator im Innenraum haben will soll sich einen zulegen. Die Geräusche, die so ein Gerät erzeugt, können auch nicht schlimmer sein als Musik von Helene Fischer.😛


    Alles was außen Lärm macht ist ohnehin in den meisten Fällen illegal. Ich wünsche mir Messstellen mit Blitzern zur Beweissicherung damit Idioten, die mutwillig in der Stadt Lärm erzeugen, aus dem Verkehr gezogen werden können.

    Vielleicht bin ich da durch meine Wohnsituation auch vorgeschädigt.

    Ich kann es auf jeden Fall nicht abwarten, dass alle elektrisch unterwegs sind. Egal ob Roller, Auto, Bus oder LKW.

    Erwarte von den E-Bussen nicht allzu viel. Bei mir führt eine Buslinie vorbei, die von E-und Dieselbussen gleichermaßen bedient wird. Die Abrollgeräusche der Reifen und das Rumpeln wenn der Bus durch Schlaglöcher und Kanaldeckel fährt machen den E-Bus an Stellen mit besonders schlechtem Straßenbelag genauso laut wie den Dieselbus. Der Vorteil des E-Buses kommt nur beim Anfahren und beim Dahingleiten auf gutem Straßenbelag zum Tragen. Leider sind die Straßen in Wiesbaden schlecht.


    Moderne Verbrenner sind auch leise wenn man vernünftig fährt. Was nervt sind LKW mit Anhänger und rappelnder Ladung, alte Transporter, deren Fahrer ihre Karren hochdrehen bis zum gehtnichtmehr. Und vor allem die Hirntoten, die ganz bewusst mit offener Auspuffklappe mit ihren furzenden und knallenden (meist AMGs oder Audis aber gerne auch mal ein Lambo) hier durch die Innenstadt donnern. Wenn ich einen Raktenwerfer hätte, wären diese Vollspacken meine bevorzugten Ziele. 😡

    Man hört aber doch so gut wie immer die Elektromotoren mit ihrem leisen surren beim Beschleunigen.

    Sobald man Musik an hat (was die meisten wohl so gut wie immer haben) will man doch eh keine Störgeräusche drin haben

    Und irgendwann kommen Abrollgeräusche der Reifen dazu, die je nach Straßenbelag erheblich sind und Windgeräusche dazu. Wozu noch mehr Geräusche?

    Ich finde mein Born ist deswegen bei über 100km/h nicht mehr besonders leise. Mein BMW 330d ist bei 130km/h auch nicht lauter wenn ich im 8. Gang mit niedriger Drehzahl gemütlich dahingleite.