"EU verpflichtet Smartphone-Hersteller zu fünf Jahren Updates"
https://www.derstandard.de/sto…r-zu-fuenf-jahren-updates
Echt jetzt?
If (Sensor = "Lidar"){
feature = "true";}
So einfach. Nur haben die keinen Bock. Die 4.0er SW würde absolut problemlos auf der alten Hardware laufen. Nur müssten sie dann halt zwei forks supporten.
Selbst schuld wenn man Mist verbaut.
Und wer das bezahlen soll?
Der Born kostet in den meisten Fällen gut 55000€.
Ich will gar nicht wissen wie hoch die Marge bei den Teilen ist.
#
Updates heißen auch nicht immer neue Funktionen.
Sicherheitsupdates z.B.
Schau dir doch Tesla an. Da kannst du teilweise mit Bluetooth die Karre hacken.
Wenn dann noch so Geschichten wie Car2X dabei sind bieten die auch ein schönes Einfallstor in die Bord Elektronik.
Wird nicht mehr lang dauern bis mal einer ferngesteuert in eine Mauer knallt. Die haben eine gewisse Verpflichtung.
Außerdem, wenn die Software Fehler hat, liefern die quasi ein defektes Produkt aus.
Hätte ich den Born gekauft, und die Software würde gegen ende der Garantie Fehler aufweisen, würde ich diese auf Garantie beseitigen lassen.
Wenn 3 mal nicht funktioniert, müssen die das Auto zurück nehmen oder einen angemessenen Ersatz liefern.
Wie gesagt, hauptsächlich geht's um Sicherheit. Aber auch solche Geschichten, dass du in der 4.0 einen Button zum Vorheizen der Batterie hast sind extremer Mehrwert.
Ist halt jetzt fakt, dass das nie in den Born kommen wird.
Also ich will ja nix sagen, aber beim Born werden in der App Features beworben, die bis jetzt nicht existieren.