Beiträge von EschBorn

    Also bei mir geht die App ohne Probleme seit Übernahme des Autos

    Hast Du es jetzt gerade mal probiert? Im Moment kann man sich nicht mal anmelden. Vielleicht stellen sie ja gerade flächendeckend auf einen Google Unterbau um. 😛

    Ich glaube die haben gerade ein Problem. Ich hoffe in diesem Fall ist es nur die ganz normale Inkompetenz der VW IT und nicht das was ich befürchtete. Im Moment gibt es nämlich massig Cyberangriffe von Vladolf Putlers Schergen 😬


    IMG_1359.jpeg

    Ist es nicht so, das die Born`s mit Wärmepumpe CO2 als Kühlmittel haben?

    Das währe dann VW-spezifisch und nur von VW zu beheben.

    Ähm nein, andere Hersteller verwenden auch Co2 als Kühlmittel. Es gibt Fachbetriebe dafür. Mit ein wenig Motivation findet man in wenigen Minuten einen Fachbetrieb über Google. Das geht natürlich nicht wenn es schon an der Motivation fehlt…

    Bei mir ähnlich… zumindest die Aussage das sie das Gerät / Werkzeug nicht haben. Ich warte bereits seit 8 Wochen. Da meine Frau im 9Monat schwanger is eher sehr unenspannt. Hab nun bei einer anderen Werkstatt einen Termin dazu vereinbart. Sollte das auch nicht klappen, versuche ich einen Leihwagen zu erzwingen .

    Das ist für mich mal wieder eine perfekte Demonstration von Inkompetenz und Ignoranz des Kunden. Es gibt hunderte von Fachbetrieben in Deutschland, die auf Klimaanlagen bei Autos spezialisiert sind. Die haben alles was man braucht um eine Klimaanlage zu befüllen. Es kann doch nicht so schwer sein einen solchen Betrieb zu finden und zu beauftragen. Die Fremdvergabe von Arbeiten ist bei Karosserie- und Lackierarbeiten gang und gäbe. Warum bewegt nicht mal jemand seinen Ar**h und kümmert sich darum? Stattdessen wird der Kunde 8 Wochen wie ein Depp behandelt. Ich würde denen eine Frist setzen.

    Als ich das Problem beim letzten Mal hatte half nur Sicherung 19 ziehen aber ich will nicht alle 6 Monate die Sicherung ziehen müssen.... die Software nervt einfach nur noch....

    Ein live hack wäre es Sicherung 19 durch ein Relais zu ersetzen und mit einer Zeitschaltung zu versehen. So einmal pro Woche prophylaktisch den Strom wegnehmen und das Problem ist gelöst. 😂 Wenn VW es nicht schafft eine vernünftige Software zu bauen muss man eben selbst kreativ werden. 😛


    Bei mir erscheint mindestens einmal pro Fahrt die rote Bubble rechts in der Ecke mit der Mittteilung dass die Mobilfunkverbindung unterbrochen war und wieder hergestellt wird. Habt ihr das auch?


    Im digitalen Niemandsland Deutschland geht alle Nase die Mobilfunkanbindung weg. Dazu braucht man nur mal in die EDGE Hochburgen im Taunus oder Rheingau zu fahren. Dort ist das Normalzustand. Dass der Netzausbau in Deutschland teilweise scheixxe ist braucht mir Cupra nicht dauernd auf die Nase zu binden. Das weiß ich selbst. Das ist so wie „Herr Lehrer im Klo hat Licht gebrannt ich habe es ausgemacht“. 🙄

    Mit einem "Customer Service" (Danke Matt365), könnte man sich viel Zeit, Mühe und Geld sparen...

    Denn gibt es bei allen mir bekannten Autoherstellern nur in Form von ausgegliederten Callcentern, deren kompetente Mitarbeiter zum Mindestlohn vorbereitete Textbausteine zusammensetzen. 🤢


    Ein guter Customer Service ist teuer. Das Geld geben Autohersteller nicht aus. Das würde ja zu Lasten der Marge gehen und dann könnten die Familien Piëch/Porsche, Quandt/Klatten ja keine Extramilliarden mehr scheffeln von denen sie schon mehr als genug haben. Also wird der Kunde zwischen einer inkompetenten „Service“ Hotline und einer ahnungslosen Werkstatt, die ohne grünes Licht aus der VW/Cupra Zentrale nicht mal die Kaffeemaschine neu starten dürfen, aufgerieben.


    Früher hat man sein Auto in die Werkstatt gebracht wenn was kaputt war und ein Mechaniker hat es repariert. Heute werden irgendwelche Schlafanzüge zu Mastern erklärt und glänzen mit Ahnungslosigkeit. Und der Kunde ist der Depp. Schöne neue Welt. 👍


    Ich bin mir sicher dass in spätestens zwei Jahren die Chinesen den Schlaftabletten der deutschen Autoindustrie den Rang ablaufen werden.