Doch, warum nicht? Tethern mit dem Handy geht ja auch. Ich kann mein WLAN im Auto sehen, wenn er vor dem Haus steht. Habe nur noch nicht versucht, das Auto damit zu verbinden, aber mit dem Hotspot des Handys ging es jedenfalls.
Das heißt gar nichts dass Du das WLAN siehst. Die Cupra Dienste „Cupra Connect“ sind nur über die fest verbaute SIM Karte erreichbar. Das ist nicht nur bei VW so, das die Dienste nur über die SIM karte erreichbar sind. Das hat mehrere Gründe. Das ist zum einen aus Sicherheitsgründen gründen so, denn wie leicht ist ein Router gehackt wenn das Passwort „Hallo“ oder „Muschi09“ ist. Und solche Experten gibt es massenhaft. Zum andern wird das Auto eine feste und eindeutige IP Adresse bzw. Mobilfunknummer haben mit dem es bei Cupra auf dem Server registriert ist, damit jedes Auto zweifelsfrei identifiziert werden kann. Schon allein zur Prüfung der Lizenz/Berechtigung. Wie soll das über einen Router gehen bei dem womöglich noch ein VPN aktiviert ist? Außerdem geht der Notruf über die SIM Karte raus. Wie soll das mit einer Router Verbindung stabil und sicher gehen? Und dann soll wie das Auto schnell und zuverlässig immer abwechselnd zwischen Router und SIM Karte verbunden? Warum? Das ist aufwendig, instabil und generiert nur Ärger und Supportaufwand.
Uber den Hotspot des Handys hast Du das Auto garantiert nicht mit dem Cupra Server verbunden um. Damit gehst Du ins Internet oder streamst Radiosender. In der Anleitung steht eindeutig Mobilfunkverbindung und GPS und WLAN ≠ Mobilfunkverbindung.