Beiträge von EschBorn

    Bisher ungebräuchlich, aber technisch mMn richtig. Geladene Strecke in km / pro Stunde laden


    Deine Aussage ist allerdings falsch: km/h steht für die zurückgelegte STRECKE ... nicht Geschwindigkeit ... pro Stunde.

    Ja,technisch richtig aber mit einer für den Anwendungsbereich falschen Maßeinheit versehen. Warum ändern sie es nicht einfach in „km / pro Stunde laden“?

    Du hast natürlich Recht, ich meinte auch Strecke, habe aber Geschwindigkeit geschrieben 🙈

    Ist jetzt hier OT, das wurde schon diskutiert:
    Ladegeschwindigkeit 60 km/h: Eine Stunde laden, dann hat man Strom für 60 km geschafft.
    Nicht sehr technisch, aber für jeden verständlich.
    Also nicht wirklich ein Fehler...

    Ähm…natürlich ist das ein Fehler und es ist nicht für jeden verständlich, denn km/h ist die Maßeinheit für die zurückgelegte Geschwindigkeit Stecke pro Stunde und nicht für die Kilometer die man gewinnt wenn man eine Stunde lädt.

    Den Text in der App zu ändern ist nun wirklich keine Raketenwissenschaft. Das kann man mit einem kleinen Bugfix Update der App machen. Sowas fällt unter „Fehlerbehebungen und Qualitätsverbesserungen“

    Hier muss die Regierung eine Preisbremse reinhauen ( 40 Cent).

    Wenn sie E-Mobilität nicht ausbremsen wollen müssten sie das wohl tun. Aber der gerade zuständige Bundesverkehrsminister ist lieber bemüht die drei CSU Volltrottel, die seine Vorgänger waren, dabei zu übertreffen Politik für seine Klientel zu machen als für die Bürger. Ich habe wenig Hoffnung dass sich auf diesem Gebiet was tut. Die größte Oppositionspartei hat 16 Jahre lang in Bezug auf Energiepolitik komplett versagt und schiebt es jetzt der Ampel in die Schuhe. Die Ampel ist sich nicht einig und haut sich lieber gegenseitig in die Pfanne. Wir werden von einer drittklassigen Gruppe von Laienschauspielern regiert. 🙄

    Die Strompreise sinken und Elli erhöht das versteht doch keiner mehr 😡

    Für dieses Prinzip gibt es einen Fachbegriff… Gewinnmaximierung. Böse Zungen sprechen auch von Profitgier.

    Warum wollte das Prinzip, mit dem uns die Mineralölgesellschaften seit Jahrzehnten zum Narren halten, bei Ladesäulenbetreibern nicht auch funktionieren. Und irgendwann wird dann Ladestrom noch zusätz besteuert damit mit den Steuereinnahmen die immer größer werdenden Löcher in der Rentenkasse gestopft werden können. 🤢 🙁

    nach nunmehr einem 1/2 Jahr, wo ich den Cupra Born fahre, kann ich eigentlich nur jedem von diesem Stück Dreck abraten.

    Ich habe nach dem zweiten Satz aufgehört zu lesen. Wenn Du Kritik nicht sachlicher formulieren kannst solltest Du Dich vielleicht besser besser bei Motor Talk anmelden. Dort ist man mit Gossenniveau durchaus vertraut.

    Frage am Rande: Findet Ihr den Neuwagen-Geruch im Innenraum vom Born angenehm? Wir hatten davor einen aktuellen Cupra Leon und diverse Audis, die rochen alle um Welten besser…

    Ich finde er riecht recht neutral und unauffällig. Finde ich ok so. Ein Auto mit Lederausstattung riecht natürlich besser.. zumindest für mich, der kein Veganer ist. 😊

    Zwei Gedanken zum HUD im Born:


    1. Wenn ich es nicht drin hätte, würde ich es nicht vermissen. Nach fast einem Jahr mit dem Born ertappe ich mich immer wieder, wie ich auf das Display schaue anstatt auf das HUD. Egal ob Display oder HUD - die Augen müssen neu fokusieren (Straße-Anzeige-Straße). Es enthält auch keine wesentlichen Zusatzinformationen. Wozu animierte Abbiegepfeile? Ich kann doch hören, was die Navi-Tante sagt.


    2. Das HUD taugt nicht einmal zum angeben. Du kannst es nur vom Fahrersitz aus erkennen, Mitfahrer sehen da rein gar nix und werden somit auch nicht neidisch. :)

    1) warum soll ich mir von einer Blechtrulla in die Musik reiquatschen lassen?

    2) wer braucht den Neid von anderen um sich besser zu fühlen?

    Frage für einen Freund 😛

    Meine Erfahrung mit dem HUD: wenn man nie ein HUD hatte, vermisst man es nicht. Hatte man einmal ein HUD so will man nicht mehr ohne. Nach drei Autos mit HUD würde ich mir persönlich nie mehr ein Auto ohne HUD kaufen. Eine Nachrüstung käme für mich nicht in Frage, denn ich habe gerne ein fertiges Auto und keinen Baukasten.