Beiträge von EschBorn

    Die Dinger sind bei mode

    Zumindest ist es für mich nachvollziehbar, dass VW/Cupra kein Risiko eingeht wenn sie nicht zuverlässig erkennen können, ob die Handys der Anwender sicher genug vor Diebstahl des Türöffners sind.

    Ist ja gut, dass manche modernen Handys kaum zu knacken sind, aber viele Leute haben gar keinen biometrischen Zugang und dafür kein oder ein unsicheres Passwort und der von mir oben angesprochene Passant, der ein Gruppenfoto machen soll kriegt ein entsperrtes Handy in der Hand mit dem er davon rennen und im Vorbeilaufen gleich noch das Auto öffnen kann.

    Das mit dem vergessenen Abschließen kann auch damit gelöst werden, wenn ab einem bestimmten Abstand vom Schlüssel die Türen automatisch verriegelt werden.

    Selbst ein ungesperrtes Handy ist nicht unsicherer als ein ganz normaler Autoschlüssel, der aus der Tasche geklaut werden kann. Und die Chance dass beim Gruppenfoto jemand dem Besitzer das Handy aus der Hand reißt, auf die schnelle rausfindet dass da eine App drauf ist, diese öffnet, sofort das Auto findet und es dann öffnet um die deponierten Schätze zu klauen ist eher theoretischer Natur. Eine Scheibe ejnschlagen kann jeder Depp viel schneller. Ich kann seit 2006 das 5. Auto per App auf- und zu schließen und mir hat noch niemand irgendwas entrissen oder geklaut.

    Das automatische Ver- und Entriegeln des Keyless Go muss man nicht benutzen. Ich schließe reflexhaft immer mein Auto mittels Tastendruck auf den Türgriff oder die Fernbedienung ab.

    Naja das Entsperren funktioniert bei den meisten mit einem Blick auf die Fettspuren auf den Gerät.

    Keyless wird übrigens gerne mit Signalverstärker Gehalt geknackt... So würde bei uns in der Nachbarschaft ein Mercedes geklaut. Signalverstärker in die Nähe des Küchenfensters und schon macht das Auto auf weil es meint du steht daneben. Funkprotokolle sind grundsätzlich angreifbar

    Mit Gesichtserkennung gibt es keine Fettspuren. Es sein denn man schmiert sich sie Visage fett mit Nivea Creme ein und drückt sie auf das Display. 😂

    Bei modernen Schlüsseln aktiviert sich das Funksignal nur wenn der Schlüssel in Bewegung ist. Wenn er bewegungslos rumliegt, kann auch kein Funksignal abgegriffen werden.

    Ist aber auch egal, wer ein Auto klauen will, der klaut es. Sie laden es in einen LKW und knacken es ungestört in Litauen. Wobei ich mir sicher bin das ein Cupra Born nicht das Objekt der Begierde ist. Auf SUVs der Luxusklasse sind Autoschieber scharf.

    Die Logos von meinem Cupra Ateca sind seit 3 Jahren makellos. Sehr ärgerlich das ganze beim Born...

    Klar ist das ärgerlich, weil es unnötig ist. Solche Qualitätsmängel sind in der Automobilindustrie aber leider üblich, weil da mit den Zulieferern bis auf den letzen Cent gefeilscht wird. Dann kommt sowas bei raus, wenn der Zulieferer keine Luft mehr hat vernünftige Qualität kostendeckend abzuliefern. Im schlimmsten Fall führt sowas sogar zu Rückrufen. Es nervt.

    Und wieso werden dann immer noch offensichtlich defekte Module ausgeliefert?

    Die Module sind nicht ja von von vorne herein defekt. Sie halten nur nicht lange, weil die Qualität lausig ist, weil der Zulieferer, wie in der Branche gerne üblich, vermutlich mal wieder bis aufs Blut im Preis gedrückt wurde. Bevor es neue Module gibt muss erstmal geklärt werden warum sie nicht lange halten damit der Zulieferer das Problem eventuell beheben kann. Im schlimmsten Fall muss ein neuer Zulieferer gefunden werden.

    Moin,

    hat jemand eine ungefähre Ahnung, wie lange der Transport von Zwickau in die Region Berlin/Brandenburg dauert?

    VG Bully


    PS: is ja nicht so, dass ich hibbelig bin 😀

    Theoretisch nur einen Tag, weil es ja nicht weit ist. Praktisch kommt aber darauf an wie die Spedition die Touren disponiert. Und je nach Auslastung kann es sogar Wochen dauern bis das Auto ausgeliefert ist. Und dann muss der Freundliche ja auch noch Kapazitäten haben das Fahrzeuge für die Übergage aufzubereiten.

    Als Anhaltspunkt: bei mir hat es zuletzt keine 3 Tage gedauert bis mein BMW vorn München aus im Rhein-Main Gebiet zur Abholung in der Niederlassung bereit stand. Es kommt immer auf den Einzelfall an.

    War jetzt etwas lang, aber hoffentlich präzise genug.

    Danke für den ausführlichen Bericht. Das kenne ich genauso vom DAP meines BMW 3ers. Auf diese Funktionen möchte ich nicht mehr verzichten. Ich vermute der Born hat keine Aufmerksamkeitskamera im Innenraum. Sonst würde er nämlich nicht anfahren wenn man zur Seite schaut. Mein BMW gibt mir dann ein akustisches Signal und ich muss nur einmal kurz aus Gas tippen, dann fährt er an. Bei einem um ca. 25k niedrigeren Preis bin ich gerne bereit gewisse Abstriche zu machen. 😊

    Ich verstehe die Verwunderung über die Kratzer bzw Hologramme nach den Waschanlagen nicht ganz. Das war schon immer so. Nicht erst seit den Wasserlacken. Und das mit den Textil Anlagen ist ohnehin Marketing bla bla.

    Nein es ist kein Marketing bla bla.. Es gibt gewaltige Unterschiede zwischen hochwertigen Waschstraßen, die laufend durch anwesendes Fachpersonal kontrolliert werden, wie z.B. Mr. Wash und abgerockten Waschanlagen an der Tanke, wo außer dem Brötchenverkäufer an der Kasse niemand ist.

    Und eine Handwäsche ist auch nur schonender wenn man sie richtig macht. Falsch gemacht, handelt man sich mit einer Handwäsche genauso Kratzer ein. Und letztendlich ist es Einstellungssache. Und wer einen Firmenwagen fährt wird seine Zeit nicht mit Handwäsche verschwenden.

    Du musst da was falsch gelesen haben. Ich habe mich nicht auf den TE bezogen, sondern auf Steaks, der bei seinem Lenkrad den Kratzer seiner Aussage nach, wohl schon seit Auslieferung hat.

    Ok, dann habe ich es in der Tat falsch verstanden. Allerdings ist ein Kratzer eine Beschädigung. Im Zweifel ist es schwierig nachzuweisen, dass dieser schon bei Auslieferung vorhanden war wenn man es bei der Übergabe nicht aufgefallen ist. Da kommt es sicher auf die Umstände und die Art der Beschädigung an. Es kann ja jeder sagen „das war schon“. 🤷🏻‍♂️