Alles anzeigenAlso das ist mittlerweile die Liste, die ich zu Softwarethemen von meinem Born führe (ob Bugs, fehlende Features oder Kleinigkeiten kann jeder für sich selber beurteilen):
- Langsames Hochfahren des Infotainments, wenn man nicht vorher aus der Entfernung aufschließt, sondern Kessy nutzt.
- Infotainment reagiert grundsätzlich recht langsam. In 2020ern nicht mehr zeitgemäß. Verbesserungen zu neuer Hardware und SW4.0 erschreckend!
- Nutzer muss bei jedem Start bestätigt werden (Jaja EU-Regelung und so. Bekommen andere Hersteller auch anders umgesetzt).
- Keine Vorkonditionierung des Akkus bei kalten Außentemperaturen. Weder manuell noch automatisch bei Navigation an Ladesäule. Dadurch im Winter schlechte Ladeleistung.
- Keine OTA-Updates, außer Kleinigkeiten und Naviupdates (OTA sollte in Wirklichkeit wohl Over-the-Autohaus bedeuten, Traurig)
- Die Einstellung der Absenkung der Lautstärke beim Öffnen der Türen wird nicht dauerhaft gespeichert (wofür gibt es diese dann??)
- Fahrprofil wird nicht gespeichert und startet immer im Comfort-Modus (Homologationsgründe. Keine Ahnung ob es hier Wege gibt zumindest den ECO-Modus zu speichern (sollte ja effizienter sein als Comfort)).
- Auswahl D/B wird nicht gespeichert (Homologationsgründe, Kleines Ärgernis zweimal am Hebel für B zu drehen, Wäre trotzdem schöner wenn er es speichern würde).
- Einstellungen des Drehrades der Spiegel wird nicht gespeichert (z.B. immer R für Spiegelabsenkung, muss so bei jeder Fahrt erneut auf R gedreht werden).
- Meldung "Es sind neue Einstellungen für den Benutzer verfügbar" kommt auch nach 19 Monaten immer mal wieder und setzt Einstellungen zurück (auch wenn es davor für ein halbes Jahr ruhig war).
- Sehr selten Abstürze aller Bildschirme (Infotainment und Fahrerdisplay). Werden unmittelbar nach dem Einsteigen schwarz und rebooten innerhalb von 30s.
- Servolenkung vibriert bei schnellem Einlenken (eig. nur im Winter)(gibt TPI aber Werkstatt hat diese noch nicht umgesetzt, durch Update auf 3.2.1 nicht verschwunden).
- Warme Luft kommt im Winter ohne Beifahrer aus dem rechten statt linken mittleren Ausströmer.
- Sporadisches Aufblinken der Schweinwerfer nach dem Verriegeln (seit Update auf 3.2.1).
- Sporadisches Aufleuchten der Innenraumbeleuchtung nach dem Losfahren (muss manuell ausgeschaltet werden).
- Lautsprecher Vorne-Mitte knackt teils bei Aktivierung der Parkpiepser oder Einlegen des Rückwärtsganges (gibt glaube ich eine TPI dazu?).
- Bei Aktivierung des ACCs per "SET" beschnleunigt er hin und wieder für einen ganz kurzen Moment sehr stark nach vorne (3-5km/h zu viel) und reduziert dann die Geschwindigkeit auf den eingestellten Wert (Fuß nicht auf Strompedal in dem Moment).
- Bei Deaktivierung des ACCs im B-Modus geht er direkt in die volle Rekuperation. Sehr schwer mit den Fuß genau zu timen, weswegen ich in Verbindung mit ACC immer in D fahre (ist wohl in SW 4.0 laut einem YouTube-Review gefixt und geht nun flüssig ineinander über, ähnlich wie beim Wechsel von D zu B während man auf dem Strompedal steht
D.h. du lädst immer über Gleichstrom? An welchen Ladesäulen? 50kW oder 150kW+? Oder hast du dir eine DC-Wallbox für zu Hause zugelegt?
Ob das so viel besser ist als ein bisschen Ladeverluste an der AC-Wallbox hinzunehmen, ist für mich fragwürdig.
Das Laden per Ladeziegel hat ja außerdem nochmal deutlich höhere Ladeverluste als an einer 11kW Wallbox.
Also sorry PetterSmart ,
eine unendliche Liste - das sind aus meiner Sicht keine Fehler. Da würde ich eher sagen "Works as designed". Ich glaube, Du hast da vollkommen überzogene Vorstellungen von dem Cupra.
Die beschriebenen Themen sind wie z. B. das Aufleuchten, Lautsprecher Geräusche etc sind mir komplett unbekannt. Ebenso hatte ich noch keinen Absturz von irgendeinem Steuergerät.
Bist Du total unzufrieden mit deinem Born und wolltest eigentlich ein anderes Auto?
Und das habe ich ja geschrieben, dass ich nur zur absoluten Not über den Ziegel lade. Von daher verstehe diese Frage auch nicht, ob ich eine DC Wallbox habe. Habe ja auch nicht geschrieben, dass das Laden über den Ziegel viel besser ist.
Warum hat das Laden per Ladeziegel eine nochmal deutliche höhere Ladeverluste als an einer 11kW Wallbox?? Das musst Du mir erklären.
Also, ich fahre den Cupra unheimlich gerne: Schon der Anblick vor dem Einsteigen und dann das Fahren ist für mich ein Genuss
VG
root