CupraHandy.JPGeh voila
😍😍😍
CupraHandy.JPGeh voila
😍😍😍
Der Unterschied zwischen einer Rechtverletzung, nämlich einer nicht mal grob
fahrlässigen Aufsichtpflichtverletzung
und einer Straftat, nämlich gezielten, vorsätzlichem
Betrug
mit der Absicht vorsätzlich, und systematisch im großen Still Millionen von Kunden mit manipulierten Fahrzeugen einer breiten Produktpalette zu betrügen und das auch noch jahrelang systematisch zu verschleiern sollte wohl jedem klar sein.
Nämlich dann wenn Millionen von Bundesbürgern jährlich Strafen in Form von Bußgeldern und Verwarnungsgeldern für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr für falsches Parken oder überhöhte Geschwindigkeiten bekommen. Alles Kriminelle…wohl kaum.
Ersteres ist im Strafrecht keine kriminelle Handlung wenn nur eine einfache Fahrlässigkeit vorliegt und nicht mindestens eine grobe Fahrlässigkeit. Sie haben es eingeräumt, das Bußgeld war angemessen und wurde sofort bezahlt.
Jetzt aber genug OT hier.
Also mein BMW 330d aus 2010 hat bis zum heutigen Tag keinen Rückruf oder sonstiges wegen Abgas bekommen.
Ich wage vorherzusagen dass der Born auch keinen Rückruf wegen Abgas bekommen wird ☝️
Andere Marken haben das Thema anders kommuniziert. Das ist für mich der Unterschied.
Naja…den andern konnte zumindest nichts nachgewiesen werden. Und solange das der Fall ist gilt die Unschuldsvermutung.
Frage, welches Auto fährst du privat ??
Noch einen BMW. Aber bald fahre ich nur noch den Born.
Ernsthaft - du vergleichst die Softwarebugs mit dem Abgasskandal? Bravo. Ein absolut scheinheiliges Argument, dass VAG Gegner gerne aus Ihrer alten Bibliothek hervorziehen.
Es ist daran scheinheilig wenn man rechtskräftig verurteilten Kriminellen nicht vergraut? Aha.. nehme ich so zur Kenntnis. Gestatte mir aber bitte meine eigene Meinung. Ich.fahre einen Cupra Born als Firmenwagen. Mein Arbeitgeber hat das Fahrzeug gekauft und ich nutze es für 4 Jahre. Privat mache ich mit Kriminellen keine Geschäfte. Das ist meine persönliche Entscheidung. Die kann man kritisieren, ist mir aber Wurst.
Die Bevölkerung die sich für Abgaswerte interessiert, liegt wahrscheinlich im Promilebereich. Niemand geht in ein Autohaus und sagt: "Oh, genau diese Abgaswerte bewegen mich genau dieses Auto zu kaufen"
Ebenso wie bei Verbrauchwerten, interessiert das niemanden. Wer mir mit diesem Argumenten kommt, ist für mich einfach nur ein Heuchler.
Fakt ist das VW Manager in Ausübung ihrer Tätigkeit staffällig geworden sind. Das haben Gerichte festgestellt. Zuletzt hat Rupert Stadler ein umfasendes Geständnis abgelegt damit er sich in der JVA nach langer U-Haft nicht nochmal beim Duschen nach der Seife bücken muss. Und nur weil sich nur „ein Promillebereich“ für was auch immer interessiert soll geltendes Recht ignoriert werden? 🙄 Das ist mal mindestens eine fragwürdige Rechtsauffassung.
Fun Fact: Abgesehen davon, sind auch viele andere bekannte Automarken, bei diesem Abgasskandal dabei gewesen nur keiner wurde so gepushed wie VW. Ich hoffe deine Marke war nicht auch darunter, sonst würde ich an deiner Stelle schnell Mobile.de öffnen.
In einem Rechtsstaat gilt die Unschuldsvermutung. D.h. jeder gilt als unschuldig bis ihm/ihr das Gegenteil bewiesen wurde. In Deutschland wird üblicherweise niemand verurteilt, der unschuldig ist. Und wenn doch gibt es Rechtsmittel bis hin zum EuGh. Wer wurde außer VW Managern in Deutschland noch rechtskräftig verurteilt? Ich bin auf die Liste der Verurteilten Straftäter gespannt. Der Straftäter Uli Hoeneß hat sich übrigens von den Straftätern von Audi sponsern lassen. 😛
Wie geht das mit Auto-Hold? bzw. wie kommst du ohne Gaspedal aus dem Auto-
Hold? Meiner springt beim Parkieren immer wieder ins Auto-Hold....
Ja, ist so. Mich nervt das Auto-Hold beim Parke gewaltig. deswegen schalte ich es zum Parken immer aus.
Auf jeden Fall schon mal nicht versuchen andere User als dumm hinzustellen und alles als normal und gegeben hinzustellen.
Man sollte sich immer beschweren, sonst ändert sich nichts.
Nur weil dir egal ist, wenn du defekte Produkte gekauft hast, heißt das lange nicht, dass andere sich mit allem abfinden müssen.
Texte richtig zu lesen und das Geschriebene zu verstehen gehöht offensichtlich nicht zu Deinen Kernkompetenzen. Da hier aber auch andere mitlesen, die nicht rumtrollen, versuche ich es nochmal zu erklären.
Hier nochmal zum Mitlesen: ich habe geschrieben das es ein Bug ist. Ein Bug ist ein Programmfehler oder Sofwarefehler
Es ist also NICHT NORMAL.
Im Kontext ist dieser Bug aber harmlos, weil er keine sicherheitsrelevante Funktion einschränkt oder die Nutzung des Fahrzeuges signifikant einschränkt. Es ist eine KOMFORTFUNKTION die nicht funktioniert. Dementsprechend wird er auch priorisiert. Wenn sie ihn überhaupt auf dem Schirm haben, wird er vielleicht mit dem nächsten größeren Release abgefrühstückt. Oder gar nicht.
Ich habe auch nicht gesagt dass sich andere damit abfinden sollen und sich nicht darüber beschweren sollen. (Da war es wieder das Problem mit dem Lesen und Verstehen…) sondern habe darauf hingewiesen dass man seine Erwartungen an eine schnelle Behebung solcher Bugs nicht zu hoch ansetzen sollte. Unabhängig von der Priorisierung und der Behebung des Programmfehlers muss das Fix auch ausgerollt werden.
Automobilhersteller sind nicht Apple oder Google, sie sind Autohersteller. Bei denen gibt es keine schnellen Hotfixes oder monatliche Releases. Und schon mal gar nicht für die Behebung von harmlosen Fehlern von Komfortfunktionen. Bei BMW hat es ein Jahr gedauert bis sie einen mit einem Release eingebauten Bug im HUD wieder mit einem OTA Release wieder ausgebaut haben. Ein Jahr = 12 Monate, trotz massiver Kundenbeschwerden.
Bei anderen Autoherstellern muss man für Softwareupdates immer in die Werkstatt. Oder man bekommt zu hören Stand der Technik was übersetzt soviel heißt, wir können oder wollen es nicht beheben oder verbessern.
Ich sage nicht das das gut und richtig ist, es ist aber Realität, denn Autohersteller sind Autohersteller und keine Softwarehersteller. Deutsche Autohersteller bewegen sich in Bezug auf Schnelligkeit und Agilität bei Softwareentwicklung in der frühen Bronzezeit. Auch BMW und Mercedes. Da geht nichts schnell.
Mann kann und soll sich darüber beschweren. Wer aber einmal bei einer Kundenhotline eines deutschen Premiumfahrzeugherstellers angerufen hat und als Antwort Textbausteine und Antworten der totalen Ahnungslosigkeit in Bezug auf die Software im Auto bekommen hat wird wissen was ich meine. Und wenn ein 55+ Werkstattmeister, der noch gelernt hat die Zündung am Auto mit der Prüflampe und der Fühlerlehre einzustellen, über Software im Auto spricht, kann man am besten nur noch flüchten.
Nicht gut, nicht richtig aber leider oft noch gelebte Realität.
Fun Fact: der VW Konzern war es übrigens der seine Kunden und auch die Behörden im In-und Ausland jahrelang systematisch mit manipulierter Software für die Abgasreinigung betrogen hat. Der Audi Chef hat es jüngst erst vor Gericht gestanden. Andere VW Manager sind in den USA zu Haftstrafen verurteilt worden. Die Kunden in den USA wurden entschädigt, die in Deutschland wurden verarscht und haben nichts bekommen. Einem solchen Unternehmen traue ich in Bezug auf Software gar nichts zu. Mein Born ist ein Firmenwagen, bezahlt von meinem Arbeitgeber. Ich nutze ihn nur. Privat sieht VW von mir keinen Cent. Ich mache nämlich keine Geschäfte mit kriminellen Organisationen. Soviel zum Thema schönreden und ja sagen. 🙄
Bei EschBorn weiß ich die Antwort. Er würde ja sagen. Weil "würde zu viel kosten und wer bezahlt das"
Was ist die Alternative als einen Workaround zu nutzen? Die US Marines rufen damit diese die Konzernzentrale von VW stürmen und ein paar Softwareentwickler mit Waffengewalt dazu zwingen einen Bug zu fixen? Oder dem IT Chef einen Kuchen backen und in so gefügig zu machen? Oder sich vor der Konzernzentrale von VW festkleben?
Wie sonst bewegt man ein Unternehmen dazu einem Bugfix für relativ harmlosen Bug einer Komfortfunktion eine Priorität zu geben? Das Auto umtauschen vielleicht. 🤷♂️
Sagt mal, wo habt Ihr Eiskratzer, Parkscheibe wenn Ihr 3Jahre kein Handschuhfach öffnet.
Da stellt sich schon fast die Frage: Benützt Ihr das Auto?
Also…
Der Vorgänger von meinem Born (den ich noch bis Mitte Juli habe, weil der Born zu früh kam) steht in einer Tiefgarage. Dort sind die Temperaturen so, dass ich nicht kratzen muss. Wenn ich einmal im Jahr in die Dolomiten zum Skifahren fahre, dann nehme ich meinen kanadischen Hochleistungschneefegebesen mit Teleskopstange und integriertem Eiskratzer mit. Das Teil ist so groß, dass muss in den Kofferraum. Die Parkscheibe liegt im Fach unter der Armablage. Das Fach ist auf jeden Fall beleuchtet. 😊
Ob ich das Auto benutze? Bei 25.529km in 34 Monaten eher weniger. 🤷🏻♂️
Also ich verwende beim Einparken NIE das Gaspedal. Mein Fuß "steht" auf der Bremse und diese lasse ich vorsichtig los und parke mit dem "Standgas" ein...vorwärts wie rückwärts
Ich muss bei Einfahren in meine sehr enge Garage leider das Gaspedal nutzen um über eine Schwelle fahren zu können. Geht leider nicht anders, denn im „Standgas“ komme ich da nicht drüber. Ansonsten parke ich auch nur mit der Bremse ein.