Beiträge von EschBorn

    Wie man das an oder abstellt weiß ich jedoch nicht :S

    Ein erster Schritt wäre schon mal die Sprachhinweise auf bekannten Strecken zu deaktivieren. So mache ich es seit dem ich 2008 mein erstes Auto mit Navi bekommen habe. Dann plärrt zumindest die Stimme nicht andauernd in die Musik rein 😛 Dann heißt es weitersuchen. Vielleicht gibt es ja irgendwo eine selektive Steuerung der Sprachansagen. 🤷🏻‍♂️

    Man muss die Autoindustrie einfach gern haben. Jetzt fehlt nur noch als Begründung dafür dass sie die Sensoren nicht mehr lackieren Nachhaltigkeit anstatt Kostenersparnis. Damit sparen sie 7g Co2 pro Sensor ein und kompensieren so den Co2 Ausstoß der Robbenauffangstation in Büsum für ein ganzes Jahr. 😂

    Oder Produktionsfehler (dafür allerdings zu oft vorgekommen).

    Ähm…wo war dann der Qualitätsprüfer der die Endkontrolle hätte machen sollen? Auf der Toilette oder in der Mittagspause?

    Ob das wirklich aus Einspargründen (manchmal) gemacht wird, erscheint mir unwahrscheinlich.

    ist es vielleicht nur bei bestimmten Farben so? Dann könnte es möglicherweise doch eine Sparmaßnahme sein.

    Ich finde die Unterschiede bei den Lieferzeiten teilweise krass. Mein Kollege und ich haben beide kurz vor Weihnachten fast identische Fahrzeuge beim selben Seat Händler als Firmenwagen bestellt und sie sollen beide in noch im April ausgeliefert werden. Das ist mir eigentlich zu früh, weil mein BMW noch bis Juli läuft. Aber was soll’s…dann habe ich eben zwei Autos. Ist ein Luxusproblem. 😛

    Auf Nachfrage wurde mir bei Carglass…

    Die behaupten auch dass man Scheiben reparieren kann. Das halte ich für genauso realistisch als wenn man bei einer Bergwanderung den Original Yeti trifft. Über den spricht auch jeder aber niemand hat ihn je gesehen. Ich fahre seit 1983 Auto und Carglas konnte weder bei mir noch bei irgend jemandem den ich kenne jemals eine Scheibe reparieren. „Carglas tauscht aus…“ das stimmt. Ich bin durch mit Carglas,


    Hast Du Dein Auto bei einem Scheibenschaden schon mal zu Cupra selbst gebracht.. Vielleicht rücken sie die Original Scheiben nur nicht an Dritte raus, weil es die nicht im Überfluss gibt? Es scheint aber doch welche zu geben, sonst würden keine neuen Fahrzeuge ausgeliefert werden. Es wäre mal interessant was Cupra einbaut, wenn Du Dein Auto dort hinbringst.


    Alles in allem habe ich entweder mit meinem Born viel Pech oder die Scheibe ist qualitativ nicht mehr das was mein Golf 7 vorher hatte..

    Das ist ein allgemeiner Trend in der Automobilindustrie. Sparen, koste es was es wolle und gleichzeitig Rekordgewinne einfahren. Ist ja auch irgendwie nachvollziehbar. Wenn die Wartungskosten durch lange Inspektionsintervalle z.B. bei Verbrennen sehr lang geworden sind und bei E-Autos noch viel länger sind. An irgendwas müssen sie ja verdienen. Und so verbauen sie eben Teile, die nur halb so lange halten. Und da Scheiben meistens von der Teilkasko bezahlt werden, sind die Kosten für den Kunden überschaubar oder fallen erstmal nicht an, wenn man keine SB hat. Aber natürlich sind Versicherungen nicht die Caritas. Die holen sich die Kohle schon irgendwie zurück. 🤷🏻‍♂️

    Wenn es über GPS geht ist Vorsicht geboten, denn die GPS Daten werden immer mit +- 5 m angegeben bzw, angezeigt. Das soll erst mit dem Galileo System besser werden, wenn mal alle nötigen Satelliten dafür am Start sind.

    GPS ist sehr viel genauer als +- 5 m. Handys sind bis auf 2m genau. Mein BMW merkt sich anhand der gespeicherten GPS Positionen exakt genau wo er vor der Schranke zur Tiefgarage automatisch das Fenster öffnen soll sowie die Position bei der er die Front-oder Heckkamera automatisch auf Weitwinkel stellt. Das funktioniert verblüffend präzise.

    Vielleicht hat das mit der Mittelarmlehne auch was mit dem mittigen Airbag zu tun, dass wenn die Armlehne zu hoch ist, dieser sich dann nicht richtig entfalten kann.

    Man muss ja nicht direkt immer böses denken wenn die Armlehne nicht verstellbar ist. :S

    Wenn das tatsächlich so ist dann möchte ich mir nicht vorstellen was diese Lüftungsgitterhandyhaltergedönslösungen anrichten wenn die Airbags aufgehen. So mancher hat dann womöglich sein Handy quer in der Kauleiste stecken. 😂

    Armlehne zum Verstellen hat mittlerweile wahrscheinlich jeder Lupo :rolleyes:

    Edit:

    Nope…das hat längst nicht jedes Auto. Bei BMW gibt es keine gar keine höhenverstellbaren Armlehnen, weil die Armauflage gleichzeitig der Deckel für das Ablagefach ist. Ebensowenig wie in vielen Mercedes Modellen. In 5 BMWs habe ich eine Höhenverstellung nie vermisst, weil es für mich immer gepasst hat. Ich habe im 3er Forum über Jahre nur von einem gelesen bei dem es mal nicht gepasst hat. Der hat sich eine Kissenlösung gebastelt. Für die Mehrheit hat es gepasst. Also hat der Hersteller aus seiner Sicht alles richtig gemacht.


    Man kann es nicht für alle mit Verstellmöglichkeiten optimal machen. Wenn man spezielle Körperproportionen hat, z.B. lange Beine und einen kurzen Oberkörper oder umgekehrt hat, dann kann es schwierig werden. In manchen Autos kann ich ( 1,97m und lange Arme und Beine) unabhängig von der Fahrzeuggröße nicht bequem sitzen. Solche Autos scheiden für mich aus. Oder man muss individualisieren. In einen Golf II habe ich mir In den 80er Jahren eine Sitzschienenverlängerung einbauen lassen, weil VW es nicht geschafft hat den Golf serienmäßig so zu bauen dass ich bequem darin sitzen konnte.

    Die Welt ist diesbezüglich nicht gerecht. 🤷🏻‍♂️

    der ID3 hat die Armlehnen sogar am Sitz, der gleiche Sitz wie der Born!!.

    Edit: ich muss was ergänzen:

    Tja, der ID3 hat auch einen anderen Aufbau der Konsole. Ich habe mir gerade auf einer Autoausstellung nacheinander einen Born und einen ID3 angesehen. Die Sitze vom ID3 mit diesen kleinen Armlehnen fand ich gruselig. Sie erinnern mich an eine Holzklassekabine im Billigflieger Marke Ryanair. Was bin ich froh dass es beim Born anders ist. Der Born wirkt im Innenraum um Längen wertiger als der ID3.


    Solange die Kunden (wir) die Autos so kaufen wird sich auch nix

    Genauso ist es. Deswegen bin ich von BMW weg. Nicht weil ich glaube, dass es im VW Konzern irgendwie besser ist, sondern weil sich dieser Mist dort auf einem deutlich niedrigeren Preisniveau abspielt. Bei einem Fahrzeug welches 25k € weniger kostet, regt mich sowas weniger auf.

    Bei deutschen Automobilkonzernen hat das Controlling hat das Sagen damit das Betriebsergebnis stimmt und die Investoren zufrieden sind. Der Kunde ist da eher lästig, er meckert zwar, kauft trotzdem. Also weiter so.