Glaubt ihr denn wirklich, dass sich die Fahrstrompreisanpassungen in der Zukunft anders gestalten, wie die Sprittpreise?
Warum auch, es hat doch Jahrzehnte funktioniert, situative Gewinnsteigerungen erzielen zu können. Diese "Quelle" nutzt man weiter.
Wenn es politisch gewollt wäre dann schon. Nämlich dann, wenn wir hierzulande irgendwann mal unabhängig von fossilen Energieträgern würden und unseren erneuerbaren Strom selbst erzeugen könnten. Wenn wir dann nicht mehr abhängig von Terrorfinanzierern, Diktatoren und Massenmördern wären, die nach belieben die Preise auswürfeln, könnte die Politik theoretisch dafür sorgen dass Strom bezahlbar bleibt.
Um sinnlose Verschwendung zu unterbinden könnte man den Strompreis bis zu einem bestimmten Verbrauch deckeln.
Der Witz war gut…😂
Das wird aber natürlich nicht passieren, weil sich dann keiner der Energielobbyisten mehr ungeniert die Taschen vollstopfen könnte. Der Staat macht es ja auch um Löcher in diversen Kassen zu stopfen weil die Politik (egal welcher Couleur…) bei Reformen z.B. des Rentensystems seit Jahrzehnten versagen. Ich glaube nicht mehr an gute und gerechte Lösungen. Hoffentlich reicht es später mal den Strom für meinen elektrischen Rollator bezahlen. 😛