Ich würde zum ID 3 tendieren , sofern er Dir optisch gefällt.
Ich finde der ID3 ist eine absolute Opa-Spießerkiste. Für mich versprüht der ID3 in etwa denselben Charme wie die Anlage N einer Steuererklärung. 😛
Ich würde zum ID 3 tendieren , sofern er Dir optisch gefällt.
Ich finde der ID3 ist eine absolute Opa-Spießerkiste. Für mich versprüht der ID3 in etwa denselben Charme wie die Anlage N einer Steuererklärung. 😛
Deswegen sind ja viele hier im Forum, um sich gegenseitig zu helfen.
Vielleicht sollte man hier im Forum eine Videodatenbank einrichten und dort alle von uns Kunden als Beweis gedrehten Filmchen ablegen und CUPRA damit zuspammen.
Manche Hersteller haben die Abschaltung aber eleganter gelöst. Da muss man nicht irgendwie ins Menü gehen, sondern kann einfach 2-3 Sekunde eine Taste am Lenkrad drücken.
Oder wie mir mein Kollege gerade beim Mittagessen in der Kantine erzählt hat. Bei seinem BMW i5 kann man den Warnquatsch einfach per Gestensteuerung deaktivieren. Man muss nicht mal eine Taste suchen, sondern einfach mit der Hand rumfuchteln. 😊
Leider steht das anscheinend den Werkstätten (noch immer) nicht zur Verfügung.
Natürlich nicht, weil die Werkstätten von Cupra abgewimmelt werden. Dann heißt es „können wir nicht nachvollziehen“ und „uns ist keine Maßnahme bekannt“. Schließlich muss Cupra die Werkstätten für solche Einzelmaßnahmen bezahlen. Und das wollen sie nicht. Also werden solche Einzelmaßnahmen nicht groß kommuniziert. Wenn man als Kunde keine lustigen Filmchen dreht und mit einem Anwalt droht bewegen sich die Werkstätten keinen Millimeter, weil sie für ihre Aufwände von Cupra nicht bezahlt werden wenn der Nachweis nicht hieb- und stichfest erbracht ist. Das ist eine perfide Masche vom VW Konzern. Leugnen, abstreiten und den Kunden solange hinhalten bis er aufgibt oder die Kraft hat sich einen Anwalt zu nehmen um es durchzuziehen. Aber wieviele Kunden machen das wegen eines Abbiegelichts? Wäre mir zu mühsam. Ich wehre mich lieber später durch mein Kaufverhalten.
Keine Ahnung ob das bei anderen auch so beschissen mit der Software ist
Nope…ich hatte die Funktion an 5 Autos, hergestellt von den Fachleuten von BMW zwischen 2008 (lief bereits mit iOS 8 am iPhone 4s…😛) und 2023 und es gab keinerlei Probleme. Und 2008 war das Mobilfunknetz noch aus Holz…die Bandbreiten waren im Vergleich zu heute mau.
Cupra kann es offensichtlich nicht.
Allerdings wird diese Funktion völlig überbewertet. Ich habe sie nur sehr selten benutzt.
oder ist Auto Ent/Verriegelung so ein EU Scheiss
Nope…Es ist Cupra Scheiss…sie bekommen es einfach nicht auf die Kette.
Keine Ahnung wie das bei mir im Sicherungskasten vorne im Motorraum aussieht. Ich wüsste aber auch nicht , warum ich da reinschauen sollte. Nach 15 Monaten Born gab es noch keinen Grund.
Ich musste letzte Woche die Sicherung 19 ziehen. Im Sicherungskasten im Innenraum haben die Sparfüchse vom Cupra Controlling leider die 1 Cent teuere Pinzette zum Ziehen der Sicherung weggespart. Sonst hätten sie den Born teurer machen müssen. Deswegen habe ich den Sicherungskasten im Motorraum geöffnet um an die verdammte Pinzette zu kommen, weil ich gerade nichts anders zur Hand hatte. Was ich da im halbdunkeln gesehen habe, meine ich sah etwas anders aus. So nackt war es glaube ich nicht.
Heute Morgen um 6.20h wieder Fehlermeldung in der App beim Start. Wollte schauen ob die Klima läuft.
Heute ist Samstag…am Wochenende hat die App frei. 😛
Und bei EschBorn ist noch nichts zu sehen, wahrscheinlich weil Cupra das 4.0 Update vorbereitet. Das ist echt fies von Cupra. Mal schauen wann es im Auto ankommt.
Bei mir ist tatsächlich nichts geplant.
Entweder läuft bei mir bereits die Endausbaustufe der Highend Version aus der Softwaremanufaktur Cariad oder sie bauen für mich gerade die KI-gestützte Custom Version 4.0. Damit läuft dann die Bosch e-Bike Flow App in meinem Born. Die läuft super und es kommen regelmäßig Updates mit neuen Funktionen. 😛
na, sind wir Glückspilze
bei mir auch angekündigt
schauen wir mal, was und wann da was kommt
Was da kommt? Na hoffentlich nicht der Abschleppdienst. 🙈
oh , das verstehe wer will , diese unterschiedliche Performance. Ich glaube ja auch nicht dran , dass es so bleibt bei mir.
Das sieht danach aus als wäre die Serverlandschaft nicht homogen, weil nur halb auf eine neue Serverfarm migriert. Wie kann es sonst sein dass man nach Zufallsprinzip immer mal wieder auf so eine alte Servergurke geschickt wird. Zu wenig Serverkapazitäten auf den guten neuen Servern, da wird man dann auf den alten Holzserver geroutet, der noch irgendwo in einer Berghätte in der Sierra Nevada rumsteht auf dem das Bild des Born als PostIt hinterlegt ist.
Ladevorgang läuft UND Ladekabel nicht angeschlossen.
Er hat vermutlich Ladespulen im Boden eingebaut und lädt induktiv ☝️ 😂