Es geht nicht um das Schlüsselsymbol
- Bitte auf dem ersten Bild genau schauen was eingerahmt ist
Aha, dann habe ich deine Frage nicht verstanden, die Akkuangabe und Rest-km ist doch auf beiden Bildern zu sehen.
Es geht nicht um das Schlüsselsymbol
- Bitte auf dem ersten Bild genau schauen was eingerahmt ist
Aha, dann habe ich deine Frage nicht verstanden, die Akkuangabe und Rest-km ist doch auf beiden Bildern zu sehen.
Alles anzeigenMoin Gemeinde,
habe eine kurze Frage - wenn das Thema schon mal da war - sorry.
Ich vermisse die Anzeige unter dem Ladestand wie in diesem Bild
IMG_4153
Cupra 2_1.jpg
Bei mir ist das leider nicht vorhanden.
Gibt es da ne Lösung?
Ich danke EUch
Ich halte das gelbe Symbol für eine Fehlermeldung, die nun nicht mehr da ist.
Alles anzeigenMein Update auf 3.5.2 kam am vergangenen Samstag Abend (mein Born ist Baujahr 8/22). Kurz bevor wir beim Restaurant ankamen kam die Update-Info mit "Update dauert ca. 25 Minuten". Also Update gestartet und ab zum Essen.
Nach ca. 1:15 Stunden wieder zum Auto und erstmal gewundert, das Keyless nicht funktioinert. Also per Schlüsseltaste geöffnet und dann wieder gewundert, dass nach dem Öffnen der Türe das Innenlicht nicht anging. Beim Reinsetzen dann nicht mehr so sehr gewundert, dass weder Tacho- noch das große Display schwarz blieben. Jeglicher Versuch, das Auto irgendwie in Gang zu bringen, scheiterte.
Naja, wozu hat man die Mobilitätsgarantie... Als der Abschleppwagen kam war das Auto aufgesperrt und als der Kran den Wagen bei der Werkstatt abstellte konnte man nichtmal mehr absperren. Tod durch Update.
Am Montag wurde festgestellt, dass eines der vielen Steuergeräte das Update nicht durchführen konnte, und das dürfte zu dem Blackout geführt haben. Nachdem die Werkstatt dieses Steuergerät upgedated hatte funktionierte alles wieder. Wie oben schon beschrieben war die Navi-Kartenansicht auf Tag statt Auto gestellt, die Radiosender-Favoriten waren auch weg.
Sonst war alles beim alten. Also wirklcih alles, ich merke genau gar keine Änderungen zu vor dem Update.
Weiß jemand, was nun anders sein sollte?
Das Update dauert 215 Minuten
Nachtrag: Ok, hat ritchentv schon geschrieben.
EschBorn Pass mal auf, nach dieser Aktion kommt bestimmt auch endlich dein Update
Hey
Ich hab hier niemanden ernsthaft kritisieren wollen
Sorry, wenn das so rüberkam.
Alles gut, entspannt
Hat denn jemand mal einen konkreten Link zu welchen auf amazon (weiss nicht warum das niemand ausschreibt), die wirklich funktionieren? Unserer hat gar keine, weil die Sommerfelgen dank der "großen Radkappe" die Dinger nicht brauchen. Ich würd für die Winterreifen aber gern welche haben. Da wär ein konkreter Link schon nett. Wir sind hier ja auch in einem Forum, um uns zu helfen, und nicht, um Dinge nicht auszuschreiben, von denen eh jeder weiss was es ist
Lieben grüß,
S.
Mit "nicht ausschreiben" meinst Du möglicherweise meinen Post. Da ich nicht gerne für große Internetversender werde, habe ich mir die Freiheit erlaubt. Ich denke aber, dass man den genannten Suchbegriff dort selbstständig eingeben kann und sich seine bevorzugten Sets dort heraussuchen kann. Wenn es der Allgemeinheit hilft, hier der Link zu den von mir genutzten Kappen
Gebildet 24 Stück Radmutternkappen 17 mm Radschraubenmutternkappena...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das sind dann aber nicht die orignalen Kappen mit der Teilenummer 4M0601173E.
Die gibt es dort bei einem Händler (AHW-Shop, die auch einen unabhängigen Online-Shop haben) als Einzelstück zwar auch, kosten mit 3-90 bis 4,90€ deutlich mehr als beim Händler.
Nee, natürlich nicht., aber eine billige Alternative. Bei mir sind bald alle originalen Kappen weg, die "Billos" halten.
Zur Ladegeschwindigkeit gibts einen eigenen Thread, hier gehts NUR um die OTA-Updates. Bitte, Danke.
ThemaGedrosselte LadeleistungHallo zusammen,
ich hatte das Thema schonmal in einem anderen Thread angesprochen, aber hab mir gedacht ich mach jetzt doch nochmal ein neuen auf. Ich habe meinen Cupra jetzt ca. 1,5 Monate, also ganz neu und MJ25
Bei mir kommt es zu folgenden Verhalten:
Wenn ich meinen Born an die heimische Wallbox(Fronius Wattpilot) anstecke, beginnt er ganz normal mit dem Laden und einer Ladeleistung von 10kW über alle drei Phasen gleichmäßig verteilt. Nach einer bestimmten Zeit wird die Ladeleistung auf…
M.
Ja, danke, ich weiß. Ich hatte hier allerdings nach dem SW-Update meine Erfahrung dazu angekündigt, daher hielt ich diese Platz für korrekt.
Hallo in die Runde,
ich bin euch noch die Info zur Ladegeschwindigkeit AC nah dem Softwareupdate schuldig. Eben eiskalt angesteckt, fing mit 7,5kW an und hat sich nach ca 5 Minuten auf 10,5kW hochgewärmt. Scheint bei mir also normal zu funktionieren.
Ich habe lange gesucht, aber die originalen Kappen habe ich als Set für 7€ nirgendswo gefunden. Waren dann eher 25€ oder mehr. Hast du einen Link?
Inkl. Versand wären einzelne Kappen erst so ab 5-6 Kappen günstiger gewesen. Über den Händler ging es zudem noch deutlich schneller.
Schau einmal bei Amaz...., Suchbegriff Radschraubenkappen