Beiträge von EschBorn

    Komisch, als ich vor einiger Zeit in Hamburg bei Cupra war wollte der Verkäufer nichts von weiteren Nachlässen, außer die übliche E-Auto-Förderung, wissen. Wegen Agenturmodell würde da absolut nichts weiter zu machen sein.

    Das ändert sich gerne mal wenn die Lieferzeiten kürzer werden, damit das Angebot steigt und gleichzeitig die Nachfrage sinkt weil die Förderung ausläuft und potenzielle Kunden befürchten dass sie noch 2 Jahre auf ihr E-Auto warten müssen und dann keine Förderung mehr bekommen.

    Einige Ladesäulen sind von einem Verbrenner zugeparkt worden, was diesen Menschen im Hirn vorgeht möchte ich gerne mal wissen.

    Nichts…bei manchen Zeitgenossen übernimmt nämlich das zentrale Nervensystem die „Denkfunktion“ weil ich mal mehr ein Minimum an Resthirn vorhanden ist. Solange diese Patienten nich konsequent abgeschleppt werden, wird das auch so bleiben.

    Der Klang im A1 ist um Welten besser.

    Und der ist schon bescheiden… wie muss dann der Klang erst im Born sein? 😬

    Ich hab mir das Beats System gegönnt, da ich es schon in meinem VW Polo hatte. Anfangs war ich nicht so begeistert, jetzt, nach vielen Einstellungen später, hab ich die für mich beste Einstellung gefunden. Es kommt auch vieles auf die Musikqualität und Lautstärke an. Bei viel lautem Bass übersteuert der Basslautsprecher relativ schnell.

    Ob die über 650€ einem das Wert sind, muss jeder für sich entscheiden. Mit Beats hat man halt in den hinteren Türen gleich die Lautsprecher mit drin. Nachträglich würde ich die nicht nachrüsten wollen, da hier dann auch die Zuleitungen gezogen werden müssen.

    Da ich bisher immer geleast habe sind Nachrüstungen für mich nie infrage gekommen. Jetzt habe ich einen Firmenwagen, da kommen Nachrüstungen ohnehin nicht infrage. Deswegen ist es umso wichtiger sich vorher genau zu erkundigen und zu testen. Es gibt nichts schlimmeres als eine wichtige Ausstattung zu vergessen zu bestellen oder zu glauben man braucht sie nicht. Da gibt es Dinge da ärgert man sich eine ganze Laufzeit drüber. Der Klang der Musikanlage ist so eine Ausstattung über die man sich ärgert. Und wenn man keine Möglichkeit hat die Lautsprecher vorher zu testen, weil das Auto mit dem man die Probefahrt macht, die besseren nicht hat, würde ich mich beim Leasing oder Firmenwagen im Zweifel immer für die besseren entscheiden. Es gibt nichts schlimmeres als sich 3-4 Jahre über den Klang zu ärgern.

    Ich habe die Beats blind bestellt und bin zufrieden mit dem Klang. Gemessen am Preis finde ich die Beats im Born ok.

    Tatsächlich ist man im Verbrenner auf langen Strecken im Zeitvorteil. Aber wer fährt wie oft Langstrecke unter Zeitdruck? Handlungsreisende (meist mit Dienstwagen, und da werden E-Fahrzeuge viel weniger besteuert, Geldvorteil, der den Zeitnachteil kompensiert).

    Wenn man durch zusätzliche Ladezeiten seine zulässige Arbeitszeit überschreitet und man deswegen irgendwo übernachten muss, kann der Geldvorteil noch so hoch sein. Oder wenn ich nach einem anstrengenden Tag einfach nur nach Hause will nervt es gewaltig wenn ich noch laden muss. Für den Außendienst mit Termin- und Zeitdruck sind BEVs nur ganz bedingt bis gar nicht geeignet. Wäre ich im Außendienst hätte ich einen Diesel.


    Aber Normalbenutzer mit 2 Urlaubsfahrten im Jahr? Ist der Nachteil da noch relevant?

    Nein, vor allem wenn die Familie dabei ist. Da muss man eh alle paar Minuten anhalten weil eine aufs Klo muss oder ein Eis will.

    Für mich als Gelegenheitsfahrer, der nur fährt wenn es unbedingt sein muss ist ein BEV mit eigener Wallbox perfekt. Meinen Diesel musste ich zuletzt alle 3 Monate betanken. 😂

    Erzähl das meinem Arbeitgeber :D günstig konnten die noch nie, aber mir soll's egal sein. Scheinbar ist die Abrechnung bei den großen Anbietern (in meinem Fall DKV) einfacher für Firmenkunden.

    Ist bei uns noch schlimmer. Sie haben DKV durch Shell und Aral Tank- und Ladekarten ersetzt. Meine Kollegen regen sich kräftig über die Preise auf. Keine Ahnung was die Firma für einen Deal mit denen hat. Die Aral App is so scheixxe, da werden fast nie Preise angezeigt. Da ist man angehalten Preise zu checken und kann es nicht weil Aral/BP es nicht auf die Kette kriegen die Ladepreise in der App anzuzeigen. Was man letztendlich zahlt ist eine Überraschung. Ist mir aber auch egal, ich lade zu 90% günstig zu Hause oder in der Firma. Wenn ich tatsächlich mal unterwegs laden muss, lade ich da wo es mir am besten passt…schön schnell. 🤷🏻‍♂️

    Das wären dann nicht 13 h Stunden, sondern 16h. In dem Fall schon anstrengender.

    Alles über 750km ist für mich ein Fall für das Flugzeug. So teuer kann ein Mietwagen gar nicht sein dass ich mir solche Strecken noch antue. Egal ob mit einem Verbrenner oder Stromer. Auch die Tatsache dass ich mit dem Firmenwagen keinen Strom bezahlen muss lässt mich diese Zumutung nicht wählen.


    Zudem ist in Spanien die Ladeinfrastruktur in etwa auf dem Niveau der Digitalisierung der unteren Denkmalschutzbehörde von Süderschmedeby oder des Mobilfunknetzes in der S-Bahn zwischen Kelsterbach und Frankfurt Flughafen 😂 In unserem Intranet gibt die absoluten Horrorgeschichten von Kollegen die sich Spanien mit einem Stromer angetan haben. Wenn es überhaupt Ladestationen gibt, sind sie entweder langsam, kaputt oder man kann nicht zahlen. Oder die Kombination aus allem. Da muss man ganz tapfer sein. Die Chance in Spanien einen Lader zu finden der die Möglichkeit des Born ausreizt ist nicht allzu hoch. 😂

    Verbrenner: 1x 5 Minuten

    Wie bitte? Verbrenner 0 Minuten fürs Tanken, weil ein ordentlicher Diesel eine Reichweite von 1000km hat. 10 Minuten um einen Parkplatz in der Pampa zu finden, dann 5 Minuten am Sanifair Drehkreuz mit Kleingeld rumzuhantieren weil der Kartenleser defekt ist, dann 5 Minuten am Pinkelbecken anstellen und anschließend weitere 10 Minuten den Sanifair Gutschein für eine überteuerte Kaffeeplörre einlösen. 😛

    Exakt! Dann funktioniert das wenigstens.

    Die haben nämlich nicht nur die Leute, die Wish nicht haben wollte.


    Porsche macht's doch bald auch.

    https://www.handelsblatt.com/u…kooperation/29009412.html

    Eine solche Abhängigkeit kann dann richtig lustig werden wenn der geisteskranke orangefarbene mit der blonden Perücke oder seine billige Kopie aus Florida US Präsident wird. Amerika First und nicht US Unternehmen werden entweder mit Strafzöllen belegt oder bekommen nur eingeschränkte Rechte. Wäre nicht das erste Mal das diese Idioten Gesetze als Akt der Willkür verabschieden. Sich vollständig von einem US Konzern abhängig zu machen ist eine Risikoabwägung. Das kann gut gehen…muss aber nicht. BMW und Mercedes machen es aus gutem Grund nicht. Und die Nutzung von Here Maps anstatt Google hat auch Gründe. Da kann Google noch so gut sein. Man kann es ja als Alternative über CarPlay oder Android Auto nutzen. Aber ausschließlich? Wir sind immer nur eine US Präsidentschaftswahl von Unkalkulierbarkeit entfernt.

    Selbst bei meinem ex 5er BMW mit Infotainment stand 2012 musste ich in 2 Jahren nix zurücksetzen oder neu anmelden.

    Dafür hatte die App mehr Funktionen ;)

    Ich musste in meinem 3er vom 2020 so einige Male die Headunit neu starten. Aktuell lässt sich ein heruntergeladenes Softwareupdate nicht installieren. 🤷‍♂️ Ist mir wumpe, in 4 Wochen geht das Auto zurück. Dann habe ich nur noch Spaß mit der Cupra Software 😂