Beiträge von root

    Hallo root ,

    danke für dein Beitrag, ja du hast absolut recht, bisher habe ich auch noch ein mulmiges Gefühl das OBD zu nutzen. Und im nachhinein nehme ich auch Abstand. Nach einigen Recherchen gibt es mittlerweile Powerbanks mit LFP Akku , sprich man könnte deine empfohlene Garmin damit betreiben. Was ist eigentlich der Nachfolger die 67W ?

    Hallo DerSchnuff ,


    das ist eine gute Entscheidung :-).

    Genau, die 66W hat als Nachfolger die 67W :thumbup:.


    VG

    root

    Hallo DerSchnuff ,


    also, ich habe im Laufe meines PKW Lebens mehrere Dashcams in Betrieb gehabt und bin mit der Garmin 66w (180 Grad) enorm zufrieden. Hat auch bei meinem jetzigen E-Auto schon mal als Beweis für einen Unfall geholfen (Vorausfahrendes Fahrzeug hat einen Verkehrsteilnehmer geschnitten). Der Anwalt war von der Qualität begeistert, obwohl es dunkel war und geregnet hat.

    Allerdings betreibe ich die Kameras nur am Zündungsplus mit einem "WireKit" - Stromdieb mit Sicherung über Sicherungskasten. Die Features wie Radarwarner etc und die ganzen Assistenten habe ich abgeschaltet.


    Leider ist die Garmin im oberen Preissegment X/ , es erfüllt aber im wesentlichen deine Anforderungen. :thumbup:


    Im Born kommt diese bzw. das Nachfolgemodel rein.

    Besonders angenehm empfinde ich die Größe (bzw. die Kleinheit).


    Am OBD irgendso einen Chinaadapter anzuschließen würde ich auf gar keinen Fall empfehlen. WC könnte es dein Steuergerät schrotten.


    VG

    root

    Also, nochmal zum Bericht:

    Headline: "Dass schnelles Aufladen den Batterien von E-Autos schaden kann, ist bekannt - im Kleingedruckten empfehlen die Hersteller deshalb, nicht zu oft am Power-Lader zu hängen. Experten haben nun gemessen, wie sehr damit den Akkus zugesetzt wird. Was kann man dagegen tun?"


    Also in meinen Handbüchern (Jetzt eNiro und Q3/Q4 2023 Born) steht nichts im "Kleingedruckten". Finde es auch einen typischen Fokus Artikel (Fakten, Fakten, Fakten!)

    Wenn man bedenkt, was die Musk Möhren da so reinlassen, dann kann ich mir eine gewisse Degradation des Akkus schon gut vorstellen. Bei "unseren" Ladeleistungen verlasse ich mich schon auf das verbaute BMS und das regelt, egal ob AC oder DC, nach oben hin gut ab. Und da habe ich ganz ehrlich vertrauen zu VW (bzw. im Moment zu Kia).


    Weiterhin finde ich den "Expertenbericht" schlecht strukturiert: Unterüberschriften haben mit dem darunterliegen Text nichts zu tun: Beispiel: Autos sollten nicht ungeladen stehen: Darunter steht dann, dass Experten abraten zu oft zum CSS Stecker zu greifen etc.


    Denke was stimmt:

    "Schonend" irgendwo zwischen > 25 und < 75% SOC lagern. Voll laden nur bei bevorstehender längerer Fahrt - Dann macht man nichts falsch.


    Und EschBorn: Ich finde die Borns sind schon etwas sehr besonderes :thumbup: :thumbup: :thumbup: ;) :) - deshalb habe ich mir einen "rausgelassen".


    VG

    root

    nobbi75 ,

    genau wie es Jochen beschrieben hat, - aber - diese benötigen eine Einzelabnahme beim TÜV. Wenn der Prüfer "blöd tut", schickt er dich wieder nach Hause.

    Kleiner Tipp: Mach ein Foto von der Innenseite der Felge (und den Reifen) mit den ganzen Bezeichnungen und gehe damit vorab zum TÜV und sag was Du vor hast. Wenn der Prüfer das positiv sieht, montiere die Räder fahr zum gleichen Prüfer möglichst zeitnah zur Einzelabnahme. Ohne diese Abnahme erlischt deine ABE!

    Drücke Dir die Daumen :thumbup: .


    Würde mich stark interessieren, ob es geklappt hat und was der Spaß in Summe gekostet hat.


    Und Top - 8 Wochen Lieferzeit für Deinen Born ist glaub Rekord hier ^^ ^^ ^^


    VG und schönen 1. Mai allerseits

    root

    So, mal nachgefragt: mein Auto ist seit 8 Wochen auf dem Transportweg, aber wo er momentan steht weiß niemand. Bin gerade im 14. Monat nach der Bestellung ;(


    Hallo Cupra-Bamberg ,

    was ist bei Dir denn da alles schief gelaufen???

    Erstmal über einen Monat nach Bestellung die AB? Unverb. Liefertermin Q1 ist fast einen Monat rum. Und keiner kann Dir sagen wo das Fahrzeug in D seit 8 Wochen rumgekarrt wird.

    Unglaublich =O =O =O


    Liegt das an den Wärmepumpen? Immer weniger LKW Fahrer? Desolate IT-Systeme?


    Da würde ich an den Vorstand einen schönen Brief schreiben. Dieser ist ja sehr stolz auf sein Master (of desaster) Vertriebskonzept :-).


    Drücke Dir die Daumen, dass das noch ein gutes Ende hat :thumbup:


    VG

    root

    Wie gestern angekündigt verabschiede ich mich aus dem Wartesaal und mach mal rüber zu "Vom CUPRA Wartesaal auf die Straße" :)

    Eintrag in der Liste "Born-Bestellungen" hab ich aktualisiert.

    Von der Bestellung bis zur Übergabe waren es jetzt exakt 83 Tage bzw. nicht ganz 12 Wochen - besser als erwartet!


    All denen, die noch warten viel Geduld. Stand jetzt kann ich sagen: das Warten lohnt sich! Und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude - wobei den Born zu fahren auch echt Spaß macht :love:

    Herzlichen Glückwunsch und allseits gute und knitterfreie Fahrt. :D :D :D

    Viel Spaß mit deinem neuen Born...

    Vielleicht trifft man sich in BW 8)