Beiträge von EschBorn

    Anscheinend hast du es doch nicht verstanden.....der Verkäufer ist nie NIE der Hersteller

    Wenn ich, wie ich es bereits 3x getan habe, einen BMW bei einer Niederlassung der BMW AG lease, bei wem wem mache ich dann wohl meine Gewährleistungsansprüche geltend? Kreuze bitte an:


    Antwort A: beim Autohaus Kozlowski & Kasubke

    Antwort B: bei der BMW Niederlassung

    Antwort C: bei Amazon


    Spoiler, Antwort B ist korrekt. Am Ende ist es die BMW AG, weil die Niederlassung dieser zu 100% gehört. Vorstandschef ist laut Vertrag Oliver Zipse und der Gerichtsstand ist München. Ob mein Anwalt also die Niederlassung verklagt oder die BMW AG selbst, ist völlig wumpe. Es ist dasselbe Unternehmen, dieselbe Rechtsabteilung.


    Und Tesla verkauft seine Autos ausschließlich selbst. Soviel zu, Thema NIE.

    Falsch verstanden habe ich es nicht, nur den Umstand außer acht gelassen, dass ich die letzten 3 Fahrzeuge in einer Niederlassung des Herstellers (in einer BMW Niederlassung) gekauft habe. Also war der Hersteller für mich auch immer gleichzeitig der Händler. Alle meine Ansprüche hatte ich somit immer und ausschließlich gegen BMW. Auch eine „ausgebuffte“ Rechtsabteilung muss sich an geltendes Recht halten. Und es gibt auch gute Anwälte, die sich gegen Rechtsabteilungen durchsetzen können. Zudem gewähren Hersteller auch häufig großzügig Kulanz. Der VW Konzern (ganz besonderes Audi) hat allerdings den Ruf dass sie nicht besonders kulant sind.

    Zu diesem Thema habe ich mal eine Frage: Ich habe hier irgendwo im Forum gelesen das die Händler / Autohäuser bestimmte Kontingente haben auf die zugegriffen werden kann. Gibt es so etwas? Kann es deswegen daran liegen das es bei mir länger dauert als bei anderen die im gleichen Zeitraum bestellt haben?

    Das ist grundsätzlich richtig und war auch schon immer so. Ob das im Agenturmodell auch so ist und somit auch für den Born gilt… keine Ahnung. 🤷‍♂️

    Bei einer Gewährleistungssache muß man sich jetzt mit der Rechtsabteilung von VW rumschlagen....


    Manny

    Und was ist bei einer Gewährleistung durch den Hersteller heute anders? Der Händler ist nur Erfüllungsgehilfe des Herstellers. Wenn der Hersteller die Gewährleistung verweigert bin ich auch bei der Rechtsabteilung des Herstellers und gehe dabei weder über Los noch bekomme ich eine Händlerkärtchen. 🤷‍♂️

    Ich lade auch ungern jede oder jede zweite Nacht Zuhause, denn es sind in meinem Umfeld schon zu viele Fahrzeuge während dem Laden abgefackelt.

    Viele Autos abgefackelt? Wie viele waren es denn? Und wo haben die alle geladen? Im Paulanergarten mit dem Bunsenbrenner? Ich habe meine Wallbox um zu Hause zu Laden und nicht um sie anzugucken. Wenn die Box fachgerecht installiert und geprüft wurde ist die Wahrscheinlichkeit dass da was abfackelt in etwa genauso hoch als würde ein Verbrenner abfackeln 🙄

    Das Problem wird eher sein, dass es ja auf Garantie läuft. Und da zahlt VW/Cupra natürlich nichts wenn es die Werkstatt dann außer Haus machen lässt.

    Fehlende Motivation würde ich da nicht pauschal unterstellen.

    Doch, fehlende Motivation sich darum zu kümmern. Einen Kunden wegen eines Problems im Regen bzw. in der Hitze stehen zu lassen nur weil sich ein paar Sesselfurzer nicht über die Kosten einigen können ist jedenfalls größtmöglich kundenunfreundlich