Beiträge von root

    Also sorry PetterSmart ,


    eine unendliche Liste - das sind aus meiner Sicht keine Fehler. Da würde ich eher sagen "Works as designed". Ich glaube, Du hast da vollkommen überzogene Vorstellungen von dem Cupra.

    Die beschriebenen Themen sind wie z. B. das Aufleuchten, Lautsprecher Geräusche etc sind mir komplett unbekannt. Ebenso hatte ich noch keinen Absturz von irgendeinem Steuergerät.

    Bist Du total unzufrieden mit deinem Born und wolltest eigentlich ein anderes Auto?


    Und das habe ich ja geschrieben, dass ich nur zur absoluten Not über den Ziegel lade. Von daher verstehe diese Frage auch nicht, ob ich eine DC Wallbox habe. Habe ja auch nicht geschrieben, dass das Laden über den Ziegel viel besser ist.


    Warum hat das Laden per Ladeziegel eine nochmal deutliche höhere Ladeverluste als an einer 11kW Wallbox?? Das musst Du mir erklären.


    Also, ich fahre den Cupra unheimlich gerne: Schon der Anblick vor dem Einsteigen und dann das Fahren ist für mich ein Genuss :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    VG

    root

    Hi Waldwichtel ,

    was für "bekannten SW Probleme"??

    Ich habe keine -Du?

    Woher hast Du das mit dem Zoe? Laut ADAC sind es max 24% https://www.adac.de/rund-ums-f…luste-elektroauto-studie/

    Und das dürfte wohl jedem bekannt sein, dass wenn ich Wechselstrom in Gleichstrom umwandle Verluste entstehen. Daher kaufe ich mir auch keine Wallbox und lade nur zur absoluten Not mit meinem Ladeziegel 1 Phasig vom Netz.

    Ich liebe solche unbelegten Aussagen ohne Quellen.

    VG

    root

    Naja die VAG hat das so an die Presseleute kommuniziert, von dem her wird das schon passen.

    D. h., du kennst einen aus der ÖA Abteilung, der Dir das gesagt hat?


    Mir ist da eher folgendes und genau das Gegenteil bekannt von einem Softwareentwickler:

    Wie auch das generalisieren in den MEB Plattformen, sollen die Softwareentwicklung auch für neue Steuergeräte möglichst identisch sein und nur die neuen Features der Hardware (sprich verbaute Chips) und verbauten Teilen (sprich z. B. Antriebssysteme) generalisiert unterstützt werden.

    D. h. alle Cupras, ID3 etc haben den gleichen Softwarestand, der eben nur das entsprechend MJ bzw. verbaute Features unterstützt.


    Von daher gehe ich stark aus, dass unsere Borns auch mal ein Update 4.x erhalten werden.


    Aber, da sprechen wir uns mal in ein paar Jahren ;) :saint:


    VG

    root

    Also, ich weiß nicht, was hier mache für Erwartungen haben und einen Quatsch schreiben. sorry, tut echt weh.


    Der Born ist mein zweites E-Auto (Kia eNiro zuvor) und ich bin echt mit dem Cupra zufrieden.

    Es ist wirklich auch optisch wohl das schönste Auto was ich kenne (und ich bin mit meinen 60 Lenzen schon vieles gefahren). Es ist kein "Panzer" und trotzdem geräumig. Die Software ist vollkommen ausreichend - aber es gibt welche, da stört schon ein kleiner winziger roter Punkt ;( ;( ;(. OMG

    Wenn ich z. B. den hässlichen minderwertigen Ami Schrott von Muskmöhren auf der Straße sehe, könnte ich kot.. <X . Da freue ich mich wieder wieder meinen Flitzer zu sehen :-).


    Um die Frage zu beantworten: Ich bin sehr zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    In diesem Sinne - frohe Weihnachten :)


    VG

    root

    Leidiges Thema Instadrive


    Es ist so eine Frechheit von denen: Ich habe vor über einem Jahr die Quote für 2023 beantragt und wurde seither nur noch vertröstet. Meine E-Mails wurden mit fadenscheinigen (Standard-)Antworten quasi ignoriert.

    Erst mit Androhung einer Frist mit anschließenden möglichen rechtlichen Konsequenzen wurden mir die Quote nun ausbezahlt.

    Für den Born habe ich es beim ADAC beantragt und bekam nach rund 3 Monaten die Benachrichtigung der bevorstehenden Auszahlung. So soll laufen - Top

    VG

    root